Wenn du dein neues Auto leasen möchtest, kommen einige Varianten für dich infrage: Kilometerleasing, Firmen- oder Privatleasing, Restwertleasing, Null-Leasing, Gebrauchtwagenleasing. Hiermit musst du dich erst einmal etwas näher befassen, um den passenden Anbieter und das ideale Angebot mit deinem bevorzugten Modell zu finden. Bei einer vertraglichen Bindung von 12 bis 60 Monaten lohnt sich aber eine genauere Recherche. Willst du nämlich vorzeitig aussteigen, hast du nur die Möglichkeit einer Leasingübernahme durch einen neuen Leasingnehmer. Man könnte abschließend sagen, mit einem Leasing ist man stärker gebunden, was aber je nach Lebensumständen durchaus wünschenswert sein kann. Die niedrigeren monatlichen Raten sowie die steuerlichen Vorteile, sofern es sich um ein dienstlich genutztes Fahrzeug handelt, sind allerdings ein gutes Argument. Womit du also besser fährst, hängt jedoch letztlich von deinen persönlichen Umständen und Vorlieben ab.