Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Volkswagen Golf VariantGolf Variant 1.4 TGI BlueMotion DSG Comfortline
€ 9.450
Verhandlungsbasis
Sehr guter Preis
Kilometerstand
131.000 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
08/2016
Kraftstoff
Erdgas (CNG)
Leistung
81 kW (110 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Kombi
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 131.000 km
- Erstzulassung
- 08/2016
- HU
- 04/2026
- Letzte Inspektion
- 04/2025
- Fahrzeughalter
- 2
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 81 kW (110 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Hubraum
- 1.395 cm³
- Gänge
- 7
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.391 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Erdgas (CNG)
- Kraftstoffverbrauch
4,2 kg/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Farbe der Innenausstattung
- Grau
Fahrzeugbeschreibung
Weitere Bilder folgen.\\
Erstbesitzer eine Firma in Schweden, dann über deutschen Händler in Hamburg gekauft im April vor 3 Jahren.\\
Wagen in fehlerfreiem Zustand, fahre ihn nachweislich mit 4,2 KG Gas und 6,8 li Super.\\Die Vorteile: nur 40.- Steuer, 6,22 E auf 100 km mit Erdgas. Und der für mich wichtigste Vorteil: hat eine Gesamtreichweite von über 1000km, ca 350 km mit Erdgas und dann noch 50 Liter Benzin!!! ( die neueren Erdgas Golf (ab 2017?) haben zwar statt 15 Kilo Erdgas 17,5 Kilo aber dafür statt 50 Liter nur 9 Liter = das ist Mist in Ländern, wos kein Erdgas gibt! = bescheuerte VW Entscheidung!)\\Sollte also in den nächsten Jahren der Erdgaspreis über 2.- (vermutlich in etwa 3 -4 Jahren) steigen fährt man immer noch günstiger als mit einem Benzin Golf.\\Die einzigen Zusatzkosten wegen Erdgas = alle 2 Jahre Tüv-Abnahme der Gasanlage = war ca 50.- wenn ich mir richtig erinnere)\\ Weiterer Vorteil: viele Tankstellen bieten Bio-Gas an, man fährt also CO2 neutral.
Ich kaufte mir das Auto für viel Langstrecke und bin absolut zufrieden ABER ich bin umgezogen ins Zittauer Gebirge und wohne auf einem Berg mit ca 10 % Steigung = brauche also ein Allrad Fahrzeug. Außerdem werde ich älter und suche mir nun einen Van, kann also leider nicht mehr Erdgas fahren. Das Fahrzeug hat Marken Sommerreifen eine Saison gefahren auf Alu und Marken Winterreifen eine Saison gefahren auf Stahl. Gummimatten überall auch im Kofferraum. Und Dachttraversen neu.
In den letzten Monaten gab es viel Unsicherheit, da neuerdings der TÜV darauf bestand bei Abnahme den Gastank komplett auszubauen = Kosten von bis zu 1200.-. Zum Glück ist diese Regelung zurückgenommen worden. Näheres dazu unter den Stichworten ADAC, Gastank, TÜV oder im CNG Club.
Das Auto steht gewühnlich in ZIttau, befindet sich aber oft in Dresden und in regelmässigen Abständen auch in Göttingen. Bei Interesse also gern in diesen Umfeldern ansehbar und testbar.
Erstbesitzer eine Firma in Schweden, dann über deutschen Händler in Hamburg gekauft im April vor 3 Jahren.\\
Wagen in fehlerfreiem Zustand, fahre ihn nachweislich mit 4,2 KG Gas und 6,8 li Super.\\Die Vorteile: nur 40.- Steuer, 6,22 E auf 100 km mit Erdgas. Und der für mich wichtigste Vorteil: hat eine Gesamtreichweite von über 1000km, ca 350 km mit Erdgas und dann noch 50 Liter Benzin!!! ( die neueren Erdgas Golf (ab 2017?) haben zwar statt 15 Kilo Erdgas 17,5 Kilo aber dafür statt 50 Liter nur 9 Liter = das ist Mist in Ländern, wos kein Erdgas gibt! = bescheuerte VW Entscheidung!)\\Sollte also in den nächsten Jahren der Erdgaspreis über 2.- (vermutlich in etwa 3 -4 Jahren) steigen fährt man immer noch günstiger als mit einem Benzin Golf.\\Die einzigen Zusatzkosten wegen Erdgas = alle 2 Jahre Tüv-Abnahme der Gasanlage = war ca 50.- wenn ich mir richtig erinnere)\\ Weiterer Vorteil: viele Tankstellen bieten Bio-Gas an, man fährt also CO2 neutral.
Ich kaufte mir das Auto für viel Langstrecke und bin absolut zufrieden ABER ich bin umgezogen ins Zittauer Gebirge und wohne auf einem Berg mit ca 10 % Steigung = brauche also ein Allrad Fahrzeug. Außerdem werde ich älter und suche mir nun einen Van, kann also leider nicht mehr Erdgas fahren. Das Fahrzeug hat Marken Sommerreifen eine Saison gefahren auf Alu und Marken Winterreifen eine Saison gefahren auf Stahl. Gummimatten überall auch im Kofferraum. Und Dachttraversen neu.
In den letzten Monaten gab es viel Unsicherheit, da neuerdings der TÜV darauf bestand bei Abnahme den Gastank komplett auszubauen = Kosten von bis zu 1200.-. Zum Glück ist diese Regelung zurückgenommen worden. Näheres dazu unter den Stichworten ADAC, Gastank, TÜV oder im CNG Club.
Das Auto steht gewühnlich in ZIttau, befindet sich aber oft in Dresden und in regelmässigen Abständen auch in Göttingen. Bei Interesse also gern in diesen Umfeldern ansehbar und testbar.
Preisbewertung
Leasing
Versicherung

Diesen Volkswagen Golf Variant jetzt versichern?
€ 9.450

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.