
Alles dabei: Packliste für Urlaube im Wohnmobil
Checke hier, ob du alles gepackt hast für den Urlaub im Wohnmobil
Packliste zum DownloadKomfort auf Rädern: Packlisten für Campingtrips mit Wohnmobil
Bei einem Campingausflug mit Wohnmobil oder Wohnwagen ist ein Komfort möglich, der sich mit einem einfachen Zelt mit Isomatte und Schlafsack nicht erreichen lässt. Die moderne Art des Camping erfreut sich großer Beliebtheit, wer einen Camper oder ein Wohnmobil neu kaufen möchte, kann sich auf Wartezeiten von bis zu drei Jahren einstellen. Für alle, die den Camper bereits besitzen, zeigen die folgenden Checklisten die Basics auf, die bei keinem Urlaub im Wohnmobil fehlen dürfen.
Grundausstattung für Wohnmobile
Die grundlegendsten Dinge, an die vor dem Campingtrip unbedingt gedacht werden muss:
Checkliste
Grundausstattung
Checkliste: Technik
Für Unterhaltung, Navigation oder Erinnerungen ist es ratsam, einige technische Geräte in den Urlaub mitzunehmen:
Checkliste
Technik
Checkliste: wichtige Papiere
Auf alle Kontrollen und Notfälle lässt sich mit folgenden Papieren und Dokumenten vorbereiten:
Checkliste
wichtige Papiere
Checkliste: Hygiene
Um die Hygiene während des Trips nicht zu vernachlässigen und ein angenehmer Reisepartner zu sein, gilt es, folgende Hygieneartikel nicht zuhause zu vergessen:
Checkliste
Hygiene
Checkliste: Reiseapotheke
Für kleinere medizinische Notfälle empfehlen sich folgende Artikel in der Reiseapotheke:
Checkliste
Reiseapotheke
Checkliste: Kleidung
Natürlich ist die Entscheidung, welche Kleidung für den Urlaub angemessen ist, subjektiv. Folgende allgemeine Checkliste dient der Orientierung:
Checkliste
Kleidung
Weniger ist mehr – nicht zu viel Kleidung mitnehmen
Viel Kleidung wiegt viel und nimmt Platz weg, eine Begrenzung auf das Nötigste ist daher ratsam. An jedem Campingplatz oder in jeder größeren Stadt gibt es Möglichkeiten, die Kleidung regelmäßig zu waschen und damit sauber zu halten – robuste und bequeme Kleidung, die sich gut kombinieren lässt, hat Vorrang.
Checkliste: Küche
Wer sich für Selbstverpflegung entscheidet, sollte diese Utensilien und Speisen für den Campingtrip bereitstellen:
Checkliste
Küche
Sommerurlaub mit Kindern
Im Wohnmobil fahren meist nicht nur Erwachsene mit – Kinder und Babys haben genauso Spaß am Campen und gleichzeitig besondere Bedürfnisse. Damit auch für die Kleinen die wichtigsten Dinge immer parat stehen, folgt hier eine Kinder-Checkliste.
Checkliste: Babys und Kleinkinder
Um perfekte Urlaubsbedingungen für alle Mitreisenden zu schaffen, gilt es, auch die Bedürfnisse der Kleinsten nicht zu vergessen:
Checkliste
Babys und Kleinkinder
Checkliste: ältere Kinder
Damit die vielen Stunden im Camper und auf dem Campingplatz nicht langweilig werden, können folgende Spiel- und Beschäftigungssachen gepackt werden:
Checkliste
ältere Kinder
Sonstiges
Alles Weitere, was bereitstehen sollte:
Checkliste
Sonstiges
Camping mit Haustier
Natürlich darf auch das geliebte Haustier im Campingurlaub nicht fehlen. Hierfür gilt aber auch: eine gute Planung des Trips ist essentiell. Je nach Urlaubsziel können sich die Einreisebestimmungen unterscheiden und auch das Fahren im Wohnmobil muss gelernt sein.
Checkliste: Sicherheit
Natürlich ist die Sicherheit des reisenden Vierbeiners genauso wichtig wie die der anderen Mitreisenden:
Checkliste
Sicherheit Haustier
Vierbeiner im Auto sind “Ladung” – korrekte Sicherung wichtig
Haustiere wie beispielsweise Hunde werden gesetzlich als “Ladung” angesehen. Sie dürfen in dem gewählten Sicherungssystem während der Fahrt nicht verrutschen oder umfallen (§ 22 StVO). Es darf von der "Ladung" weiterhin keine Gefahr für die Verkehrssicherheit ausgehen (§ 23 StVO Absatz 1). Der Vierbeiner muss zu jedem Zeitpunkt der Fahrt gesichert sein, am besten ist dies durch eine Transportbox zu erreichen.
Checkliste: Ausrüstung
Eine gute Ausrüstung ist das A und O beim Reisen mit Tieren:
Checkliste
Ausrüstung fürs Haustier
Checkliste: Reiseapotheke für Tiere
Um auf jeden kleineren oder größeren Notfall vorbereitet zu sein, gilt es, sich auch im Bereich “Reiseapotheke für Tiere” zu informieren.
Checkliste
Reiseapotheke fürs Haustier
Gewichtsersparnis beim Camping-Gepäck: Tipps und Tricks
Mit fast jedem Wohnmobil oder Wohnwagen taucht früher oder später die Frage auf: Wie viel wiegt das Reisemobil wohl in gepacktem Zustand? Wer die Fahrt zur Waage wagt, erlebt nicht selten sein blaues Wunder: viel zu schwer.
Neben der reduzierten Fahrsicherheit mit überladenem Wohnmobil oder Wohnwagen kommen die teilweise hohen Strafen für Übergewicht im Ausland hinzu. Also ran an den Speck, hier lässt sich beim Gewicht für das Camping-Gepäck sparen:
Checkliste | Wie lässt sich Gewicht sparen? |
---|---|
Küche | Bambus- oder Pappteller
Töpfe und Pfannen aus Aluminium Öl, Essig und Co. in kleine Flaschen abfüllen Vorräte klein halten |
Camping-Ausrüstung | beim Kauf von Tischen und Stühlen auf das Gewicht achten
nur so viele Stühle wie Camper Abwassertank vor der Fahrt leeren |
Technik | Versorgerbatterie nur so groß wie nötig holen
Ist ein Generator nötig? dünne Solarpanele kaufen |
Kleidung | multifunktionale Kleidung anstelle vieler einzelner Stücke |
Sonstiges | leichte Fahrräder oder vor Ort mieten
E-Reader anstelle vieler Bücher |
Fazit: Es gibt viel, an das gedacht werden muss
Bei jedem Campingausflug und Urlaub muss an einiges gedacht werden. Checklisten helfen dabei, beim Packen den Überblick zu bewahren. Was wirklich wichtig ist, wird für jede Person individuell sein. Es ist daher ratsam, eine ganz persönliche Checkliste mit den subjektiv wichtigsten Dingen zu erstellen und sich anschließend allgemeinere Checklisten anzuschauen oder auszudrucken. Eine gute Sache hat der ganze Packstress aber auch: Danach fühlt sich der Urlaub umso schöner an.