Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
150.474 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
06/1993
Kraftstoff
Benzin
Leistung
143 kW (194 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 4
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 150.474 km
- Erstzulassung
- 06/1993
- HU
- 03/2026
- Letzte Inspektion
- 10/2024
- Fahrzeugzustand
Unfallfahrzeug
- Fahrzeughalter
- 3
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 143 kW (194 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 2.935 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 6
- Leergewicht
- 1.200 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 1
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
- Energieverbrauch
- 9,2 l/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Blau
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Grau
- Innenausstattung
- Velours
Fahrzeugbeschreibung
Hinweis 1 zum 1. Foto: Vom Freitag, 18. Juli - Testfahrt - so fahre ich aber nie, wenn, dann max. bis 180!
Hinweis 2 zum 1. Foto: Beachten Sie dabei bitte unbedingt, dass es sich hierbei um den DZM eines Granada MkIII 2.8 V6 handelt - der rote Bereich beginnt auf dieser Skala früher, der Motor ist aber ein 24V! Zudem war das Gaspedal noch nicht vollständig am Bodenblech - da ginge noch etwas..., es war der Verkehrssituation geschuldet! Ebene Fahrstrecke, weder Steigung noch Gefälle.
Ergänzung zum 1. Foto: Die Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht wirklich. Entscheidender sind für mich viel mehr das Zusammenspiel von Motor, Getriebe, Fahrwerk, Rundumsicht, Geräuschkulisse und Gewicht etc. pp!
Der Umbau wurde durch den Vorbesitzer, einem versierten Kfz-Meister (Dipl.Ing., mit eigener Werkstatt) vorgenommen.
Alle diese genannten Umbauten sind durch eine Vollabnahme/Einzelabnahme nach §19 / §21 StVZO bestätigt und eingetragen!!!
Gültige HU, Saisonkennzeichen 03-10, fahrbereit, Kfz parkt ausschließlich in einer Garage. Probefahrt bei ernsthaftem Interesse möglich.
Das Basisfahrzeug ist eine Stufenhecklimousine, CLX, Farbcode Tasmanblau, 2.0 DOHC 8V, *Modell 1991* mit einer sehr späten EZ Ende Juni 1993 (nach Produktionseinstellung des Ford Sierra) durch den FORD-Haupthändler Willig (für 3 Tage) danach der eigentliche und langjährige Halter (für 26 Jahre), dann Kfz-Meister (s.o.) für ca. 4 Jahre.
Der Umbau beinhaltet u.a. folgende Änderungen:
Motor: (Scorpio Mk1) BOA Cosworth 2,9 V6 24V
Getriebe: MT75 Fünfganghandschaltung mit zusätzlichem Schaltwegverkürzungskit
Achsen: (Scorpio Mk2) BOB Cosworth, größere Bremsen VA 278mm / HA 272mm
Differential: LSD 3,62/Sperre 25% original Scorpio Cosworth
Servokühler: MB W220 (S-Klasse)
E-Lüfter: Automatisch oder Dauerbetrieb
Abschaltbare Benzinpumpe
! Keinerlei Tuning am Ansaugtrakt sowie der Abgasanlage ! Also Luftfilterkasten, Resonator, Katalysatoren, MSD, ESD, ohne Endrohr.
Fahrwerk: Stoßdämpfer Bilstein B8 + Federn H&R
Stahlfelgen: FORD*6x15*ET37.5*LK 4x108 (da BOB Cosworth-Achse verbaut)
Sommerreifen: Falken ZIEX 310 205/50 (DOT 5024) 3/25 neu
Recaro Sportsitze Scorpio (Stoffmuster angeglichen) mit Vorklappfunktion
Die Leistung ist über jeden Zweifel erhaben - Gute Leistung bei relativ geringem Gewicht - siehe Datenblatt, Buchstabe G! Gute Straßenlage, souveränes und entspanntes sowie agiles Fahren möglich, geringer Verbrauch.
Zusätzlich zum Fahrzeug: (wie Cosworth 16V Turbo / Ghia):
Scheibenwischerintervall, langer Bremshebel, Mittelkonsole mit Armlehne.
Die einfache Mittelkonsole und kurzer Bremshebel liegen bei. Die Flyoff-Bremse wird komplett als Zubehör mitgegeben – die zusätzliche Bremsleitung ist noch (sauber) verlegt, ebenso auch die Halter für die beiden zusätzlichen Bremssättel an der HA, verbaut.
Zum Angebot gehören die Bedienungsanleitungen für Sierra + Scorpio sowie die seltene Techniker -Trainingsunterlage Cosworth BOA (50 Seiten - im Original) sowie einige Schaltpläne
Ebenso vom Vorbesitzer ca. 10 kg (Mike Sanders?) – UBS an UB, Schweller, Träger/Traversen verarbeitet.
