Lada Niva
Legend

€ 18.900

Verhandlungsbasis

Guter Preis

Kilometerstand
2.540 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
08/2022
Kraftstoff
Benzin
Leistung
61 kW (83 PS)
Verkäufer
Privat

Basisdaten

Karosserieform
SUV/Geländewagen/Pickup
Fahrzeugart
Gebraucht
Antriebsart
Allrad
Sitzplätze
5
Türen
3

Fahrzeughistorie

Kilometerstand
Erstzulassung
08/2022
Fahrzeughalter
2
Scheckheftgepflegt
Ja
Nichtraucherfahrzeug
Ja

Technische Daten

Leistung
61 kW (83 PS)
Getriebe
Schaltgetriebe
Hubraum
1.690 cm³
Gänge
5
Zylinder
4
Leergewicht
1.285 kg

Energieverbrauch

Schadstoffklasse
Euro 6d
Umweltplakette
4 (Grün)
Kraftstoff
Benzin
Energieverbrauch
9,5 l/100 km (komb.)
CO₂-Emissionen
243 g/km (komb.)
CO₂-Klasse
G (komb.)

Ausstattung

Farbe und Innenausstattung

Außenfarbe
Grün
Farbe der Innenausstattung
Schwarz
Innenausstattung
Stoff

Fahrzeugbeschreibung

Ein ehrliches Angebot: (Die ausführliche Beschreibung ist für Leute die sich nicht so gut mit Nivas auskennen.)

Bitte keine Händler, das habe ich schon durch. ;-)
Anfragen bitte in verständlicher deutscher Sprache. So etwas wie "Letzter Preis" wird nicht beantwortet." Dieses ist kein Notverkauf!

Nach 14 Jahren Lada Niva Erfahrung, werde ich mich von meinem Lada Niva Legend trennen.

Das Auto (EZ.17.08.2022) habe ich am 21.04.2023 als Vorführwagen mit 600 km gekauft und hat jetzt mit neuem TÜV (ohne Beanstandungen) nur 2540 km auf dem Tacho. Zwei Ostsee-Urlaube und ab und zu mit dem Hund in den Wald. Und das ist auch der Grund des Verkaufes, ich fahre zu wenig und bin gesundheitlich nicht mehr so fit. Ich liebe dieses Auto, welches einfach Spaß macht. Andere Verkehrsteilnehmer haben ein Lächeln auf den Lippen und man wird oft auch vorgelassen.


Der Wagen hat eine sehr gute Heizung und kommt mit seinem Allradantrieb aus jeder misslichen Lage!


Mein alter Lada Niva von 2011 war noch ein nur von Lada gebauter, mit entsprechender Verarbeitungsqualität. Hat aber dank Mike Sanders – Fett nie gerostet.

Dann hat sich Lada mit Nissan und Renault zusammengetan und die Produktion verbessert.

Beim alten schepperten die Türen beim Schließen, beim neuen hört sich das wesentlich besser an.


Mein Wagen hat, eventuell kriegsbedingt, als Hersteller nicht mehr LADA im Brief zu stehen, sondern Invest-Auto (RUS), wird aber als LADA Niva 4x4 versichert.



Der neue Lada Niva Legend (ab 2021) hat jetzt:

bessere Schalldämmung

getönte Scheiben

elektrische Fensterheber vorn

elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel

Sitzheizung für Fahrer- und Beifahrer

2x 12 Volt-Steckdose vorn

neues Kombi-Instrument

Bordcomputer (Durchschnittsverbrauch, Restreichweite, etc.)

LED- Innenbeleuchtung

neue Mittelkonsole mit Getränkehalter

Leichtmetallfelgen

Seitenairbag im Fahrersitz

Antiblockiersystem

größere Kupplung selbst nachstellend

Verteilergetriebe verbessert (neue Kugellager)

Schönere Sitze

Kardanwelle mit homokinetischen Gelenken:

“Eine Kardanwelle mit homokinetischen Gelenken ist eine Gelenkwelle, die statt der klassischen Kreuzgelenke Gleichlaufgelenke verwendet, um eine gleichmäßige Drehmoment- und Winkelgeschwindigkeitsübertragung sicherzustellen. Diese Gelenke werden eingesetzt, um Unregelmäßigkeiten im Antriebsstrang, insbesondere bei Front- und Allradantrieben, zu vermeiden und ermöglichen dadurch hohe Drehzahlen, große Beugewinkel und hohe Drehmomente.“


Gegenüber meinem Lada Niva M von 2011, der auch schon besser war als die älteren Modelle, ist das nochmals eine gewaltige Steigerung des Fahrkomforts.
Beim Niva M konnte man sich ab 110 km/h nicht mehr unterhalten, beim Legend ist das bei 140 km/h noch möglich. Ich bin nur kurz so schnell gefahren, ausgefahren habe ich das Fahrzeug noch nie. Fühlt sich dabei aber sehr sicher an.

Eine gute Reisegeschwindigkeit sind 120 km/h.


Der Wagen ist auch viel spritziger als der M und die harte Gelände-Federung viel komfortabler.
Da der Wagen kürzer als ein neuer Polo ist, passt er in die kleinste Parklücke. Durch die Kastenform ist einparken ein Kinderspiel. Die Stoßstangen sind noch Stoßstangen. Also auch das ideale Stadtauto.
Der Spritverbrauch liegt, durch den permanenten Allradantrieb, bei ca. 10 bis 12 Liter auf 100 km. Im Winter etwas mehr. Es kann jetzt auch E10 getankt werden.


Die Ersatzteile haben nach Kriegsbeginn preislich angezogen, sind aber immer noch weit unter denen heutiger Autos und reichlich vorhanden. Tuningteile werden z.Z. rarer, aber die Tuningmöglichkeiten sind fast unbegrenzt.


