Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
83.600 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
08/1991
Kraftstoff
Benzin
Leistung
270 kW (367 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 83.600 km
- Erstzulassung
- 08/1991
- HU
- 08/2027
- Letzte Inspektion
- 08/2025
- Fahrzeughalter
- 1
Technische Daten
- Leistung
- 270 kW (367 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 5.700 cm³
- Gänge
- 6
- Zylinder
- 8
- Leergewicht
- 1.600 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 1
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Klassiker: eine 1991er Corvette C4 ZR-1 mit Erstzulassung August 1991. Die Corvette ist erste Hand und wurde als Neuwagen in Düsseldorf bei Auto Becker zum damaligen Preis eines kleinen Einfamilienhauses gekauft.
Anfang der 90ziger hatte sich die Firma Geiger in München erfolglos daran versucht, den Motor auf Turbo umzubauen. Der Umbau wurde aber nach einigen Jahren wieder rückgängig gemacht und die ZR-1 zurück in den Originalzustand versetzt. Einzig alleine die Ladedruckanzeige ist aus „nostalgischen“ Gründen in der Mittelkonsole verblieben.
TÜV/AU wurden im August 2025 problemlos ohne Mängel erneuert. Der Wagen hat mit seinen nun mehr 34 unfallfreien Jahren eine günstige H-Zulassung, die Laufleistung liegt bei 83600 KM (entspricht ca. 2500 KM pro Jahr). Die ZR-1 ist in einem hervorragend guten Zustand, sie läuft prima. Motor- und Getriebeöl wurden vor dem TÜV-Termin erneuert, ebenso das Kühlwasser samt Frostschutz, die Füllung der Klimaanlage und die Zündkerzen. Die Motorsteuerung bekommt ihre Daten von einem Haibeck-Chip erklärt, der Motor läuft sauber, selbstverständlich läuft auch die 2. Leistungsstufe…genauso, wie es sein soll!
Das verstellbare, originale FX3 Fahrwerk funktioniert gut, allerdings sollten die Gummilagerungen der Vorder- und Hinterachs-Stabilisatoren erneuert werden. Den TÜV hat es nicht interessiert, aber es rappelt ein wenig bei Fahrten auf holprigen Dorfstraßen.
Anfang der 90ziger hatte sich die Firma Geiger in München erfolglos daran versucht, den Motor auf Turbo umzubauen. Der Umbau wurde aber nach einigen Jahren wieder rückgängig gemacht und die ZR-1 zurück in den Originalzustand versetzt. Einzig alleine die Ladedruckanzeige ist aus „nostalgischen“ Gründen in der Mittelkonsole verblieben.
TÜV/AU wurden im August 2025 problemlos ohne Mängel erneuert. Der Wagen hat mit seinen nun mehr 34 unfallfreien Jahren eine günstige H-Zulassung, die Laufleistung liegt bei 83600 KM (entspricht ca. 2500 KM pro Jahr). Die ZR-1 ist in einem hervorragend guten Zustand, sie läuft prima. Motor- und Getriebeöl wurden vor dem TÜV-Termin erneuert, ebenso das Kühlwasser samt Frostschutz, die Füllung der Klimaanlage und die Zündkerzen. Die Motorsteuerung bekommt ihre Daten von einem Haibeck-Chip erklärt, der Motor läuft sauber, selbstverständlich läuft auch die 2. Leistungsstufe…genauso, wie es sein soll!
Das verstellbare, originale FX3 Fahrwerk funktioniert gut, allerdings sollten die Gummilagerungen der Vorder- und Hinterachs-Stabilisatoren erneuert werden. Den TÜV hat es nicht interessiert, aber es rappelt ein wenig bei Fahrten auf holprigen Dorfstraßen.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Corvette ZR1 jetzt versichern?
€ 35.900

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.