Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
148.350 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
12/1999
Kraftstoff
Benzin
Leistung
107 kW (145 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 148.350 km
- Erstzulassung
- 12/1999
- HU
- 06/2026
- Letzte Inspektion
- 05/2024
- Fahrzeughalter
- 3
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 107 kW (145 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.796 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.085 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
7,9 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Armlehne
- Elektr. Fensterheber
- Getönte Scheiben
- Lederausstattung
- Lederlenkrad
- Unterhaltung/Media
- Radio
- Sicherheit
- ABS
- Alarmanlage
- Beifahrerairbag
- Fahrerairbag
- Servolenkung
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Extras
- Alufelgen (15")
- Sportsitze
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Blau
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Beige
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Ich verkaufe meinen MGF in Tahiti-Blue + beiger (Voll-) Lederausstattung - eine Traum-Kombination!
Kurvige kleine Landstraßen machen einfach Riesenspaß, das ist knackig-britisches Roadster-fahren pur und wird Ihnen jeden Sonnentag ein verträumtes Lächeln ins Gesicht zaubern.
Er hat den gleichen Motor wie in der Lotus Elise - eine preisgünstige Alternative zu Lotus, Opel Speedster, Porsche Boxster etc.:
Die VVC-Version mit variabler Ventilsteuerung 107 kW (145 PS) basiert auf dem 1,8-Liter-Rover-K-Series-Vierzylinder mit 16 Ventilen und hat Hydrostößel sowie doppelte Nockenwellen.
Der Motor selbst besteht komplett aus Aluminium, hat einen tiefen Schwerpunkt und ist durch seine Kompaktheit sehr steif.
Das Hydragas-Fahrwerk sorgt durch miteinander verbundene Flüssigkeitsstoßdämpfer und Gasfedern (Stickstofffüllung) zusammen mit den aufwendigen Doppel-Querlenkern für eine Super-Straßenlage.
Zudem dürfte der MGF wie erwähnt die absolut preisgünstigste Möglichkeit sein, einen Mittelmotor-Sportwagen zu fahren - denn auch sein Unterhalt ist generell billig:
Steuer+Vers. kosten weniger als 250 € ganzjährig - d.h. die Fixkosten betragen nur ca. 20 € monatlich!
1 Satz NGK-Zündkerzen sowie 5L LiquiMoly Leichtlauf-Öl (10W-40) kosten jeweils 35 €
Die Reifen (VA: 185/55 R15 82V - HA: 205/50 R15 89V) haben noch ausreichend Profil, sind aber ziemlich alt.
Der Käufer soll einen evtl. Ersatz einfach selber entscheiden, bzw. welche Marke er präferiert - Preisbeispiele:
Nangkang kosten ca. 240 € oder Toyo Proxes TR1 ca. 330 € - jeweils der ganze Satz!
Vom Vorbesitzer (Kfz-Mechaniker) wurden erneuert:
Kopfdichtung (Metall), Schaltseile, 1 Scheinwerfer, Hardtop in schwarz (die Innendämmung müßte hier wieder befestigt werden), Windschutzscheibe, 1 Radlager/-nabe
von mir le. Jahr der Anlasser u. die Heckscheibe
Das Verdeck wirkt neuwertig, unten hat er relativ wenig Rost, oben ein paar kleinere Dellen u. Schrammen - den Lack könnte man auch mal wieder aufpolieren;
Bremsscheiben/-beläge sind noch gut
TÜV/AU + der letzte Kundendienst (Vertragswerkstatt) waren jeweils Ende Mai 2024 - seitdem bin ich weniger als 2.000 km gefahren
Vorhanden sind ein Überroll-Bügel, das Hardtop, Bedienungsanleitung/Scheckheft, ein dicker Ordner mit kpl. (deutscher!) Reparaturanleitung (+ extra CD) sowie der gesamten Fahrzeughistorie incl. aller Rechnungen, Kundendienste, TÜV-Berichte etc. seit Auslieferung
Der MGF hat noch TÜV bis Juni 2026 und ist selbstverständlich uneingeschränkt fahrbereit.
