Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
7.480 km
Getriebe
-
Erstzulassung
05/2006
Kraftstoff
Benzin
Leistung
56 kW (76 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Sonstige
- Fahrzeugart
- Gebraucht
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 7.480 km
- Erstzulassung
- 05/2006
- HU
- 08/2025
- Fahrzeugzustand
Unfallfahrzeug
Technische Daten
- Leistung
- 56 kW (76 PS)
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Elektrostarter
- Scheibe
- Sicherheit
- ABS
Farbe und Innenausstattung
- Lackierung
- Andere
Fahrzeugbeschreibung
Ich verkaufe hier meine Suzuki 650 Bandit von 2006.
Ich selber habe sie aus 1. Hand 2021 mit etwa 2000 km gekauft. Damals wurden alle Teile die potentielle einen Stehschaden haben konnten ausgetauscht (Filter, Batterie, Flüssigkeiten, Reifen, usw.) und sie wurde neu Synchronisiert.
Ich bin auf Grund des Studiums im Jahr nur etwa 2000-3000 km pro Jahr gefahren.
Bei längeren Touren sollte sie spätestens nach 150 km getankt werden, da sie sonst ausgehen kann. Läuft sonst aber zuverlässig.
Vor 2 Jahren sind beide Tauchrohre so wie Dichtungen und Flüssigkeiten ausgetauscht worden von einer Fachwerkstatt. Hierfür liegt die Rechnung auch vor. Zu dem habe ich letztes Jahr noch die Batterie getauscht.
Der Pro-Ring für die Tanktasche von SW-Motech bleibt verbaut und wird mit verkauft.
Außerdem ist ein Kabel für einen Akkuwächter montiert, so dass der Akku über den Winter nicht ausgebaut werden muss und man die Batterie mit wenigen Handgriffen laden kann.
Das Motorrad ist unfallfrei.
Ich trenne mich nun von ihr weil ich auf ein Motorrad mit etwas mehr ccm umsteige und für die Bandit dann leider kein Platz mehr in der Garage ist.
Dort hat sie sicher und trocken die letzten 4 Jahre gestanden.
TÜV würde ich bei Verkauf neu machen.
Ich selber habe sie aus 1. Hand 2021 mit etwa 2000 km gekauft. Damals wurden alle Teile die potentielle einen Stehschaden haben konnten ausgetauscht (Filter, Batterie, Flüssigkeiten, Reifen, usw.) und sie wurde neu Synchronisiert.
Ich bin auf Grund des Studiums im Jahr nur etwa 2000-3000 km pro Jahr gefahren.
Bei längeren Touren sollte sie spätestens nach 150 km getankt werden, da sie sonst ausgehen kann. Läuft sonst aber zuverlässig.
Vor 2 Jahren sind beide Tauchrohre so wie Dichtungen und Flüssigkeiten ausgetauscht worden von einer Fachwerkstatt. Hierfür liegt die Rechnung auch vor. Zu dem habe ich letztes Jahr noch die Batterie getauscht.
Der Pro-Ring für die Tanktasche von SW-Motech bleibt verbaut und wird mit verkauft.
Außerdem ist ein Kabel für einen Akkuwächter montiert, so dass der Akku über den Winter nicht ausgebaut werden muss und man die Batterie mit wenigen Handgriffen laden kann.
Das Motorrad ist unfallfrei.
Ich trenne mich nun von ihr weil ich auf ein Motorrad mit etwas mehr ccm umsteige und für die Bandit dann leider kein Platz mehr in der Garage ist.
Dort hat sie sicher und trocken die letzten 4 Jahre gestanden.
TÜV würde ich bei Verkauf neu machen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 0,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 36 Monate
- Monatliche Rate
- € 222,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 19.094,49
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen Suzuki GSF 650 jetzt versichern?
€ 3.000
Versicherungsbeispiele
*Preise wurden anhand eines beispielhaften Käuferprofils errechnet, alle Details hier
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.