Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
30.600 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1965
Kraftstoff
Benzin
Leistung
193 kW (262 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 2
- Angebotsnummer
- F330-GT 2+2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 30.600 km
- Erstzulassung
- 07/1965
- HU
- Neu
- Letzte Inspektion
- 04/2025
- Fahrzeughalter
- 6
- Letzter Zahnriemenwechsel
- 04/2025
Technische Daten
- Leistung
- 193 kW (262 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 3.940 cm³
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 12
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Lederausstattung
- Umklappbarer Beifahrersitz
- Unterhaltung/Media
- Radio
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Silber
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Angebot eines absoluten Highlights in restauriertem Zustand. Ein Ferrari 330 GT – 2+2 in einem exzellenten Zustand. Dolce Vita gepaart mit erstklassigem Design aus der Designerschmiede „pininfarina“
Ein kurzer Exkurs in die Geschichte
Gebaut wurde das Fahrzeug der 1. Serie, wie in diesem Fall, von Januar 1964 bis Sommer 1965 – Lediglich 625 Einheiten dieses 12 Zylinders mit rd. 4,0 Hubraum und 300 PS sind entstanden. Reinrassige Renngene sind die Eigenschaften dieses Motors in Verbindung mit hoher Laufkultur und Alltagstauglichkeit. Schliesslich steht das „2+2“ für die Möglichkeit mit 4 Personen zu reisen und Ausflüge mit der Familie zu machen. Die Erstzulassung unseres Angebotes ist 07.1965 und ist somit einer der letzten der Serie 1 mit Doppelscheinwerfern. Die nachfolgende Serie 2 erhielt dann Single – Scheinwerfer.
Das Aggregat hat Drehmoment, wie man es ich als Alltagsfahrzeug seinerzeit gewünscht hat, gepaart mit der Dynamic des Rennmotors, den Enzo Ferrari gemeinsam mit Gioacchino Colombo, „Daher Colombo – Motor“, entwickelte und vor dem Einsatz in Straßenfahrzeuge in seinen erfolgreichen Rennwagen einsetzte,
Das Fahrzeug hat selbstverständlich eine grosse Geschichte. Es handelt sich um das Ausstellungsfahrzeug mit der Chassis Nr. 6767GT, als Ferrari diese Serie, den 330 GT 2+2 auf der Genfer Autosalon im Januar 1965 präsentierte. Es wurde zunächst in die Schweiz ausgeliefert, nahm dann einen Weg in die USA, Schweden und letztlich nach Deutschland, wo der bisherige Besitzer ihn auf einer Auktion ersteigerte und mit viel Enthusiasmus pflegte und weiter verbesserte.
Eine vollständige und beeindruckende Historie mit sämtlichen Nachweisen, Voreigentümern, Rechnungen, Zeitungsartikeln zu diesem Fahrzeug und vielem anderen ist vorhanden.
Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Invest für die Zukunft sondern ein Aufsehen erregender Begleiter mit viel Emotionen von dem Unternehmen, was in Bezug auf Design, erfolgreicher Motorsport – Entwicklung und generell in der Automobilgeschichte nicht wegzudenken ist.
Das Fahrzeug ist technisch einwandfrei, der Motor springt sofort an, der Moment in dem die Mundwinkel sich schon leicht nach oben bewegen, ohne es verhindern zu können. Das Getriebe schaltet exakt (inkl. Overdrive) und sämtliche technischen Einrichtungen sind in Funktion. Die letzte Wartung war in 2025. Rechnung ist vorhanden. Die technische Überprüfung war erfolgreich und ist bis 04-2027 gültig.
Sämtliche Karosseriedichtungen sind neuwertig, das Chrom ist im exzellenten Zustand. Die Innenausstattung ist in sehr gutem Erhaltungszustand. Man fühlt den exklusiven Charme der 60ziger und lebt die Geschichte in diesem Fahrzeug weiter.
Fazit: Ein automobiles Kunstwerk erster Güte. Viel Leistung, viel Fahrdynamik und Komfort, viel Emotion und ein tolles Investment obendrein zu einem attraktiven Preis.
Irrtümer oder Fehler in der Beschreibung sowie den Zwischenverkauf behalten wir uns vor. Alle Angaben sind nach bestem Wissen gemacht. Es gelten jedoch ausschließlich die im Kaufvertrag zugesicherten Eigenschaften bzw. Zustandsbeschreibungen.
