Kilometerstand
-
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
-
Kraftstoff
Benzin
Leistung
10 kW (14 PS)
Verkäufer
Händler
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Roller/Scooter
- Fahrzeugart
- Neu
Technische Daten
- Leistung
- 10 kW (14 PS)
- Getriebe
- Automatik
- Zylinder
- 1
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 5
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grau
Fahrzeugbeschreibung
Aktuell beinhaltet die Modellpalette von Royal Alloy Germany 125er und 300/350er Classic-Roller. Erweitert wurde die Palette um die neue Side-Car Series und die GT2-Range. Außergewöhnliche Beiwagen welche ab Werk homologiert sind.
Die TG Series ist das Flaggschiff von Royal Alloy, das höchste Liebe zum Detail und erstklassige Ausstattung vereint.
Die 300-cm³-Motor ist ein 4 Ventiler, wassergekühlt und mit Magneti Marelli-Einspritzung: eine Garantie für Robustheit, Qualität und Leistung, um den TG 300 S sowohl auf täglichen als auch auf offenen Roadtrips durch die Stadt einzusetzen.
In der Tigara Grande-Serie (Punto Grande) werden die ohnehin verwendeten grandiosen Materialien (Gehäuse der Karosserie aus gestanztem Edelstahlblech auf Mehrrohrrahmen mit dem Aluminiumlenker) erweitert mit verschiedenen Elementen aus Aluminiumguss ( z.B. die "Nase" des Frontschildes und der serienmäßige Gepäckträgers ). Moderne Technik bietet die Instrumententafel auf der Basis eines Vollfarb-TFT-Bildschirms und eine vollständige LED-Beleuchtung. Technische Raffinessen wie das serienmäßige duale ABS System, eine fortschrittliche Anti-Dive Vorderradaufhängung und eine doppelte Hinterradaufhängung, hydraulische Stoßdämpfer und eine einstellbare Federvorspannung sind ebenfalls serienmäßig. Leistungstechnisch muss sich das Flaggschiff vor keiner Konkurrenz verstecken. Für Classic-Roller ungewöhnlich starke 25,15 PS Leistung bei 7.500/min und 24,5 Nm bei 6.500/min sind herausragend. Die 125er TG Modelle vereinen die selben edlen Komponenten wie die 300er TG. Auch der leistungsstarke Motor mit starken 10kW bei 9.500/min und 11Nm bei 7.500/min sucht seines Gleichen. Die TG gibt es auch in einer 125er Version. Keine Einbußen in den Komponenten und der Qualität. Die 125er kommt mit einem leistungsstarken wassergekühlten Motor mit stolzen 10kW/14PS.
Erweitert wurde das Portfolio um die neuen 2025er TG125 und TG350 Modelle. Neue Farben und neue Ausstattungen wie beispielsweise eine Traktionskontrolle runden das Ausstattungspaket ab. Edlere Komponenten wie ein serienmäßiger Edelstahlauspuff und ein durchgehendes Beinschild aus Blech verleihen einen noch klassischeren Charakter.
Technische Daten*:
Motor
Einzylinder, wassergekühlt, 4V DOHC, EURO5
Hubraum
124ccm
Max. Leistung
10kW/14PS bei 8500U/min
Max. Drehmoment
12,0Nm bei 6500U/min
Bremssystem
ABS
Batterie
12V / 9.0Ah
Federbein vorne
Doppelte einstellbare Vorspannung mit anti-dive-system
Federbein hinten
Twin, einstellbare Hydraulikspule
Vorderrad-/Hinterradbremse
Scheibenbremse 220mm
Vorderreifen
110/70-12, schlauchlos
Hinterreifen
120/70-12, schlauchlos
Frontscheinwerfer
LED
Rücklicht
LED
Display / Tachometer
TFT
Abmessungen (mm)
1845mm x 670mm x 1115mm
Bodenfreiheit (mm)
160mm
Leergewicht (kg)
145kg
zulässiges Gesamtgewicht (kg)
340kg
Tankinhalt
10 liter
Radstand (mm)
1390mm
Sitzhöhe (mm)
770mm
Fahrgestell
Rahmen und Gehäuse aus Stahl / gestanztem Edelblech / Seitenbacken aus Blech
Ausstattung
TCS Traktionskontrolle
Die TG Series ist das Flaggschiff von Royal Alloy, das höchste Liebe zum Detail und erstklassige Ausstattung vereint.
