Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
110.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1938
Kraftstoff
Benzin
Leistung
131 kW (178 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 7
- Türen
- 4
- Länderversion
- Vereinigtes Königreich
- Angebotsnummer
- KOM166
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 110.000 km
- Erstzulassung
- 07/1938
- HU
- 06/2027
Technische Daten
- Leistung
- 131 kW (178 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 7.340 cm³
- Zylinder
- 12
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grün
- Farbe laut Hersteller
- Dunkelgrün schwarz
- Farbe der Innenausstattung
- Braun
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Beschreibung
In den Jahren 1936 bis 1939 sind 727 Exemplare des großartigen Rolls-Royce Phantom III gebaut worden. Wir dürfen hier aus langjährigem Besitz diesen 1938er Phantom III im Auftrag der Eigentümerin anbieten.
Dieses Fahrgestell mit der Nummer 3DL88 wurde im Rolls-Royce Werk in Derby am 11. August 1938 zu ersten Testfahrten genutzt. Noch ohne Aufbau.
Am 15.8.1938 ist dann das Chassis zu H.J Mulliner Ltd. zur Anfertigung der Karosserie geliefert worden. Die Design-Nummer lautet 6194, die Aufbaunummer 4595. Schon damals war die Farbgebung dunkelgrün mit schwarz und Leder hellbraun.
Der Besteller des Fahrgestells war der Händler John Croal & Sons aus Edingburgh, Schottland, denen die Karosserie Firma H.J. Mulliner zu dem Zeitpunkt sogar gehörte. Vom 13. bis 22. Oktober 1938 stand unser Phantom III auf der Earls Court Show in London (Stand 94).
Dort konnte der Wagen die Bronzemedaille gewinnen für den phantastischen Aufbau ! Im Messekatalog und der britischen Zeitschrift "The Autocar" ist dieser Rolls-Royce damals ausführlich besprochen worden.
Die Qualität der Arbeit von H.J. Mulliner war so hoch, dass Rolls-Royce diesen Betrieb 1959 übernommen hat.
Nach der Messe hat der große Rolls-Royce Händler Jack Barclay aus London den Wagen übernommen und ihn am 17.12.1938 an Sidney E. Parkes für zu der Zeit atemberaubende Summe von GBP 3.008,- verkauft. Dieser Herr Parkes nutzte den Phantom bis 1952.
Wir verfügen über ein Foto der original Zeichnung vom Karosseriehersteller und ein Foto des Neuwagens von Jack Barclay LTD, sowie Kopien der Neuwagenrechnung.
Im Jahre 1987 wurde unser Wagen aufwändig restauriert und präsentiert sich auch heute noch in wunderschönem Zustand !
Die letzten Jahre ist der Wagen für zahlreiche Touren genutzt worden und hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen. Der letzte Besuch in einer bekannten Fachwerkstatt fand im Juni 2025 statt. Dabei sind unter anderem sowohl die Reifen, als auch der TÜV erneuert worden.
Die zahllosen Ausstattungsdetails sind geradezu atemberaubend ... es gibt bei diesem Luxus Automobil derart viele Extras zu entdecken, das es eine wahre Freude ist:
Eine Bar mit zwei Flaschen, acht kleine Becher (mit der eingravierten Fahrgestellnummer !), Weißwandreifen (im Juni 2025 erneuert), eine elektrische Trennscheibe, Sprechanlage, um dem Fahrer Anweisungen zu geben, zu öffnende Seitenscheiben hinten, klappare Zusatzsitze im Fond, vorziehbare, abgedunkelte Seitenscheiben, Signalhorn in zwei Lautstärken, integrierte Wagenheber, Leseleuchten, Bordwerkzeug, Bordbuch ..... u.s.w., u.s.w.
Die Detailverliebtheit hat uns begeistert - und lange beschäftigt.
Der Phantom III ist das letzte Modell, das noch die Handschrift von Henry Royce trägt. Von den 727 fertiggestellten Phantom III schätzt man hätten ungefähr 650 Exemplare bis heute überlebt, was den Stellenwert dieses Modells unterstreicht. Das Nachfolgemodell ist deutlich rarer mit nur 18 gebauten Phantom IV, von denen aktuell noch 16 bekannt sind.
Ein nahezu baugleicher Phantom III ist als "Phoebe the Phantom" im fernen Australien bekannt.
1987 hat unser Phantom beim "1987 Federal Concourse d`Elegance" den ersten Preis erhalten !
Die Ausstattung ist unglaublich vielseitig inklusive Trennscheibe, Gegensprechanlage, Bar, (neuen) Weißwandreifen, hinteren Ausstellfenstern, Radio, Leseleuchten, hinterer Mittelarmlehne, zwei (drehbaren !) Klappstühlen im Fond, etc.
Für weitere Fragen und Informationen zu diesem Juwel oder für einen Besichtigungstermin rufen Sie uns gern an oder schreiben uns eine E-Mail.
Telefon: 0 46 24 - 803 1933
E-Mail: niels.baumann@german-car.net
Bordmappe
Es ist das Handbuch vorhanden plus zwei Ordner voller Rechnungen und diverser Dokumente, die dem Käufer ausgehändigt werden.
Die angegebene Laufleistung ist lediglich abgelesen. Der tatsächliche Kilometerstand ist unbekannt.