Kühlergrill modifiziert (wie Cosworth aber ohne Ford-Logo)
Auf Wunsch / nach Vereinbarung ist ein weiteres RS-Lenkrad, die seltene 3-Speichenvariante H71 AB-3600-BA, verfügbar
Die Kennzeichenleuchten an der Heckstoßstange sitzen fest!
Verkauf von privat an privat. Keine Rücknahme. Kein Tausch. Keine Gewährleistung.
Hinweis 2 zum 1. Foto: Beachten Sie dabei bitte unbedingt, dass es sich hierbei um den DZM eines Granada MkIII 2.8 V6 handelt - der rote Bereich beginnt auf dieser Skala früher, der Motor ist aber ein 24V! Zudem war das Gaspedal noch nicht vollständig am Bodenblech - da ginge noch etwas..., es war der Verkehrssituation geschuldet! Ebene Fahrstrecke, weder Steigung noch Gefälle.
Ergänzung zum 1. Foto: Die Endgeschwindigkeit interessiert mich nicht wirklich. Entscheidender sind für mich viel mehr das Zusammenspiel von Motor, Getriebe, Fahrwerk, Rundumsicht, Geräuschkulisse und Gewicht etc. pp!
Der Umbau wurde durch den Vorbesitzer, einem versierten Kfz-Meister (Dipl.Ing., mit eigener Werkstatt) vorgenommen.
Alle diese genannten Umbauten sind durch eine Vollabnahme/Einzelabnahme nach §19 / §21 StVZO bestätigt und eingetragen!!!
Gültige HU, Saisonkennzeichen 03-10, fahrbereit, Kfz parkt ausschließlich in einer Garage. Probefahrt bei ernsthaftem Interesse möglich.
Das Basisfahrzeug ist eine Stufenhecklimousine, CLX, Farbcode Tasmanblau, 2.0 DOHC 8V, *Modell 1991* mit einer sehr späten EZ Ende Juni 1993 (nach Produktionseinstellung des Ford Sierra) durch den FORD-Haupthändler Willig (für 3 Tage) danach der eigentliche und langjährige Halter (für 26 Jahre), dann Kfz-Meister (s.o.) für ca. 4 Jahre.
Der Umbau beinhaltet u.a. folgende Änderungen:
Motor: (Scorpio Mk1) BOA Cosworth 2,9 V6 24V
Getriebe: MT75 Fünfganghandschaltung mit zusätzlichem Schaltwegverkürzungskit
Achsen: (Scorpio Mk2) BOB Cosworth, größere Bremsen VA 278mm / HA 272mm
Differential: LSD 3,62/Sperre 25% original Scorpio Cosworth
Servokühler: MB W220 (S-Klasse)
E-Lüfter: Automatisch oder Dauerbetrieb
Abschaltbare Benzinpumpe
! Keinerlei Tuning am Ansaugtrakt sowie der Abgasanlage ! Also Luftfilterkasten, Resonator, Katalysatoren, MSD, ESD, ohne Endrohr.
Fahrwerk: Stoßdämpfer Bilstein B8 + Federn H&R
Stahlfelgen: FORD*6x15*ET37.5*LK 4x108 (da BOB Cosworth-Achse verbaut)
Sommerreifen: Falken ZIEX 310 205/50 (DOT 5024) 3/25 neu
Recaro Sportsitze Scorpio (Stoffmuster angeglichen) mit Vorklappfunktion
Die Leistung ist über jeden Zweifel erhaben - Gute Leistung bei relativ geringem Gewicht - siehe Datenblatt, Buchstabe G! Gute Straßenlage, souveränes und entspanntes sowie agiles Fahren möglich, geringer Verbrauch.
Zusätzlich zum Fahrzeug: (wie Cosworth 16V Turbo / Ghia):
Scheibenwischerintervall, langer Bremshebel, Mittelkonsole mit Armlehne.
Die einfache Mittelkonsole und kurzer Bremshebel liegen bei. Die Flyoff-Bremse wird komplett als Zubehör mitgegeben – die zusätzliche Bremsleitung ist noch (sauber) verlegt, ebenso auch die Halter für die beiden zusätzlichen Bremssättel an der HA, verbaut.
Zum Angebot gehören die Bedienungsanleitungen für Sierra + Scorpio sowie die seltene Techniker -Trainingsunterlage Cosworth BOA (50 Seiten - im Original) sowie einige Schaltpläne
Ebenso vom Vorbesitzer ca. 10 kg (Mike Sanders?) – UBS an UB, Schweller, Träger/Traversen verarbeitet.
Kühlergrill modifiziert (wie Cosworth aber ohne Ford-Logo)
Auf Wunsch / nach Vereinbarung ist ein weiteres RS-Lenkrad, die seltene 3-Speichenvariante H71 AB-3600-BA, verfügbar
Die Kennzeichenleuchten an der Heckstoßstange sitzen fest!
Verkauf von privat an privat. Keine Rücknahme. Kein Tausch. Keine Gewährleistung.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Ford Sierra jetzt versichern?
€ 10.900

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.