Es gibt deutsche Lada Niva Facebook-Gruppen und Foren, wo einem bei Problemen und freundlicher Anfrage geholfen wird.


Der Wagen wurde gut eingefahren und vor meinem letzten Ostsee-Urlaub Anfang September, wurden alle Einfahröle gegen die vorgeschriebenen Motor-, Getriebe-, Verteilergetriebe-, Hinterachs-, und Vorderachsöle und einem neuen Ölfilter ausgewechselt.



Extras:
1. Der Wagen wurde nach dem Kauf vom Fachmann ausgeräumt und mit einem Endoskop untersucht. Sämtliche Hohlräume wurden mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett ausgesprüht und kritische Bleche damit gestrichen.

2. Alle Radhäuser wurden mit Innenkotflügeln ausgestattet.

3. In das 5-Gang-Getriebe (welches mal aus einem 4-Gang-Getriebe entstanden ist) muss mehr Öl rein als früher. Das war bis jetzt nur durch ein seitliches Anheben des Fahrzeugs, oder über den Schaltknüppel möglich. Ich habe ein im Zubehör erhältliches Einfüllrohr installieren lassen, welches von der Getriebe-Einfüllöffnung hoch zum Motorraum geht. Damit lassen sich jetzt die 1,8 Liter Getriebeöl viel einfacher einfüllen.

4. Ich habe vom Fachmann die elektrischen Fensterheber so schalten lassen, dass sie auch ohne eingeschaltete Zündung funktionieren. So kann man , falls man mal im geparktem Auto warten muss, die Scheiben öffnen.

Das hat mich ca. 1700 € gekostet. Eine Foto-Doku und die Rechnung liegen vor.



Zusätzlich:
5. ClimAir Windabweiser an den Türscheiben

6. Lederlenkrad von Raid mit passender Nabe und ABE.

7. Für bessere Luftzufuhr, große Hutze auf Motorhaube montiert.

8. Ansaugkasten mit Sieb gegen Laub und Dreck ausgestattet.

9. Im Kofferraum befinden sich links und rechts über den Radkästen, einzeln angefertigte und zur Wagenfarbe passende Taschen. Somit kann man den sonst verschenkten Raum gut für Warndreieck, Verbandskasten und Feuerlöscher nutzen. (Gebe ich mit, da ich sie dann ja nicht mehr brauche.)

10. Die Motorhaube hat von mir einen Teleskopdämpfer bekommen, was das Öffnen erleichtert und die Haube aufhält.



Mir bekannte Schönheitsfehler: (die einen stört es, die anderen können damit leben, deshalb VB.)

1: Beim Einbau des Dämpfers für die Motorhaube wurde eine zu lange Schraube mitgeliefert. Beim Anziehen dieser Schraube entstand eine ca. 2 Cent große Delle neben der Lufthutze (Foto). Der Lack ist aber nicht abgeplatzt. Die zu lange Schraube wurde durch eine kürzere Ersetzt. (ist eventuell durch Smartrepair zu beseitigen.)

2. An einer Seite sind drei ca. 3 mm bis 6 mm großes Stücke Lack abgeplatzt und die Grundierung zu sehen. Ich wollte dort nicht mit einem Pinsel rumpfuschen. (eventuell Smartrepair)

3. Windschutzscheibe untere Mitte, Schmauchspuren und leichte Kratzer von Sylvester, nicht im Blickfeld. (Ist auf Fotos nicht zu erkennen) Dort hängt immer mein Navi, deshalb hat es mich nie gestört. (eventuell rauspolieren, oder neue Scheibe bei MIKOMARA für 215 €)

4. Kombiinstrument zeigt Uhrzeit nicht vollständig an. Alles andere funktioniert. (Wer dringend eine Uhr im Auto braucht, kauft sich was passendes im Zubehör)



Preis:
Die Letzten Exemplare des Lada Niva Legend, werden ohne die Extras für ca. 20.000 € angeboten.
Dieser Wagen ist komplett rostgeschützt, hat neuen TÜV und praktische Extras. Alle Öle wurden gewechselt und er ist erst 2540 km gefahren! Das heißt, man hat mehrere Jahre Ruhe!
Ich biete meinen Wagen für 18.900 € VB. an. Das ist mit dem Km-Stand und den Extras ein faires Angebot, außerdem steht dort ja auch VB. ;-)

Kauf nur mit Sofortüberweisung nach Vertragsunterzeichnung!


Enthält diese Angebotsseite alle Informationen, die du benötigst?

Preisbewertung

Leasing

Privat


Verkäufer

Privat
Kontakt
  1. MwSt. ausweisbar
  2. Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
  3. Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
  4. Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
{"sthp":"83","leasing":"false","seg":"offroad,suv","stmak":"Lada","did":"11303664","stmil":"2540","gear":"M","stmod":"Niva","cost":"18900","stmon":"8","styea":"2022","make":"40","ad":"private","vat":"0","art":"4","carby":"0","fr":"10","stccm":"1690","buyonline":"false","stkw":"61","zip":"DE13409","model":"1816","equi":"142,29,211,1,173,13,32,34,149,12,54,15,215,11,49,110","mia":"false","miles":"1","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/a6dc0f40-9178-486e-9ec1-6d603098d06d_ffea92aa-0ff0-40a2-8266-cbb769842cbe.jpg/720x540.webp","price":"4","rnd":"34","ECO":"YES","fuel":"B","kenteken":"false","acc":"U","hp":"3","type":"U","atsd":"","zip2":"13409","articleType":"C","city":"Berlin","cockpit":"F"}