Zwischenverkauf und Irrtümer für dieses Angebot sind ausdrücklich vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend sind einzig und allein die Vereinbarungen in der Auftragsbestätigung oder im Kaufvertrag.
In den Jahren 1936 bis 1939 sind 727 Exemplare des großartigen Rolls-Royce Phantom III gebaut worden. Wir dürfen hier aus langjährigem Besitz diesen 1938er Phantom III im Auftrag der Eigentümerin anbieten.
Dieses Fahrgestell mit der Nummer 3DL88 wurde im Rolls-Royce Werk in Derby am 11. August 1938 zu ersten Testfahrten genutzt. Noch ohne Aufbau.
Am 15.8.1938 ist dann das Chassis zu H.J Mulliner Ltd. zur Anfertigung der Karosserie geliefert worden. Die Design-Nummer lautet 6194, die Aufbaunummer 4595. Schon damals war die Farbgebung dunkelgrün mit schwarz und Leder hellbraun.
Der Besteller des Fahrgestells war der Händler John Croal & Sons aus Edingburgh, Schottland, denen die Karosserie Firma H.J. Mulliner zu dem Zeitpunkt sogar gehörte. Vom 13. bis 22. Oktober 1938 stand unser Phantom III auf der Earls Court Show in London (Stand 94).
Dort konnte der Wagen die Bronzemedaille gewinnen für den phantastischen Aufbau ! Im Messekatalog und der britischen Zeitschrift "The Autocar" ist dieser Rolls-Royce damals ausführlich besprochen worden.
Die Qualität der Arbeit von H.J. Mulliner war so hoch, dass Rolls-Royce diesen Betrieb 1959 übernommen hat.
Nach der Messe hat der große Rolls-Royce Händler Jack Barclay aus London den Wagen übernommen und ihn am 17.12.1938 an Sidney E. Parkes für zu der Zeit atemberaubende Summe von GBP 3.008,- verkauft. Dieser Herr Parkes nutzte den Phantom bis 1952.
Wir verfügen über ein Foto der original Zeichnung vom Karosseriehersteller und ein Foto des Neuwagens von Jack Barclay LTD, sowie Kopien der Neuwagenrechnung.
Im Jahre 1987 wurde unser Wagen aufwändig restauriert und präsentiert sich auch heute noch in wunderschönem Zustand !
Die letzten Jahre ist der Wagen für zahlreiche Touren genutzt worden und hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen. Der letzte Besuch in einer bekannten Fachwerkstatt fand im Juni 2025 statt. Dabei sind unter anderem sowohl die Reifen, als auch der TÜV erneuert worden.
Die zahllosen Ausstattungsdetails sind geradezu atemberaubend ... es gibt bei diesem Luxus Automobil derart viele Extras zu entdecken, das es eine wahre Freude ist:
Eine Bar mit zwei Flaschen, acht kleine Becher (mit der eingravierten Fahrgestellnummer !), Weißwandreifen (im Juni 2025 erneuert), eine elektrische Trennscheibe, Sprechanlage, um dem Fahrer Anweisungen zu geben, zu öffnende Seitenscheiben hinten, klappare Zusatzsitze im Fond, vorziehbare, abgedunkelte Seitenscheiben, Signalhorn in zwei Lautstärken, integrierte Wagenheber, Leseleuchten, Bordwerkzeug, Bordbuch ..... u.s.w., u.s.w.
Die Detailverliebtheit hat uns begeistert - und lange beschäftigt.
Der Phantom III ist das letzte Modell, das noch die Handschrift von Henry Royce trägt. Von den 727 fertiggestellten Phantom III schätzt man hätten ungefähr 650 Exemplare bis heute überlebt, was den Stellenwert dieses Modells unterstreicht. Das Nachfolgemodell ist deutlich rarer mit nur 18 gebauten Phantom IV, von denen aktuell noch 16 bekannt sind.
Ein nahezu baugleicher Phantom III ist als "Phoebe the Phantom" im fernen Australien bekannt.
1987 hat unser Phantom beim "1987 Federal Concourse d`Elegance" den ersten Preis erhalten !
Die Ausstattung ist unglaublich vielseitig inklusive Trennscheibe, Gegensprechanlage, Bar, (neuen) Weißwandreifen, hinteren Ausstellfenstern, Radio, Leseleuchten, hinterer Mittelarmlehne, zwei (drehbaren !) Klappstühlen im Fond, etc.
Für weitere Fragen und Informationen zu diesem Juwel oder für einen Besichtigungstermin rufen Sie uns gern an oder schreiben uns eine E-Mail.
Telefon: 0 46 24 - 803 1933
E-Mail: niels.baumann@german-car.net
Bordmappe
Es ist das Handbuch vorhanden plus zwei Ordner voller Rechnungen und diverser Dokumente, die dem Käufer ausgehändigt werden.
Die angegebene Laufleistung ist lediglich abgelesen. Der tatsächliche Kilometerstand ist unbekannt.
Zwischenverkauf und Irrtümer für dieses Angebot sind ausdrücklich vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Ausschlaggebend sind einzig und allein die Vereinbarungen in der Auftragsbestätigung oder im Kaufvertrag.
Preisbewertung
Die Preisinformationen für dieses Angebot wurden deaktiviert.
Leasing
Versicherung

Diesen Rolls-Royce Phantom jetzt versichern?
€ 95.000

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
HändlerGerman Car Net
Anbieter auf AutoScout24 seit 2015KontaktBernhard Weiss
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.