Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
134.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
09/2000
Kraftstoff
Benzin
Leistung
154 kW (209 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Allrad
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 134.000 km
- Erstzulassung
- 09/2000
- Letzte Inspektion
- 04/2025
- Fahrzeugzustand
Unfallfahrzeug
Nicht fahrtauglich
- Fahrzeughalter
- 3
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
- Letzter Zahnriemenwechsel
- 08/2021
Technische Daten
- Leistung
- 154 kW (209 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.781 cm³
- Gänge
- 6
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.375 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 4
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
9,2 l/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Blau
- Innenausstattung
- Alcantara
Fahrzeugbeschreibung
Hallo,
Leider ist es an der Zeit mich von meinem Sommerauto zu trennen. Das Fhz befindet sich seit Oktober 2015 in meinem Besitz.
TÜV/AU muss vom Käufer neu gemacht werden aufgrund von Zeitmangel. Für die Tüv Zulassung muss die Bremsanlage in Kombination mit Reifen Felgen Federn und Spurplatten eingetragen werden ca. 800-1200€ an kosten. Technisch wurde vor kurzem die komplette Kurbelgehäuse-Entlüftung erneuert. Öl + alle Filter getauscht.
Über die Jahre wurde Umgebaut am Fhz:
Der Komplette Zylinderkopf wurde 2021 überholt und auf RS4 Technik bearbeitet, alle Bauteile im Kopf komplett neu getauscht und geplant.
H-Shaft Pleul von K1, Turbolader-Geometrie aufgefräst auf 9 Blatt Abgas-Seite und GTX Verdichter-Seite. in Verbindung mit einer 3 Zoll Downpipe. Desweiteren befindet sich ein 3 Zoll Kat von HJS drunter in Verbindung mit einer 2.5 Zoll Seibring-Anlage. Es wurde ein Upgrade Rohrkrümmer verbaut wo der Sammler noch etwas bearbeitet wurde für Maximalen Durchlass. Weiter Umgebaut wudre auf Single LLK mit Verrohrung und dem erhalt der Nebelscheinwerfer. Spritversorgung wurde eine 265l/h Pumpe von TC verbaut im Originalen Allrad-Korb. In Verbindung mit der Spritversorgung sind Siemens-Deka 630ccm Düsen verbaut. Kupplung wurde ersetzt durch ein EMS und Sinter 9 Pad Scheibe. Bremsanlage Vorne: Porsche BIG RED 4 Kolben Festsattel in Verbindung mit EPY-TEC Adapter und Golf4 R32 EBC Bremsscheiben+Beläge Zustand ca 90%. 20mm Spurplatten damit die 18 Zoll ASA Felgen drauf passen. Des weiteren wurde er 30mm Tiefer gelegt mit Eibach Federn. Im Innenraum befinden sich die Originalen Recaro in Schwarz (Leder) und blauem Alcantara. Außenfarbe ist Ebony-Schwarz. Das Fhz sollte an den üblichen Stellen mal neu Lackiert werden, Im hinteren Bereich fängt es langsam an mit Dachkantenrost. Die Heckstoßstange hat Risse im Lack siehe Bilder. Die Türleisten sollten erneuert werden. Zündspulen müssen erneuert werden hat im Stand leichte Aussetzer. Fhz ist aktuell auf ca.300PS abgestimmt, möglich sind ohne Probleme 330PS bei dem Setup. Das Fhz wurde von mir nie im Winter bewegt hat seit 2016 nur Saison Kennzeichen. Es muss aufjedenfall noch Zeit und etwas Geld investiert werden, die Basis für ein Schönes Projekt Auto ist definitiv vorhanden. Jeder der solche Umbauten schon ausgeführt hat weiß was an Zeit und Geld da rein geht über die Jahre ca 8000€ nur an Umbau Kosten.
Bei Fragen einfach Kontaktieren
MFG
Friedrich
Leider ist es an der Zeit mich von meinem Sommerauto zu trennen. Das Fhz befindet sich seit Oktober 2015 in meinem Besitz.
TÜV/AU muss vom Käufer neu gemacht werden aufgrund von Zeitmangel. Für die Tüv Zulassung muss die Bremsanlage in Kombination mit Reifen Felgen Federn und Spurplatten eingetragen werden ca. 800-1200€ an kosten. Technisch wurde vor kurzem die komplette Kurbelgehäuse-Entlüftung erneuert. Öl + alle Filter getauscht.
Über die Jahre wurde Umgebaut am Fhz:
Der Komplette Zylinderkopf wurde 2021 überholt und auf RS4 Technik bearbeitet, alle Bauteile im Kopf komplett neu getauscht und geplant.
H-Shaft Pleul von K1, Turbolader-Geometrie aufgefräst auf 9 Blatt Abgas-Seite und GTX Verdichter-Seite. in Verbindung mit einer 3 Zoll Downpipe. Desweiteren befindet sich ein 3 Zoll Kat von HJS drunter in Verbindung mit einer 2.5 Zoll Seibring-Anlage. Es wurde ein Upgrade Rohrkrümmer verbaut wo der Sammler noch etwas bearbeitet wurde für Maximalen Durchlass. Weiter Umgebaut wudre auf Single LLK mit Verrohrung und dem erhalt der Nebelscheinwerfer. Spritversorgung wurde eine 265l/h Pumpe von TC verbaut im Originalen Allrad-Korb. In Verbindung mit der Spritversorgung sind Siemens-Deka 630ccm Düsen verbaut. Kupplung wurde ersetzt durch ein EMS und Sinter 9 Pad Scheibe. Bremsanlage Vorne: Porsche BIG RED 4 Kolben Festsattel in Verbindung mit EPY-TEC Adapter und Golf4 R32 EBC Bremsscheiben+Beläge Zustand ca 90%. 20mm Spurplatten damit die 18 Zoll ASA Felgen drauf passen. Des weiteren wurde er 30mm Tiefer gelegt mit Eibach Federn. Im Innenraum befinden sich die Originalen Recaro in Schwarz (Leder) und blauem Alcantara. Außenfarbe ist Ebony-Schwarz. Das Fhz sollte an den üblichen Stellen mal neu Lackiert werden, Im hinteren Bereich fängt es langsam an mit Dachkantenrost. Die Heckstoßstange hat Risse im Lack siehe Bilder. Die Türleisten sollten erneuert werden. Zündspulen müssen erneuert werden hat im Stand leichte Aussetzer. Fhz ist aktuell auf ca.300PS abgestimmt, möglich sind ohne Probleme 330PS bei dem Setup. Das Fhz wurde von mir nie im Winter bewegt hat seit 2016 nur Saison Kennzeichen. Es muss aufjedenfall noch Zeit und etwas Geld investiert werden, die Basis für ein Schönes Projekt Auto ist definitiv vorhanden. Jeder der solche Umbauten schon ausgeführt hat weiß was an Zeit und Geld da rein geht über die Jahre ca 8000€ nur an Umbau Kosten.
Bei Fragen einfach Kontaktieren
MFG
Friedrich
Preisbewertung
Preisinformationen werden für Unfallfahrzeuge nicht angezeigt, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Audi S3 jetzt versichern?
€ 8.029
Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen
Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten
Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
Mehr Details
- Startseite
- Suche
- Audi
- S3
- Audi S3 S3 1.8 T Quattro

