- Startseite
- Auto
- Great Wall
- Great Wall Steed
Great Wall Steed im Überblick
Finde hier die aktuellen Preise für das Auto Great Wall Steed im Überblick und erhalte einen Überblick über die verfügbaren Angebote bei AutoScout24 Weiterlesen
Aktuelle Angebote zu Great Wall Steed
Interessiert am Great Wall Steed
Aktuelle Testberichte

Erster Test Kia K4 (2025): Koreanische Rolle rückwärts

Test Mazda3 E-Skyactiv-X 186: Fahrfreude mit gewissen Eigenheiten

Renault Twingo E-Tech vs. Hyundai Inster vs. Fiat 500 E: Elektro-Kleinwagen im Vergleich

Test VW T-Roc Cabriolet 1.5 TSI DSG: Das letzte Cabrio von Volkswagen

Test Tesla Model Y Performance (2025): Porsche-Jäger zum Discountpreis?

Seat Ibiza & Arona Facelift (2026) im ersten Test: Die Spanier sind zurück!
Von hier aus soll der europäische Markt mit den Pick-ups, SUVs und Kleinwagen der Marke versorgt werden. Zunächst konzentriert sich das Unternehmen auf den skandinavischen Markt. Auch in Deutschland bieten erste Händler seit 2014 die verschiedenen Modelle von Great Wall als Importfahrzeuge an. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind die Autos mit der Zeit häufiger zu finden. Im bulgarischen Werk erfolgt die Montage der in China hergestellten Bauteile. Der Markenname ist ein Hinweis auf die Chinesische Mauer und soll die Robustheit und Langlebigkeit der Automobile betonen.
Great Wall Steed - ideal für Handwerk und Hobby
Bei dem Modell Steed handelt es sich um einen Pick-up mit alltagstauglichen Fähigkeiten, moderner Karosserie und ansprechender Ausstattung. Der Pick-up steht zunächst in einer Modellversion mit Doppelkabine und einem 2.0 Dieselmotor zur Verfügung. In anderen Ländern, insbesondere in Russland, wo der Import der Great Wall Modelle schon weit verbreitet ist, steht das Auto auch mit anderen Motorisierungen, zum Beispiel einem 2,4 Liter Motor, zur Verfügung. Der Pick-up verfügt über einen Allradantrieb und eine große Ladefläche, sodass er alle Voraussetzungen erfüllt, die Handwerker von einem Auto mit hohem Gebrauchswert erwarten. Dabei ist der Great Wall Steed, wie für Pick-ups üblich, deutlich eleganter gestaltet als viele andere Transporter mit offener Ladefläche. Während einige Modelle, insbesondere die Kleinwagen und der SUV von Great Wall deutliche Ähnlichkeiten zu den Modellen anderer Hersteller aufweisen, ist der Steed ein echter Prototyp des chinesischen Herstellers. Zwar zeigt auch dieses Modell insbesondere im Bereich der Front Ähnlichkeiten mit europäischen Modellen, aber es liegt damit im aktuellen Design-Trend.
Chinesischer Pick-up zu günstigen Preisen
Besitzer, die bereits jetzt importierte Fahrzeuge von Great Wall fahren, äußern sich in Foren oft positiv über die Robustheit und Zuverlässigkeit der Autos. Das trifft auch auf den Great Wall Steed zu. Einer der überzeugenden Vorzüge dieses Autos ist der Preis. Italienische Händler bieten das Modell als Neuwagen mit Autogasanlage 2015 noch zu Preisen deutlich unter 20.000 Euro an, was für einen Pick-up außergewöhnlich günstig ist.