Dies ist ein Privat-Verkauf ohne Garantie bzw. unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Kurvige kleine Landstraßen machen einfach Riesenspaß, das ist knackig-britisches Roadster-fahren pur und wird Ihnen jeden Sonnentag ein verträumtes Lächeln ins Gesicht zaubern.
Er hat den gleichen Motor wie in der Lotus Elise - eine preisgünstige Alternative zu Lotus, Opel Speedster, Porsche Boxster etc.:
Die VVC-Version mit variabler Ventilsteuerung 107 kW (145 PS) basiert auf dem 1,8-Liter-Rover-K-Series-Vierzylinder mit 16 Ventilen und hat Hydrostößel sowie doppelte Nockenwellen.
Der Motor selbst besteht komplett aus Aluminium, hat einen tiefen Schwerpunkt und ist durch seine Kompaktheit sehr steif.
Das Hydragas-Fahrwerk sorgt durch miteinander verbundene Flüssigkeitsstoßdämpfer und Gasfedern (Stickstofffüllung) zusammen mit den aufwendigen Doppel-Querlenkern für eine Super-Straßenlage.
Zudem dürfte der MGF wie erwähnt die absolut preisgünstigste Möglichkeit sein, einen Mittelmotor-Sportwagen zu fahren - denn auch sein Unterhalt ist generell billig:
Steuer+Vers. kosten weniger als 250 € ganzjährig - d.h. die Fixkosten betragen nur ca. 20 € monatlich!
1 Satz NGK-Zündkerzen sowie 5L LiquiMoly Leichtlauf-Öl (10W-40) kosten jeweils 35 €
Die Reifen (VA: 185/55 R15 82V - HA: 205/50 R15 89V) haben noch ausreichend Profil, sind aber ziemlich alt.
Der Käufer soll einen evtl. Ersatz einfach selber entscheiden, bzw. welche Marke er präferiert - Preisbeispiele:
Nangkang kosten ca. 240 € oder Toyo Proxes TR1 ca. 330 € - jeweils der ganze Satz!
Vom Vorbesitzer (Kfz-Mechaniker) wurden erneuert:
Kopfdichtung (Metall), Schaltseile, 1 Scheinwerfer, Hardtop in schwarz (die Innendämmung müßte hier wieder befestigt werden), Windschutzscheibe, 1 Radlager/-nabe
von mir le. Jahr der Anlasser u. die Heckscheibe
Das Verdeck wirkt neuwertig, unten hat er relativ wenig Rost, oben ein paar kleinere Dellen u. Schrammen - den Lack könnte man auch mal wieder aufpolieren;
Bremsscheiben/-beläge sind noch gut
TÜV/AU + der letzte Kundendienst (Vertragswerkstatt) waren jeweils Ende Mai 2024 - seitdem bin ich weniger als 2.000 km gefahren
Vorhanden sind ein Überroll-Bügel, das Hardtop, Bedienungsanleitung/Scheckheft, ein dicker Ordner mit kpl. (deutscher!) Reparaturanleitung (+ extra CD) sowie der gesamten Fahrzeughistorie incl. aller Rechnungen, Kundendienste, TÜV-Berichte etc. seit Auslieferung
Der MGF hat noch TÜV bis Juni 2026 und ist selbstverständlich uneingeschränkt fahrbereit.
Dies ist ein Privat-Verkauf ohne Garantie bzw. unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Preisbewertung
Derzeit liegen keine Preisinformationen zu diesem Fahrzeug vor.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- € 1.295,-
- Zulassungskosten
- € 0,-
- Gesamt, einmalig
- € 1.295,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 14.352,-
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 5.000 km
- Leasingfaktor
- 0,92
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 299,-
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0975
- Minder-km Vergütung
- € 0,0584
TIPP
Kreditvermittlung durch Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen MG MGF jetzt versichern?
€ 3.950
1.
1.
Daten eingeben & Vergleichsergebnis erhalten
2.
2.
Angebote vergleichen & passenden Tarif finden
3.
3.
Direkt online abschließen & eVB für die Zulassung erhalten
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.