Kurzstreckenfahrten sind für Dieselfahrzeuge schlecht, da der Motor nicht genügend Zeit hat, um seine optimale Betriebstemperatur zu erreichen. Dies führt zu unvollständiger Verbrennung, erhöhtem Verschleiß durch häufige Starts und Stopps, ineffizienterem Kraftstoffverbrauch und der Bildung von Kondenswasser im Motoröl und im Abgassystem. Besonders schädlich ist es für Fahrzeuge mit integriertem Rußpartikelfilter. Diese Faktoren können zu einer schlechteren Leistung, höheren Emissionen und einem erhöhten Verschleiß führen.