Ein kurzer Exkurs in die Geschichte
Gebaut wurde das Fahrzeug der 1. Serie, wie in diesem Fall, von Januar 1964 bis Sommer 1965 – Lediglich 625 Einheiten dieses 12 Zylinders mit rd. 4,0 Hubraum und 300 PS sind entstanden. Reinrassige Renngene sind die Eigenschaften dieses Motors in Verbindung mit hoher Laufkultur und Alltagstauglichkeit. Schliesslich steht das „2+2“ für die Möglichkeit mit 4 Personen zu reisen und Ausflüge mit der Familie zu machen. Die Erstzulassung unseres Angebotes ist 07.1965 und ist somit einer der letzten der Serie 1 mit Doppelscheinwerfern. Die nachfolgende Serie 2 erhielt dann Single – Scheinwerfer.
Das Aggregat hat Drehmoment, wie man es ich als Alltagsfahrzeug seinerzeit gewünscht hat, gepaart mit der Dynamic des Rennmotors, den Enzo Ferrari gemeinsam mit Gioacchino Colombo, „Daher Colombo – Motor“, entwickelte und vor dem Einsatz in Straßenfahrzeuge in seinen erfolgreichen Rennwagen einsetzte,
Das Fahrzeug hat selbstverständlich eine grosse Geschichte. Es handelt sich um das Ausstellungsfahrzeug mit der Chassis Nr. 6767GT, als Ferrari diese Serie, den 330 GT 2+2 auf der Genfer Autosalon im Januar 1965 präsentierte. Es wurde zunächst in die Schweiz ausgeliefert, nahm dann einen Weg in die USA, Schweden und letztlich nach Deutschland, wo der bisherige Besitzer ihn auf einer Auktion ersteigerte und mit viel Enthusiasmus pflegte und weiter verbesserte.
Eine vollständige und beeindruckende Historie mit sämtlichen Nachweisen, Voreigentümern, Rechnungen, Zeitungsartikeln zu diesem Fahrzeug und vielem anderen ist vorhanden.
Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Invest für die Zukunft sondern ein Aufsehen erregender Begleiter mit viel Emotionen von dem Unternehmen, was in Bezug auf Design, erfolgreicher Motorsport – Entwicklung und generell in der Automobilgeschichte nicht wegzudenken ist.
Das Fahrzeug ist technisch einwandfrei, der Motor springt sofort an, der Moment in dem die Mundwinkel sich schon leicht nach oben bewegen, ohne es verhindern zu können. Das Getriebe schaltet exakt (inkl. Overdrive) und sämtliche technischen Einrichtungen sind in Funktion. Die letzte Wartung war in 2025. Rechnung ist vorhanden. Die technische Überprüfung war erfolgreich und ist bis 04-2027 gültig.
Sämtliche Karosseriedichtungen sind neuwertig, das Chrom ist im exzellenten Zustand. Die Innenausstattung ist in sehr gutem Erhaltungszustand. Man fühlt den exklusiven Charme der 60ziger und lebt die Geschichte in diesem Fahrzeug weiter.
Fazit: Ein automobiles Kunstwerk erster Güte. Viel Leistung, viel Fahrdynamik und Komfort, viel Emotion und ein tolles Investment obendrein zu einem attraktiven Preis.
Irrtümer oder Fehler in der Beschreibung sowie den Zwischenverkauf behalten wir uns vor. Alle Angaben sind nach bestem Wissen gemacht. Es gelten jedoch ausschließlich die im Kaufvertrag zugesicherten Eigenschaften bzw. Zustandsbeschreibungen.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von 9ll sportwagen e.K.
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- € 990,-
- Zulassungskosten
- € 0,-
- Gesamt, einmalig
- € 990,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 28.661,47
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
- Leasingfaktor
- 0,9
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 60 Monate
- Monatliche Rate
- € 461,19
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0000
- Minder-km Vergütung
- € 0,0000
TIPP
Kreditvermittlung durch Renault Bank / Renault Leasing - Geschäftsbereich der RCI Banque S. A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
Händler9ll sportwagen e.K.
Anbieter auf AutoScout24 seit 2020
KontaktDirk Zwaneveld
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.