- Startseite
- Auto
- Tata
- Tata Telcoline
Interessiert am Tata Telcoline
Aktuelle Testberichte

Test BMW X3 30e xDrive (2025): Des Leasingnehmers Liebling

(Update) Test Audi S5 Avant: Lohnt sich der V6 noch?

Test Subaru Forester (2025): Vielseitig wie eh und je

Test Alfa Romeo Junior Elettrica: La passione unter Strom

Erster Test Kia EV4 (2026): Wird der neue Korea-Stromer zum VW-Schreck?

Kurztest Nissan Z (2025): Die verbotene Frucht
Tata Telcoline: Heavy-Duty-Pickup aus Indien
Erst 2005 erschien der Tata TL 4x4 (mit Allradantrieb), der nun nicht mehr nur Firmen, sondern mit einem größeren Maß an Komfort auch Privatpersonen ansprechen sollte. Die erweiterte Ausstattung umfasste unter anderem Überrollbügel, elektrische Fensterheber, Klimaanlage und Servolenkung.
Langlebig, zuverlässig und preiswert
Pick-ups dieses bis 2007 produzierten Typs sind als langlebige Heavy-Duty-Fahrzeuge konzipiert, die jedoch für europäische Verhältnisse recht preiswert sind. Motorisiert sind sie mit einem Saug-Diesel-Aggregat, welches 67 kW/91 PS leistet. Die zweite Generation des TL erschien 2007 unter dem Namen Tata Xenon; die Modellvariante Telcoline von Tata wurde jedoch nicht fortgesetzt, so dass sie heute nur noch gebraucht erhältlich ist.