Der Mitsubishi Space Star ist einer der günstigsten Neuwagen auf dem deutschen Markt. Ab 9.990 Euro geht das kleine Raumwunder über die Ladentheke. Wir fuhren die besser ausgestattete Version Spirit+ ab 12.990 Euro zu der Frage: Wie viel Auto bekommt man - und wie viel Auto braucht man wirklich?
Ein echtes Mittelklasse-SUV als Plug-in-Hybrid (PHV) für unter 30.000 Euro?
Mit dem 4,70 Meter langen Outlander hat Mitsubishi einen heimlichen Bestseller im Programm. Fast ein Drittel aller knapp 3.500 in den ersten vier Monaten zugelassenen Autos dieses Typs haben einen sogenannten Plug-In-Hybrid unter der Haube. Bei keinem anderen SUV ist der Anteil so hoch.
Der Boom bei den Kompakt-SUV dauert bereits etliche Jahre an. Entsprechend tummeln sich mittlerweile diverse Baureihen im Gebrauchtwagenmarkt, die viel Auto für kleines Geld bieten.
Erster zu sein ist immer schön, als erster ein neues Fahrzeugkonzept auf den Markt zu bringen, nicht minder. Dumm nur, wenn dieses neue Fahrzeugkonzept eigentlich keinen Sinn hat: Ein Geländewagen, dessen Einsatzgebiet der Stadtverkehr ist?
Der zum Modelljahr 2009 eingeführte Mitsubishi Lancer Sportback gehört angesichts seiner Verkaufszahlen zu den Unterschätzten der Kompaktklasse. Ein zunächst hoher Einstiegspreis von 20.000 Euro und eine kleine Auswahl an Antrieben dürfte wohl einige Kunden abgeschreckt haben.
Ein Kompakt-SUV mit Diesel für knapp 20.000 Euro? Von Nissan Qashqai, Skoda Yeti und Mitsubishi ASX gibt es solche Geiz-Versionen.