Die 300-cm³-Motor ist ein 4 Ventiler, wassergekühlt und mit Magneti Marelli-Einspritzung: eine Garantie für Robustheit, Qualität und Leistung, um den TG 300 S sowohl auf täglichen als auch auf offenen Roadtrips durch die Stadt einzusetzen.
In der Tigara Grande-Serie (Punto Grande) werden die ohnehin verwendeten grandiosen Materialien (Gehäuse der Karosserie aus gestanztem Edelstahlblech auf Mehrrohrrahmen mit dem Aluminiumlenker) erweitert mit verschiedenen Elementen aus Aluminiumguss ( z.B. die "Nase" des Frontschildes und der serienmäßige Gepäckträgers ). Moderne Technik bietet die Instrumententafel auf der Basis eines Vollfarb-TFT-Bildschirms und eine vollständige LED-Beleuchtung. Technische Raffinessen wie das serienmäßige duale ABS System, eine fortschrittliche Anti-Dive Vorderradaufhängung und eine doppelte Hinterradaufhängung, hydraulische Stoßdämpfer und eine einstellbare Federvorspannung sind ebenfalls serienmäßig. Leistungstechnisch muss sich das Flaggschiff vor keiner Konkurrenz verstecken. Für Classic-Roller ungewöhnlich starke 25,15 PS Leistung bei 7.500/min und 24,5 Nm bei 6.500/min sind herausragend. Die 125er TG Modelle vereinen die selben edlen Komponenten wie die 300er TG. Auch der leistungsstarke Motor mit starken 10kW bei 9.500/min und 11Nm bei 7.500/min sucht seines Gleichen. Die TG gibt es auch in einer 125er Version. Keine Einbußen in den Komponenten und der Qualität. Die 125er kommt mit einem leistungsstarken wassergekühlten Motor mit stolzen 10kW/14PS.
Erweitert wurde das Portfolio um die neuen 2025er TG125 und TG350 Modelle. Neue Farben und neue Ausstattungen wie beispielsweise eine Traktionskontrolle runden das Ausstattungspaket ab. Edlere Komponenten wie ein serienmäßiger Edelstahlauspuff und ein durchgehendes Beinschild aus Blech verleihen einen noch klassischeren Charakter.
Technische Daten*:
Motor
Einzylinder, wassergekühlt, 4V DOHC, EURO5
Hubraum
124ccm
Max. Leistung
10kW/14PS bei 8500U/min
Max. Drehmoment
12,0Nm bei 6500U/min
Bremssystem
ABS
Batterie
12V / 9.0Ah
Federbein vorne
Doppelte einstellbare Vorspannung mit anti-dive-system
Federbein hinten
Twin, einstellbare Hydraulikspule
Vorderrad-/Hinterradbremse
Scheibenbremse 220mm
Vorderreifen
110/70-12, schlauchlos
Hinterreifen
120/70-12, schlauchlos
Frontscheinwerfer
LED
Rücklicht
LED
Display / Tachometer
TFT
Abmessungen (mm)
1845mm x 670mm x 1115mm
Bodenfreiheit (mm)
160mm
Leergewicht (kg)
145kg
zulässiges Gesamtgewicht (kg)
340kg
Tankinhalt
10 liter
Radstand (mm)
1390mm
Sitzhöhe (mm)
770mm
Fahrgestell
Rahmen und Gehäuse aus Stahl / gestanztem Edelblech / Seitenbacken aus Blech
Ausstattung
TCS Traktionskontrolle
Versicherung

Diesen Royal Alloy TG 125 LC ABS jetzt versichern?
€ 4.749
Versicherungsbeispiele
*Preise wurden anhand eines beispielhaften Käuferprofils errechnet, alle Details hier
Verkäufer
HändlerKontaktRalf Stadie
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.