- Startseite
- Auto
- Tata
- Tata Telcoline
Interessiert am Tata Telcoline
Aktuelle Testberichte

Test Bentley Continental GTC Speed (2025): Und Gott antwortete ihm mit Donner!

Oldie-Test Audi-Porsche Avant RS2 (1995): Das Urgestein

Test VW Golf GTI (2025): Mehr Spaß im Alltag geht kaum

Erste Sitzprobe VW T-Roc (2026): Rockt er den Tiguan?

Test Xpeng G6 RWD Long Range: Der Model-Y-Endgegner

Erster Test Hyundai Ioniq 9: Mit neuer Größe gegen BMW und Volvo
Tata Telcoline: Heavy-Duty-Pickup aus Indien
Erst 2005 erschien der Tata TL 4x4 (mit Allradantrieb), der nun nicht mehr nur Firmen, sondern mit einem größeren Maß an Komfort auch Privatpersonen ansprechen sollte. Die erweiterte Ausstattung umfasste unter anderem Überrollbügel, elektrische Fensterheber, Klimaanlage und Servolenkung.
Langlebig, zuverlässig und preiswert
Pick-ups dieses bis 2007 produzierten Typs sind als langlebige Heavy-Duty-Fahrzeuge konzipiert, die jedoch für europäische Verhältnisse recht preiswert sind. Motorisiert sind sie mit einem Saug-Diesel-Aggregat, welches 67 kW/91 PS leistet. Die zweite Generation des TL erschien 2007 unter dem Namen Tata Xenon; die Modellvariante Telcoline von Tata wurde jedoch nicht fortgesetzt, so dass sie heute nur noch gebraucht erhältlich ist.