- Startseite
- Auto
- Mercedes-Benz
- Mercedes-Benz B-Klasse
- Mercedes-Benz B 220
Mercedes-Benz B 220


Kraftvoller Kompaktvan: der Mercedes-Benz B 220
Seit 2011 wird bei Mercedes der W 246 hergestellt, ein familienfreundlicher Kompaktvan, der zur B-Klasse des Fahrzeugherstellers gehört. Er ist in zahlreichen Varianten verfügbar, die sich besonders durch ihre Motorisierung unterscheiden. Ein Modell der W 246-Reihe ist der B 220, der seit 2012 produziert wird...Weiterlesen
Autotest
Autotest
1,9
Familien
2,6
Senioren
2,8
Transport
2,7
Preis/Leistung
2,3
Stadtverkehr
3,1
Langstrecke
2,4
Fahrspaß
1,9
Sehr gut (0,6 - 1,5)
Gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend (2,6 – 3,5)
Ausreichend (3,6 – 4,5)
Mangelhaft (4,6 – 5,5)
Technische Daten
170 - 190 PS
Leistung
4.1 - 7.3 l/100km
Verbrauch (komb.)
107 - 167 g CO2/km
CO2-Ausstoß (komb.)
170 - 239 km/h
Höchstgeschwindigkeit
7 - 8.3s
von 0 auf 100 km/h
Interessiert am Mercedes-Benz B 220
Alternative Modelle
Bei ihm handelt es sich um den leistungsstärksten Diesel der Reihe. Seit 2013 ist auch ein B 220 4MATIC verfügbar, der mit einem Ottomotor ausgestattet wurde und mit Allradantrieb verfügbar ist. Der B 220 von Mercedes-Benz bringt eine Leistung von 170 PS und schafft eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Dabei verbraucht der Familienvan nur knapp 4,5 l Diesel auf 100 km.
Sportliches Sondermodell mit Luxusausstattung
Zwischen 2011 und 2012 wurde vom Mercedes-Benz B 220 auch eine Sondervariante des beliebten Kompaktvans hergestellt. Die Edition 1 präsentierte sich in sportlicher Optik mit zahlreichen Extras. Dazu gehören beispielsweise 17 Zoll große Leichtmetallräder, ein Komfortfahrwerk und eine Direktlenkung. Im Innenraum befinden sich einige Lederelemente sowie Chromapplikationen. Eine Rückfahrkamera und ein Tempomat runden das Sondermodell auf hochmoderne Weise ab. Der Mercedes B 220 ist in unterschiedlichen Varianten auch als Gebrauchtwagen bei vielen Käufern sehr gefragt.
Fahrzeugbewertungen zu Mercedes-Benz B 220
1 Bewertungen
3,5