Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
69.700 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
05/1969
Kraftstoff
Benzin
Leistung
55 kW (75 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 69.700 km
- Erstzulassung
- 05/1969
- HU
- 09/2027
Technische Daten
- Leistung
- 55 kW (75 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.700 cm³
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Beige
Fahrzeugbeschreibung
FORD 15 M 1700 S, Bj. 1969, 1699cm3, 55kW / 75 PS P6
Topmodell mit Schiebedach!
Die Ford-Modelle Taunus 12M/15M der Baureihe P6 wurden im September 1966 als sechste Ford Neukonstruktion nach dem 2. Weltkrieg vorgestellt.
Sie beerbten den Mittelklasse-Vorgänger P4, von dem sie auch die robusten V4-Motoren sowie den Frontantrieb übernahmen.
In 4-jähriger Bauzeit (bis August 1970) wurden insgesamt rd. 670.000 P6 hergestellt, von denen bis heute leider nur noch sehr wenige in gutem und fahrbereitem Zustand überlebt haben.
So sind die Ford P6, wie auch ihre Vorgänger, seltene aber gern gesehene Gäste auf Oldtimer-Treffen und -Ausfahrten.
Unser Ford 15 M wurde im Mai 1969 erstzugelassen.
Der Erstbesitzer hat bei der Auswahl seines 15 M nicht gespart und ließ ihn mit der stärksten Motorisierung, dem 1,7-Liter HC-Motor ("High Compression") sowie dem heute ultraseltenen Stahlkurbeldach ausstatten.
Sein "Big Block V4" leistet lebhafte 75 PS. Mit dem im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen äußerst niedrigen Fahrzeuggewicht (Leergewicht nur 875kg) hat er leichtes Spiel. Der kräftige 1,7 Liter Vierzylinder beschleunigt den leichten Wagen mühelos und ausgesprochen temperamentvoll. Der Motorsound -- typisch sonores V4 Grummeln, leise und unangestrengt. Dieser Motor ist die Idealbesetzung für den P6 und ein guter Partner auch für längere Ausfahrten.Zu dem leichtfüßigen Fahrerlebnis tragen auch das gut schaltbare, voll synchronisierte 4-Gang Getriebe, die recht zielgenaue Lenkung sowie die gut zupackenden Bremsen bei.
Keine Frage, Ford wusste schon 1969 wie man Autos baut, die bezahlbar sind und trotzdem Spaß machen!
Karosserie, Unterboden und Radhäuser sind im Bestzustand.
Der Wagen wurde vom letzten Fahrzeughalter teilrestauriert und bestens gewartet und "in Schuss" gehalten.
Sehen Sie sich dazu die Fotos vom Unterboden an, hier wurde mit enormen Aufwand gereinigt und Rahmenteile, Unterbodenbleche und technische Komponenten lackiert. Damit präsentiert sich der Wagen auch von unten in tollem Zustand.
Die Spaltmaße von Türen und Kotflügeln sind einwandfrei.
Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt.
Chrom und Verglasung, alles für das Alter des Fahrzeuges gut erhalten - sehr aussergewöhnlich!
Die Lackierung wurde vor einigen Jahren in guter Qualität erneuert, ist rundum top gepflegt, ist völlig frei von Kratzern oder Dellen und hat einen schönen Glanz.
Der angegebene Tachostand ist abgelesen, es gibt leider keinen Nachweis für die Laufleistung, aber der gute, orignalgetreue Erhaltungszustand legt die Vermutung nahe, dass dieser 15 M tatsächlich erst knapp 70.000 Kilometer gelaufen ist.
Motor, Lenkung, Bremsen und Getriebe arbeiten einwandfrei -- alles ist leichtgängig und definiert. Damit ist es eine große Freude das Fahr-Feeling der 60er-Jahre zu erleben.
Dabei typisch für die Zeit: Der manuelle Gangwechsel mit der Lenkradschaltung.
Und ... das seltene, große Stahlkurbeldach lässt bei Bedarf eine ordentliche Portion Sonne und Frischluft ins Wageninnere -- genau richtig für eine genussvolle Ausfahrt mit der ganzen Familie.
Wir übergeben den P6 mit frischem TÜV (09/2027) und H-Zulassung sofort startklar inklusive einer Classic-Data-Kurzbewertung für Ihre Versicherung.
Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.
Der Wagen steht zur Besichtigung und Probefahrt in der Oldtimer-Galerie-Alzenau. Bei Interesse bitten wir um kurze Terminabstimmung.
Weitere Bilder finden Sie auf unserer Website oldtimer-galerie-alzenau.de
Der angegebene Kilometerstand ist abgelesen.
