Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
22.525 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1969
Kraftstoff
Benzin
Leistung
182 kW (247 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 22.525 km
- Erstzulassung
- 07/1969
- HU
- 03/2026
Technische Daten
- Leistung
- 182 kW (247 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 4.686 cm³
- Zylinder
- 8
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Silber
- Farbe der Innenausstattung
- Grün
Fahrzeugbeschreibung
Ein Meisterstück italienischer Couture, Entwurf : Giorgetto Giugiaro, Realisation: Carrozzeria Ghia.
In der Weltrangliste der erstrebenswerten Automobile seiner Zeit mischte der Ghibli ganz weit oben mit. Auch in der Preisliste, ernsthafte Konkurrenten wie der Ferrari 365 GTB/4 (Daytona) waren günstiger zu haben. Die exklusive Qualität dieses handgefertigten Klasseautos wussten Industrielle wie Henry Ford II oder Berühmtheiten wie der Hollywood-Star Jean-Paul Belmondo zu schätzen.
In einem zeitgenössischen Artikel der auto motor und sport (1969) schrieb Reinhard Seiffert über den Maserati Ghibli: Schlafende Hunde spitzen die Ohren, ernste Männer erhöben sich vom Schreibtisch, und brave Hausfrauen legten Rouge auf und rückten den Knoten zurecht.
Auch heute begeistert der Maserati Ghibli noch auf gleiche Weise: Auf eine Drehung des Zündschlüssels hin melden sich 330 PS stimmgewaltig zu Wort. Der Leichtmetall-V8-Motor mit vier obenliegenden Nockenwellen versteckt sich unter der leicht eingekerbten, langgestreckten Motorhaube. Der Fahrer blickt durch eine große, flachgehaltene Windschutzscheibe auf die vorausliegende Strecke. Das Frontgestühl wird durch einen voluminösen Getriebetunnel getrennt. Das imposante Armaturenbrett ist mit zahlreichen Instrumenten und Schaltern bestückt. Alles an diesem Auto ist edel und scheint großzügig bis verschwenderisch gezeichnet. Einfach eindrucksvoll!
Das hier angebotene Exemplar hat das Werk als Coupe verlassen und wurde bei einem Karosseriebetrieb zu einem Cabrio umgebaut. Dies war damals eine gängige Praxis, zumal Maserati selber keine Cabrios mehr im Modellprogramm anbot. Die Produktion wurden nach meinem Kenntnisstand aus Kostengründen eingestellt.
Der Pflege- und Erhaltungszustand ist als sehr gut zu bewerten. Der Eigentümer besitzt diesen Wagen bereits seit erstaunlichen 29 Jahren (!). Er hat den Maserati stets in Fachbetrieben betreuen und warten lassen. Aus dieser Zeit gibt es einen Aktenordner voll mit Rechnungen etc.. Diese addieren sich zusammen auf weit über 50.000 € an Investitionen (Bremsanlage, Fahrwerk, Motor usw.).
Die silberne Lackierung ist in schönem Zustand, genauso wie der Chrom und das dunkelgrüne Verdeck und Interieur. Das Verdeck verschwindet geöffnet vollständig unter einer Metallabdeckung. Der Maserati steht auf den beliebten Campagnolo Felgen.
Ein echtes Sammlerstück, sofort einsatzbereit!
Zum Wagen gibt es deutsche Fahrzeugpapiere und HU (04/26).
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.
Eine Besichtigung ist nach Terminabsprache gerne möglich.
Weitere Klassiker im Bestand.
Unseren gesamten Fahrzeugbestand finden Sie auch unter: www.oldtimer-engels.de
Über unsere Neuzugänge informieren wir zudem auf Instagram: klassischefahrzeugemarioengels
We speak English, please feel free to ask any question.
In der Weltrangliste der erstrebenswerten Automobile seiner Zeit mischte der Ghibli ganz weit oben mit. Auch in der Preisliste, ernsthafte Konkurrenten wie der Ferrari 365 GTB/4 (Daytona) waren günstiger zu haben. Die exklusive Qualität dieses handgefertigten Klasseautos wussten Industrielle wie Henry Ford II oder Berühmtheiten wie der Hollywood-Star Jean-Paul Belmondo zu schätzen.
In einem zeitgenössischen Artikel der auto motor und sport (1969) schrieb Reinhard Seiffert über den Maserati Ghibli: Schlafende Hunde spitzen die Ohren, ernste Männer erhöben sich vom Schreibtisch, und brave Hausfrauen legten Rouge auf und rückten den Knoten zurecht.
Auch heute begeistert der Maserati Ghibli noch auf gleiche Weise: Auf eine Drehung des Zündschlüssels hin melden sich 330 PS stimmgewaltig zu Wort. Der Leichtmetall-V8-Motor mit vier obenliegenden Nockenwellen versteckt sich unter der leicht eingekerbten, langgestreckten Motorhaube. Der Fahrer blickt durch eine große, flachgehaltene Windschutzscheibe auf die vorausliegende Strecke. Das Frontgestühl wird durch einen voluminösen Getriebetunnel getrennt. Das imposante Armaturenbrett ist mit zahlreichen Instrumenten und Schaltern bestückt. Alles an diesem Auto ist edel und scheint großzügig bis verschwenderisch gezeichnet. Einfach eindrucksvoll!
Das hier angebotene Exemplar hat das Werk als Coupe verlassen und wurde bei einem Karosseriebetrieb zu einem Cabrio umgebaut. Dies war damals eine gängige Praxis, zumal Maserati selber keine Cabrios mehr im Modellprogramm anbot. Die Produktion wurden nach meinem Kenntnisstand aus Kostengründen eingestellt.
Der Pflege- und Erhaltungszustand ist als sehr gut zu bewerten. Der Eigentümer besitzt diesen Wagen bereits seit erstaunlichen 29 Jahren (!). Er hat den Maserati stets in Fachbetrieben betreuen und warten lassen. Aus dieser Zeit gibt es einen Aktenordner voll mit Rechnungen etc.. Diese addieren sich zusammen auf weit über 50.000 € an Investitionen (Bremsanlage, Fahrwerk, Motor usw.).
Die silberne Lackierung ist in schönem Zustand, genauso wie der Chrom und das dunkelgrüne Verdeck und Interieur. Das Verdeck verschwindet geöffnet vollständig unter einer Metallabdeckung. Der Maserati steht auf den beliebten Campagnolo Felgen.
Ein echtes Sammlerstück, sofort einsatzbereit!
Zum Wagen gibt es deutsche Fahrzeugpapiere und HU (04/26).
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.
Eine Besichtigung ist nach Terminabsprache gerne möglich.
Weitere Klassiker im Bestand.
Unseren gesamten Fahrzeugbestand finden Sie auch unter: www.oldtimer-engels.de
Über unsere Neuzugänge informieren wir zudem auf Instagram: klassischefahrzeugemarioengels
We speak English, please feel free to ask any question.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Oldtimer Maserati jetzt versichern?
€ 189.000

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
HändlerKontaktMario Engels
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.