Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
22.902 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
08/2009
Kraftstoff
Benzin
Leistung
113 kW (154 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Naked Bike
- Fahrzeugart
- Gebraucht
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 22.902 km
- Erstzulassung
- 08/2009
- HU
- 04/2026
- Letzte Inspektion
- 04/2024
- Fahrzeughalter
- 3
Technische Daten
- Leistung
- 113 kW (154 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.078 cm³
- Gänge
- 6
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 185 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 3
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
8,0 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Elektrostarter
- Sicherheit
- LED-Tagfahrlicht
- Extras
- Katalysator
- Sportfahrwerk
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
- Lackierung
- Metallic
Fahrzeugbeschreibung
Das BIEST steht zum Verkauf!
(Bitte lies die gesamte Beschreibung aufmerksam durch und ruf nur dann an, wenn dir die Vorgeschichte, der technische und optische Zustand, die Service-Historie und der Wert des Zubehörs wichtiger sind als der Preis.)
Wegen eines Kategorienwechsels verkaufe ich mein Traummotorrad: MV Agusta Brutale 1078 RR.
Wer diesen Typ kennt, weiß, dass es sich um ein echtes Unikat unter den Naked Bikes handelt.
Für alle anderen: Kurz gesagt, dieses Bike ist ein echtes Biest. Kein Spielzeug für weichgespülte Anfänger, KEIN Einsteigerbike! Wenn du nicht über ausreichende Fahrpraxis und Erfahrung verfügst, wirst du von keiner Elektronik gerettet – dieses Motorrad ist roh, aggressiv und hat ein brutales Drehmoment.
Es ist eines der schönsten Naked Bikes, die je entworfen wurden. Sein Erscheinungsbild spricht für sich: das Design von Massimo Tamburini (unter anderem der Schöpfer der Ducati 916) ist bis heute beeindruckend – unvergleichlich, detailverliebt und mit einer einzigartigen Harmonie. Ein echtes Kunstwerk. Stell es auf einen Parkplatz voller Motorräder – in kürzester Zeit schauen alle nur noch auf dieses Bike.
Hauptmerkmale:
Erstzulassung in Ungarn
1078 cm³ – 154 PS – 117 Nm – 185 kg
Brembo Monoblock-Bremssättel
Stahlflex-Bremsleitungen
Geschmiedete Brembo-Aluminiumfelgen
Einarmschwinge hinten
Anti-Hopping-Kupplung
DNA Sportluftfilter
MV Corse Sportauspuffanlagen
Quickshifter
Es gibt kein Traktionskontrollsystem, keine Wheelie-Kontrolle, keine einstellbaren Leistungsmodi – hier kontrollierst nur du mit deiner Hand und deinem Temperament die Leistung.
Keine elektronische Federung – dafür vollständig einstellbar: vorne 50 mm Marzocchi-Gabeln, hinten Sachs-Federbein, die ein unvergleichliches Fahrgefühl und Feedback bieten.
Der extrem steife und kompakte CrMo-Stahlrohrrahmen in Kombination mit der einseitigen Aluminiumschwinge verleiht dem Bike einen einzigartigen Charakter.
Radiale Brembo Monoblock-Bremssättel mit Stahlflexleitungen und 320 mm Bremsscheiben sorgen für enorme Bremskraft und perfekte Dosierbarkeit.
Extras (im Wert von ca. 1,5 Mio. HUF):
MV Agusta Corse Sportauspuff
Healtech Quickshifter
NGK Iridium-Zündkerzen
DNA Sportluftfilter
Hochleistungs-Starterkabel (Motolectric HICAP•SCDC for MVA 1078)
Metall-Benzinanschluss
MV Agusta Corse Lenkungsdämpfer
CNC Racing gefräste Aluminium-Bremshebel
CNC Racing gefräste Aluminium-Kupplungshebel
Rizoma LED-Blinker aus gefrästem Aluminium (vorn und hinten)
Rizoma Griffe
Gefräste Aluminium-Lenkerendspiegel
Evotech Kennzeichenhalter
MV Agusta Corse Carbon-Heckkotflügel
Evotech Sturzpads
Original MV Agusta Motorrad-Abdeckplane
Hinterrad-Montageständer
Großer Service vor ca. 1000 km (bei MF Motors mit Rechnung):
Kette sowie vordere und hintere Kettenräder erneuert
Benzinfilter ersetzt
Kunststoff-Benzinanschluss gegen Metallanschluss getauscht (E10 verträgt das Original nicht)
Einspritzsystem geprüft und eingestellt
Drosselklappensynchronisation per Unterdruckmessung
Steuerkette, Kettenspanner und -führung geprüft und eingestellt
Ventilspiel überprüft und eingestellt
Wartung Vorder- und Hinterbremse, Bremsflüssigkeit erneuert
Wartung Vorderradgabel: Ölwechsel, Dichtungen, Simmerringe, Staubschutz ersetzt
Federbein hinten überholt und gewartet
Wasserpumpendichtung ersetzt
Kühlmittel gewechselt
Lenkkopflager ersetzt
Hinterradnabe gewartet, Lager erneuert
Entlastungsringe Hinterradnabe ersetzt
Kupplungsnehmerzylinder-Simmerring ersetzt
Öl- und Ölfilterwechsel
Zündkerzenwechsel (NGK Iridium)
Luftfilterwechsel (DNA Sportluftfilter)
Batterie ersetzt (neue Yuasa-Batterie)
Reifen: Pirelli Diablo Rosso IV, ca. 90 % Profil.
