Zum Hauptinhalt springen

Erste Infos: Subaru Forester – Boxt wilder als je zuvor

Subaru bringt im Frühjahr 2013 eine neue Forester-Generation auf den Markt. Vor der offiziellen Messepremiere am 13. November 2012 in Japan wurden ein erstes Bild und einige Informationen veröffentlicht.

So ist das kombiartige SUV-Modell leicht auf 4,60 Meter angewachsen, bekommt ein frisches Design und zudem noch einen neuen Top-Motor. Das neue Starkherz ist ein 2,0-Liter-Boxerbenziner, der über eine Turboaufladung sowie eine Direkteinspritzung verfügt und so auf 240 PS und 350 Newtonmeter Leistung kommt. Fahrwerte nennt Subaru noch keine, doch dürfte der Allradler mit dynamischen Talenten durchaus beeindrucken. Den Forester gibt es in der noch aktuellen Version zwar mit einem 230 PS starken 2,5-Liter-Boxer, der allerdings in Europa (Ausnahme Schweiz) nicht angeboten wurde.

Alternativ gibt es einen 2,0-Liter-Saugbenziner mit 150 PS und einen Diesel mit zwei Litern Hubraum und 147 PS – ganz nach Art des Hauses ebenfalls in Boxer-Bauweise. Allradantrieb ist natürlich auch stets serienmäßig an Bord.

Neue Ausstattungen

Neben diesen klassischen Subaru-Zutaten gibt es auch einige neue Ausstattungsdetails wie etwa eine Scheibenwischer- und eine Fahrlichtautomatik. Zu den weiteren Innovationen gehören Fahrerknieairbag, eine Start-Stopp-Automatik und das stufenlose CVT-Getriebe Lineartronic.

Preise für den Konkurrenten von VW Tiguan, Ford Kuga und Honda CR-V nennt Subaru noch nicht. Das aktuelle Modell startet bei 24.700 Euro. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

Citroen C5 Aircross MY 2026 7

Citroen C5 Aircross (2025): Adieu Diesel, Bienvenue Elektro

News
312890 1920x1281

Operatives Ergebnis bei Porsche bricht weiter ein - keine E-Autos mehr für China?

News
Slate Pick-up 3

Slate Truck (2027): Der Anti-Cybertruck

News
Mehr anzeigen