Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
716 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
11/1951
Kraftstoff
Benzin
Leistung
3 kW (4 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
- Länderversion
- Frankreich
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 716 km
- Erstzulassung
- 11/1951
- HU
- Neu
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 3 kW (4 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 125 cm³
- Zylinder
- 1
- Leergewicht
- 190 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
Fahrzeugbeschreibung
Eine unserer Besonderheiten ist es, immer wieder ganz spezielle Automobile und Motorräder anzubieten - und über dieses freue ich mich ganz Besonders:
Einen CM 125 Mochet Luxe von Charles Mochet aus Frankreich - mit deutscher Zulassung:
Charles Mochet (∗ 31. März 1880 in Marokko; † 3. Juni 1934 in Lyon) war ein französischer Konstrukteur, der Anfang des 20. Jahrhunderts diverse pedal- und motorengetriebene Kleinstfahrzeuge und Liegeräder entwickelte.
Vor dem Ersten Weltkrieg baute Mochet kleine, sehr leichte Autos. Aufgrund von Befürchtungen seiner Frau, ihren Sohn Georges mit einem normalen Fahrrad fahren zu lassen, baute er ihm ein pedalgetriebenes vierrädriges Fahrzeug. Wenig später entwickelte sich ein Bedarf für diese Fahrzeuge, und Mochet entschied sich, die Fertigung von Automobilen einzustellen und sich ganz der Konstruktion von HPVs zu widmen. Er baute ein zweisitziges, vierrädriges pedalgetriebenes Fahrzeug für Erwachsene, das er „Velocar“ nannte. Da sich der durchschnittliche Franzose aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation nach dem Ersten Weltkrieg kein richtiges Automobil leisten konnte, fand das Velocar regen Absatz. Bis in die 1930er Jahre verzeichnete das Velocar steigende Verkaufszahlen. Auch während des Zweiten Weltkriegs, als es kein Benzin gab, stießen Mochets Velocars noch auf reges Interesse. Im Jahr 1932 baute Mochet das erste Liegerad, welches er anfangs „Velo-Velocar“ und später „Velorizontal“ nannte. In Henri Lemoine fand er zu Anfang einen guten Fahrer, der sich allerdings später weigerte, mit dem Velocar Rennen zu bestreiten. Mochets zweite Wahl fiel auf Francis Fauré, den Bruder des berühmten Radrennfahrers Benoît Fauré, der später viele Erfolge erzielte und 1933 einen Stundenweltrekord aufstellte. Die Firma wurde ab 1934 nach dem Tod von Charles Mochet von seinem Sohn Georges Mochet weitergeführt. (Quelle: Wikipedia).
Der hier angebotene CM 125 ist aus dem Jahr 1951 - 2,40m lang, 1,13 m breit und 1,20 m hoch - Leergewicht von 160kg.
Zweitakt Motor mit 125ccm.
Der CM 125 fährt und bekommt auf Wunsch auch gerne eine frische Hauptuntersuchung - er ist in Deutschland offiziell zum Strassenverkehr zugelassen.
Verkauf im Kundenauftrag.
Tachostand ist abgelesen.
Fahrzeug in der Rubrik "Fiat" eingestellt, ist aber ein Autobianchi.
Alle Angaben ohne Gewähr - keine Haftung für Druck- und Schreibfehler.
parliamo l`italiano - parlons nous le francais - we speak english
Lisettes Automobile Boutique, dass heisst:
- Über 20 Jahre Erfahrung im Premiumsegment
- zertifzierte und auditierte BMW-Verkäuferin
- Spezialisiert auf MINI
- Unsere Partner sind: Santander-Bank, Crédit Agricole und Bank 11
- Ihre Oldtimerspezialistin: www.die-oldtimer.boutique
- Leasing / Finanzierung / Garantie
- Wir arbeiten nach Vorgaben der BMW AG
Unsere Öffnungszeiten: nach vorheriger Vereinbarung.
Ausserhalb unserer Öffnungszeiten sind Besichtigung, Probefahrt und Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung sehr gerne möglich.
Einen CM 125 Mochet Luxe von Charles Mochet aus Frankreich - mit deutscher Zulassung:
Charles Mochet (∗ 31. März 1880 in Marokko; † 3. Juni 1934 in Lyon) war ein französischer Konstrukteur, der Anfang des 20. Jahrhunderts diverse pedal- und motorengetriebene Kleinstfahrzeuge und Liegeräder entwickelte.
Vor dem Ersten Weltkrieg baute Mochet kleine, sehr leichte Autos. Aufgrund von Befürchtungen seiner Frau, ihren Sohn Georges mit einem normalen Fahrrad fahren zu lassen, baute er ihm ein pedalgetriebenes vierrädriges Fahrzeug. Wenig später entwickelte sich ein Bedarf für diese Fahrzeuge, und Mochet entschied sich, die Fertigung von Automobilen einzustellen und sich ganz der Konstruktion von HPVs zu widmen. Er baute ein zweisitziges, vierrädriges pedalgetriebenes Fahrzeug für Erwachsene, das er „Velocar“ nannte. Da sich der durchschnittliche Franzose aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Situation nach dem Ersten Weltkrieg kein richtiges Automobil leisten konnte, fand das Velocar regen Absatz. Bis in die 1930er Jahre verzeichnete das Velocar steigende Verkaufszahlen. Auch während des Zweiten Weltkriegs, als es kein Benzin gab, stießen Mochets Velocars noch auf reges Interesse. Im Jahr 1932 baute Mochet das erste Liegerad, welches er anfangs „Velo-Velocar“ und später „Velorizontal“ nannte. In Henri Lemoine fand er zu Anfang einen guten Fahrer, der sich allerdings später weigerte, mit dem Velocar Rennen zu bestreiten. Mochets zweite Wahl fiel auf Francis Fauré, den Bruder des berühmten Radrennfahrers Benoît Fauré, der später viele Erfolge erzielte und 1933 einen Stundenweltrekord aufstellte. Die Firma wurde ab 1934 nach dem Tod von Charles Mochet von seinem Sohn Georges Mochet weitergeführt. (Quelle: Wikipedia).
Der hier angebotene CM 125 ist aus dem Jahr 1951 - 2,40m lang, 1,13 m breit und 1,20 m hoch - Leergewicht von 160kg.
Zweitakt Motor mit 125ccm.
Der CM 125 fährt und bekommt auf Wunsch auch gerne eine frische Hauptuntersuchung - er ist in Deutschland offiziell zum Strassenverkehr zugelassen.
Verkauf im Kundenauftrag.
Tachostand ist abgelesen.
Fahrzeug in der Rubrik "Fiat" eingestellt, ist aber ein Autobianchi.
Alle Angaben ohne Gewähr - keine Haftung für Druck- und Schreibfehler.
parliamo l`italiano - parlons nous le francais - we speak english
Lisettes Automobile Boutique, dass heisst:
- Über 20 Jahre Erfahrung im Premiumsegment
- zertifzierte und auditierte BMW-Verkäuferin
- Spezialisiert auf MINI
- Unsere Partner sind: Santander-Bank, Crédit Agricole und Bank 11
- Ihre Oldtimerspezialistin: www.die-oldtimer.boutique
- Leasing / Finanzierung / Garantie
- Wir arbeiten nach Vorgaben der BMW AG
Unsere Öffnungszeiten: nach vorheriger Vereinbarung.
Ausserhalb unserer Öffnungszeiten sind Besichtigung, Probefahrt und Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung sehr gerne möglich.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Sonstige Marken jetzt versichern?
€ 12.500

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
HändlerKontaktLisette Rosenkranz
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.