(Bitte lies die gesamte Beschreibung aufmerksam durch und ruf nur dann an, wenn dir die Vorgeschichte, der technische und optische Zustand, die Service-Historie und der Wert des Zubehörs wichtiger sind als der Preis.)
Wegen eines Kategorienwechsels verkaufe ich mein Traummotorrad: MV Agusta Brutale 1078 RR.
Wer diesen Typ kennt, weiß, dass es sich um ein echtes Unikat unter den Naked Bikes handelt.
Für alle anderen: Kurz gesagt, dieses Bike ist ein echtes Biest. Kein Spielzeug für weichgespülte Anfänger, KEIN Einsteigerbike! Wenn du nicht über ausreichende Fahrpraxis und Erfahrung verfügst, wirst du von keiner Elektronik gerettet – dieses Motorrad ist roh, aggressiv und hat ein brutales Drehmoment.
Es ist eines der schönsten Naked Bikes, die je entworfen wurden. Sein Erscheinungsbild spricht für sich: das Design von Massimo Tamburini (unter anderem der Schöpfer der Ducati 916) ist bis heute beeindruckend – unvergleichlich, detailverliebt und mit einer einzigartigen Harmonie. Ein echtes Kunstwerk. Stell es auf einen Parkplatz voller Motorräder – in kürzester Zeit schauen alle nur noch auf dieses Bike.
Hauptmerkmale:
Erstzulassung in Ungarn
1078 cm³ – 154 PS – 117 Nm – 185 kg
Brembo Monoblock-Bremssättel
Stahlflex-Bremsleitungen
Geschmiedete Brembo-Aluminiumfelgen
Einarmschwinge hinten
Anti-Hopping-Kupplung
DNA Sportluftfilter
MV Corse Sportauspuffanlagen
Quickshifter
Es gibt kein Traktionskontrollsystem, keine Wheelie-Kontrolle, keine einstellbaren Leistungsmodi – hier kontrollierst nur du mit deiner Hand und deinem Temperament die Leistung.
Keine elektronische Federung – dafür vollständig einstellbar: vorne 50 mm Marzocchi-Gabeln, hinten Sachs-Federbein, die ein unvergleichliches Fahrgefühl und Feedback bieten.
Der extrem steife und kompakte CrMo-Stahlrohrrahmen in Kombination mit der einseitigen Aluminiumschwinge verleiht dem Bike einen einzigartigen Charakter.
Radiale Brembo Monoblock-Bremssättel mit Stahlflexleitungen und 320 mm Bremsscheiben sorgen für enorme Bremskraft und perfekte Dosierbarkeit.
Extras (im Wert von ca. 1,5 Mio. HUF):
MV Agusta Corse Sportauspuff
Healtech Quickshifter
NGK Iridium-Zündkerzen
DNA Sportluftfilter
Hochleistungs-Starterkabel (Motolectric HICAP•SCDC for MVA 1078)
Metall-Benzinanschluss
MV Agusta Corse Lenkungsdämpfer
CNC Racing gefräste Aluminium-Bremshebel
CNC Racing gefräste Aluminium-Kupplungshebel
Rizoma LED-Blinker aus gefrästem Aluminium (vorn und hinten)
Rizoma Griffe
Gefräste Aluminium-Lenkerendspiegel
Evotech Kennzeichenhalter
MV Agusta Corse Carbon-Heckkotflügel
Evotech Sturzpads
Original MV Agusta Motorrad-Abdeckplane
Hinterrad-Montageständer
Großer Service vor ca. 1000 km (bei MF Motors mit Rechnung):
Kette sowie vordere und hintere Kettenräder erneuert
Benzinfilter ersetzt
Kunststoff-Benzinanschluss gegen Metallanschluss getauscht (E10 verträgt das Original nicht)
Einspritzsystem geprüft und eingestellt
Drosselklappensynchronisation per Unterdruckmessung
Steuerkette, Kettenspanner und -führung geprüft und eingestellt
Ventilspiel überprüft und eingestellt
Wartung Vorder- und Hinterbremse, Bremsflüssigkeit erneuert
Wartung Vorderradgabel: Ölwechsel, Dichtungen, Simmerringe, Staubschutz ersetzt
Federbein hinten überholt und gewartet
Wasserpumpendichtung ersetzt
Kühlmittel gewechselt
Lenkkopflager ersetzt
Hinterradnabe gewartet, Lager erneuert
Entlastungsringe Hinterradnabe ersetzt
Kupplungsnehmerzylinder-Simmerring ersetzt
Öl- und Ölfilterwechsel
Zündkerzenwechsel (NGK Iridium)
Luftfilterwechsel (DNA Sportluftfilter)
Batterie ersetzt (neue Yuasa-Batterie)
Reifen: Pirelli Diablo Rosso IV, ca. 90 % Profil.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 5.598,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 5.598,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 28.254,-
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 0 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 472,-
Zusätzliche Informationen
- Minder-km Vergütung
- € 0,0000
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.