Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
25.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
09/1995
Kraftstoff
Benzin
Leistung
142 kW (193 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 25.000 km
- Erstzulassung
- 09/1995
- HU
- 06/2026
- Letzte Inspektion
- 06/2024
- Fahrzeughalter
- 2
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 142 kW (193 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 2.799 cm³
- Zylinder
- 6
- Leergewicht
- 2.150 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
12,0 l/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Farbe der Innenausstattung
- Braun
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Top gepflegtes Mercedes SL 280 Cabrio
– Garagenfahrzeug
– Special Edition in Polarweiß
– Alle Inspektionen durchgeführt
– ABS
– Airbags: 2
– Alarmanlage
– Außenspiegel elektrisch verstellbar
– elektrische Fensterheber vorne
– Sitzheizung
– Klimaautomatik
– Lederlenkrad
– Nebelscheinwerfer
– Radio, Kassette
– Servolenkung
– Zentralverriegelung mit Fernbedienung
– Überrollbügel elektrisch
Auf dem Genfer Autosalon 1989 präsentierte Mercedes-Benz seinen neuen SL der Baureihe R129. Der Vorgänger war stolze 18 Jahre auf dem Markt, so dass die Zielgruppe reif für den neuen Wagen war und ihn enthusiastisch aufnahm: Frühe Käufer mussten sich mit einer Wartezeit von mehreren Jahren abfinden. Die aerodynamische, keilförmige Linienführung von Bruno Sacco wurde mit dem internationalen „Car Design Award“ ausgezeichnet. In technologischer Hinsicht war der neue SL sehr fortschrittlich, speziell mit Blick auf seine Sicherheitsmerkmale. Dazu gehörte ein sensorgesteuerter automatischer Überrollbügel, der bei Bedarf in 0,3 Sekunden ausgefahren wird, sowie Integralsitze.
Das Cabrioverdeck wurde nicht mehr manuell betätigt wie noch beim R107, sondern elektrohydraulisch; es öffnet und schließt innerhalb von 30 Sekunden. Das Hardtop aus Aluminium war etwa 10 kg leichter als das des Vorgängermodells.
Der R129 war mit einer Vielzahl von Motoren lieferbar, von 2,8 Litern bis zu 7,3 Litern Hubraum bei den seltenen AMG V12-Modellen. Nach 12 Jahren und zwei Modellpflegen (1995 und 1998) hatten insgesamt 204.940 Einheiten die Produktionshallen verlassen, die meisten davon mit V8-Motoren.
– Garagenfahrzeug
– Special Edition in Polarweiß
– Alle Inspektionen durchgeführt
– ABS
– Airbags: 2
– Alarmanlage
– Außenspiegel elektrisch verstellbar
– elektrische Fensterheber vorne
– Sitzheizung
– Klimaautomatik
– Lederlenkrad
– Nebelscheinwerfer
– Radio, Kassette
– Servolenkung
– Zentralverriegelung mit Fernbedienung
– Überrollbügel elektrisch
Auf dem Genfer Autosalon 1989 präsentierte Mercedes-Benz seinen neuen SL der Baureihe R129. Der Vorgänger war stolze 18 Jahre auf dem Markt, so dass die Zielgruppe reif für den neuen Wagen war und ihn enthusiastisch aufnahm: Frühe Käufer mussten sich mit einer Wartezeit von mehreren Jahren abfinden. Die aerodynamische, keilförmige Linienführung von Bruno Sacco wurde mit dem internationalen „Car Design Award“ ausgezeichnet. In technologischer Hinsicht war der neue SL sehr fortschrittlich, speziell mit Blick auf seine Sicherheitsmerkmale. Dazu gehörte ein sensorgesteuerter automatischer Überrollbügel, der bei Bedarf in 0,3 Sekunden ausgefahren wird, sowie Integralsitze.
Das Cabrioverdeck wurde nicht mehr manuell betätigt wie noch beim R107, sondern elektrohydraulisch; es öffnet und schließt innerhalb von 30 Sekunden. Das Hardtop aus Aluminium war etwa 10 kg leichter als das des Vorgängermodells.
Der R129 war mit einer Vielzahl von Motoren lieferbar, von 2,8 Litern bis zu 7,3 Litern Hubraum bei den seltenen AMG V12-Modellen. Nach 12 Jahren und zwei Modellpflegen (1995 und 1998) hatten insgesamt 204.940 Einheiten die Produktionshallen verlassen, die meisten davon mit V8-Motoren.
Preisbewertung
Derzeit liegen keine Preisinformationen zu diesem Fahrzeug vor.
Leasing
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
- Startseite
- Suche
- Mercedes-Benz
- SL 280
- Mercedes-Benz SL 280 R129 SonderEdition „Car Design Award“

