Porsche muss immer neue Rückschläge akzeptieren. Das operative Ergebnis bricht im ersten Quartal 2025 um mehr als 40 Prozent ein. Womöglich steht bei den Stuttgartern ein großer Strategiewechsel für China bevor. Das Vorbild: Ferrari.
Auf das von Elon Musk einst angekündigte 20.000 Dollar teure Elektroauto warten Tesla-Fans bis heute vergeblich. Nun will Amazon-Gründer Jeff Bezos genau das versuchen und kündigt durch das mitbegründete Start-up Slate einen Billig-Pickup mit Kurbelfenstern und ohne Infotainment-Screen an.
Tivoli, Korando und Torres rollen jetzt günstiger vom Hof: Mit der neuen „Nomad“-Edition lockt KGM mit Rabatten und Ausstattung. Besonders der KGM Tivoli Nomad will dem Dacia Duster Paroli bieten - beide SUV starten in Deutschland bei 18.990 Euro.
TÜV jedes Jahr für ältere Autos? Die EU-Kommission plant strengere Prüfintervalle ab einem Fahrzeugalter von zehn Jahren. Das sorgt für Diskussionen – auch wegen der Zusatzkosten für die Halter.
Stellenabbau, Gewinnrückgänge, düstere Schlagzeilen – doch so schlecht steht die deutsche Autoindustrie nicht da. VW, BMW & Co. schreiben weiterhin Milliardengewinne. Zeit für etwas mehr Optimismus – und einen Blick auf die Fakten. Auch im Vergleich zu BYD. Ein Kommentar.
Mercedes-Benz bringt ein neues Sondermodell der G-Klasse auf den Markt: Die auf 460 Exemplare limitierte „Edition Stronger than the 1980s“ ist ab sofort zu Preisen ab rund 160.000 Euro erhältlich.
In den Niederlanden galt zuletzt tagsüber ein Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen. Auf einigen Kilometern darf nun wieder schneller gefahren werden.