Informieren
FinanceBoost

Sie haben Fragen?

Hier sind die Antworten.

Informieren
FinanceBoost

Sie haben Fragen?

Hier sind die Antworten.

Allgemeine Fragen

Klar. Bei einer Finanzierung muss jeder Voraussetzungen erfüllen. Folgende Punkte sind entscheidend:

  • du musst ein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sein.
  • gewöhnlicher Aufenthaltsort muss Deutschland sein.
  • du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
  • eine positiv bewertete Bonität durch die Finanzierungsbank.
  • Schufa-Daten bzw. Infoscore geben „grünes Licht“.

Ein Angebot nach einer Finanzierungsanfrage ist unverbindlich und kostenlos für dich. Erst wenn der Kreditvertrag mit deiner Unterschrift an den Kreditgeber übermittelt wurde, ist der Vertrag bindend.

Wir geben deine Informationen an den Händler, bei dem du dir Finanzierung anfragen möchtest, und er wird sich bei dir melden. Er sollte dir innerhalb weniger Tage eine Mail schicken. Falls nicht, hake ruhig bei ihm nach.

Nein. Eine Finanzierungsanfrage hat mit der Reservierung des Fahrzeugs nichts zu tun. Für eine Reservierung oder eine Probefahrt wende dich bitte direkt an den Händler.

Damit ein Fahrzeug für dich reserviert werden kann, musst du den Händler direkt kontaktieren. Ebenso für eine Probefahrt.

Jedes Finanzierungsangebot ist individuell auf ein bestimmtes Fahrzeug zugeschnitten. Wenn du dich für ein anderes Auto entscheidest, kann sich das also auf die Konditionen auswirken.

Dein Hauptansprechpartner in allen Finanzierungsfragen ist dein Händler.

Klar kannst du vor Vertragsunterzeichnung Anpassungen vornehmen lassen. Das erledigst du direkt vor Ort bei deinem Händler.

Vertragsinhalt

Generell nein. Außer du möchtest deine monatliche Belastung reduzieren – dann steht es dir selbstverständlich frei, eine Anzahlung in individueller Höhe zu leisten.

Sobald dein Händler eine Schlussratenfinanzierung anbietet, ist das natürlich möglich. Das ist abhängig vom jeweiligen Händler.

Sonderzahlungen sind jederzeit möglich. Dadurch kannst du entsprechend der Kreditbedingungen die Ratenhöhe verändern, die Laufzeit verkürzen oder die Finanzierung ablösen.

Rechtzeitig vor Fälligkeit deiner Schlussrate wirst du informiert und kannst eine Anschlussfinanzierung anfragen oder den Schlussbetrag begleichen.

Dafür sind nur dein Ausweis und ein aktueller Gehaltsnachweis notwendig. Einzige Ausnahme: Die Genehmigung erfolgt unter bestimmten Auflagen.

Beim Händler vor Ort reicht dein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Für den Abschluss der Finanzierung benötigt die Bank zusätzlich deine letzte Gehaltsabrechnung.

Zusage

Wir geben deine Informationen an den Händler weiter, bei dem du die Finanzierung anfragen möchtest, und er wird sich bei dir melden. Er sollte dich innerhalb weniger Tage kontaktieren. Falls nicht, hake ruhig bei ihm nach.

Nach positiver Rückmeldung fährst du zum Händler, um vor Ort deine Finanzierung abzuschließen. Bringe dazu einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit sowie deinen letzten Gehaltsnachweis.

Bei einer Kreditfinanzierung durch die Bank wird der Fahrzeugbrief während der Finanzierungslaufzeit bei der Bank hinterlegt.

Möglich ist das auf jeden Fall. Wende dich dazu direkt vor Ort an deinen Händler.

Daten

Deine eingegebenen Daten erhält die Hausbank deines Fahrzeughändlers bzw. die Auskunftei Infoscore, um eine bonitätsneutrale Anfrage durchführen zu können. Die Ergebnisse dieser Prüfung wiederum gehen zurück an den Händler.

Du erhältst nur dann Werbung, wenn du im Vertrag explizit der Verwendung deiner Daten zu Werbezwecken zustimmst.

Das ist leider nicht möglich. Die Eingabe deiner Daten dauert aber nur wenige Minuten.

Nach dem Versenden ist eine Änderung deiner Daten nur noch durch den Händler vor Ort möglich.

Das ist derzeit online leider (noch) nicht möglich. Dein Händler vor Ort kann dies aber problemlos veranlassen.

Parteien

Händler haben die Möglichkeit, ihre Gebraucht- und Neuwagen bei AutoScout24 anzubieten und zu verkaufen. Zusammen mit der Partnerbank der Händler können individuelle Finanzierungen angeboten werden.

Auskunfteien

Ja, deine Finanzierungsanfrage läuft nicht über die SCHUFA.