Topmodell mit Schiebedach!
Die Ford-Modelle Taunus 12M/15M der Baureihe P6 wurden im September 1966 als sechste Ford Neukonstruktion nach dem 2. Weltkrieg vorgestellt.
Sie beerbten den Mittelklasse-Vorgänger P4, von dem sie auch die robusten V4-Motoren sowie den Frontantrieb übernahmen.
In 4-jähriger Bauzeit (bis August 1970) wurden insgesamt rd. 670.000 P6 hergestellt, von denen bis heute leider nur noch sehr wenige in gutem und fahrbereitem Zustand überlebt haben.
So sind die Ford P6, wie auch ihre Vorgänger, seltene aber gern gesehene Gäste auf Oldtimer-Treffen und -Ausfahrten.
Unser Ford 15 M wurde im Mai 1969 erstzugelassen.
Der Erstbesitzer hat bei der Auswahl seines 15 M nicht gespart und ließ ihn mit der stärksten Motorisierung, dem 1,7-Liter HC-Motor ("High Compression") sowie dem heute ultraseltenen Stahlkurbeldach ausstatten.
Sein "Big Block V4" leistet lebhafte 75 PS. Mit dem im Vergleich zu heutigen Fahrzeugen äußerst niedrigen Fahrzeuggewicht (Leergewicht nur 875kg) hat er leichtes Spiel. Der kräftige 1,7 Liter Vierzylinder beschleunigt den leichten Wagen mühelos und ausgesprochen temperamentvoll. Der Motorsound -- typisch sonores V4 Grummeln, leise und unangestrengt. Dieser Motor ist die Idealbesetzung für den P6 und ein guter Partner auch für längere Ausfahrten.Zu dem leichtfüßigen Fahrerlebnis tragen auch das gut schaltbare, voll synchronisierte 4-Gang Getriebe, die recht zielgenaue Lenkung sowie die gut zupackenden Bremsen bei.
Keine Frage, Ford wusste schon 1969 wie man Autos baut, die bezahlbar sind und trotzdem Spaß machen!
Karosserie, Unterboden und Radhäuser sind im Bestzustand.
Der Wagen wurde vom letzten Fahrzeughalter teilrestauriert und bestens gewartet und "in Schuss" gehalten.
Sehen Sie sich dazu die Fotos vom Unterboden an, hier wurde mit enormen Aufwand gereinigt und Rahmenteile, Unterbodenbleche und technische Komponenten lackiert. Damit präsentiert sich der Wagen auch von unten in tollem Zustand.
Die Spaltmaße von Türen und Kotflügeln sind einwandfrei.
Türen und Hauben öffnen und schließen perfekt.
Chrom und Verglasung, alles für das Alter des Fahrzeuges gut erhalten - sehr aussergewöhnlich!
Die Lackierung wurde vor einigen Jahren in guter Qualität erneuert, ist rundum top gepflegt, ist völlig frei von Kratzern oder Dellen und hat einen schönen Glanz.
Der angegebene Tachostand ist abgelesen, es gibt leider keinen Nachweis für die Laufleistung, aber der gute, orignalgetreue Erhaltungszustand legt die Vermutung nahe, dass dieser 15 M tatsächlich erst knapp 70.000 Kilometer gelaufen ist.
Motor, Lenkung, Bremsen und Getriebe arbeiten einwandfrei -- alles ist leichtgängig und definiert. Damit ist es eine große Freude das Fahr-Feeling der 60er-Jahre zu erleben.
Dabei typisch für die Zeit: Der manuelle Gangwechsel mit der Lenkradschaltung.
Und ... das seltene, große Stahlkurbeldach lässt bei Bedarf eine ordentliche Portion Sonne und Frischluft ins Wageninnere -- genau richtig für eine genussvolle Ausfahrt mit der ganzen Familie.
Wir übergeben den P6 mit frischem TÜV (09/2027) und H-Zulassung sofort startklar inklusive einer Classic-Data-Kurzbewertung für Ihre Versicherung.
Für den Transport bis vor Ihre Garage machen wir gerne ein günstiges Angebot.
Der Wagen steht zur Besichtigung und Probefahrt in der Oldtimer-Galerie-Alzenau. Bei Interesse bitten wir um kurze Terminabstimmung.
Weitere Bilder finden Sie auf unserer Website oldtimer-galerie-alzenau.de
Der angegebene Kilometerstand ist abgelesen.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Ford Taunus jetzt versichern?
€ 11.950

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
HändlerKontaktBernhard Wirl
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.