Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
190.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
02/2014
Kraftstoff
Benzin
Leistung
162 kW (220 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 190.000 km
- Erstzulassung
- 02/2014
- HU
- 09/2025
- Fahrzeughalter
- 2
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 162 kW (220 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.998 cm³
- Gänge
- 6
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.190 kg
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
7,8 l/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Schwarz
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Alcantara
Fahrzeugbeschreibung
Moin zusammen,
TÜV ist ganz frisch so wie der Wagen abgebildet ist, d.h. bis September 2027 sorgenfreien Spaß haben!
Das Gewicht liegt bei ca. 1190kg ohne Fahrer, dadurch gibt es minimalen Verschleiß an Bremsen, Reifen etc. Das Fahrverhalten im Grenzbereich ist ausgezeichnet. Das hochwertige (und neuwertige!) KW Clubsport Fahrwerk ist perfekt einstellbar für Alltag, GP, Drift, Nordschleife oder was auch immer, alles mit ein paar Klicks :)
Jede Werkstatt kann die Instandhaltung machen, es ist keine Bastelbude! Es gibt nur einen (!) seriöser Vorbesitzer, welcher den Wagen als Daily benutzt hat.
Das Auto wird immer warm-kalt gefahren (Öl-Temp Anzeige vorhanden). Die Rückrufaktion für "Ventilfedern" wurde 2021 gemacht! Die Unterhaltskosten belaufen sich auf weniger als 500€/Jahr (Steuer + Versicherung weniger als 500€/Jahr)
2019 bei MPS Engineering für das EcuTek Saugertuning, leistet jetzt 220 Sauger-PS (siehe Bilder). Ein Highlight ist die mechanische IRP Fly-Off Handbremse mit Arretierung (so nicht mehr zu finden!), die custom Alcantara Mittelkonsole sowie das KW V3 Clubsport Fahrwerk. Aufgrund der im Fahrzeugschein eingetragenen seltenen Kombination aus geschüsseltem Sparco Sportlenkrad, 2x Schalensitzen sowie H-Gurten ist der Wagen als Zweisitzer eingetragen (heute kaum noch möglich, ihr bräuchtet da heutzutage ne komplette Sicherheitszelle für ("Bügel" hinten reicht nicht) .
2020 gab es einen Wildschaden v.r. und 2024 einen Schaden v.l. von einem Fahrtraining. Hier ist die Frontschürze angerissen und mit Kabelbindern fixiert. Alles Plastik, alles fest, keine tragenden Teile beschädigt oder spitze Kanten vorhanden daher nicht TÜV relevant. Wer Wert darauf legt müsste hier ein paar Plastikpinne ersetzen, kostet ein paar Euros. Kabelbinder haben es für mich getan.
2024 bei Budde Automobile (GT86 Profis) Urteil:"Wir haben noch nie einen so gut erhaltenen 86 mit erstem Motor gesehen. Echt top!". Kompletter Ordner mit Rechnungen, Messwerten etc. vorhanden.
Komplette Liste der Umbaumaßnahmen:
KW V3 Clubsport (2024, inkl. Alignment, Sturz durch Sturzkorrekturschrauben auf -1° v.u.h.)
KW Stabilisatoren
SETRAB-Ölkühler 13 Reihen (inkl. Stahlflex)
Schwallblech für Ölwanne (essentiell für die Rennstrecke!)
Schwungscheibe superleicht 3,7 kg (Motor dreht schneller hoch, bessere Beschleunigung und Heel-Toe Verhalten)
Overpipe 2,5" / 63 mm aus Edelstahl
Schaltfedern verstärkt (schaltet knackiger)
Sturzkorrekturschrauben SuperPro
Sturzkorrekturlager PU
Bremsflüssigkeit ATE Typ 200
VA+HA: Michelin Pilot Sport 4 (aktuell nicht montiert) auf 17". Aktuell montiert ist "Milever Sport Pro MA352 225/45 R17 94W XL" als Bereifung für Drifttraining. Ein Satz Winterreifen auf den original Felgen ist auch vorhanden, d.h., der Wagen ist 12x bereift! :)
VA: Bremsbelag ENDLESS GT86 EP386 ME22 (Original montiert!)
HA: Bremsbelag COTEC (GDB3519)
VA: Bremsscheibe SPORT COAT Z (HA Original)
EcuTek von MPS Engineering (ca. 220PS)
2x Recaro Pole Position Schalensitze
Buddyclub Sitzkonsolen (max. Tiefe)
Schroth Profi II-FE asm Gurte (5-Punktfähig)
Sparco R345 Monza Sportlenkrad (Alcantara)
IRP Fly-Off #6 Handbremse (inkl. Arettierung, d.h. sie funktioniert wie eine normale Feststellbremse und nutzt auch die gleiche Mechanik, hat aber eben die "Fly-off" Funktion :))
Sparco Assetto Gara Felgen "Matt Black"
Milltek Auspuffanlage (+MSD Ersatzrohr, nicht verbaut)
Valenti Smoke Black LED Rück- und Nebelschlussleuchte
Custom GFK Ducktail Heckklappe von Spiller Tuning
P3Cars Performance Display (Anzeige der Öltemperatur etc.)
Goodridge Stahlflex Leitungen
AEM Domstrebe
Komplette Innenraumbeleuchtung LED
Liqui Moly 10W-60 Synthoil Race Tech GT1 (21.05.25 erneuert)
Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL5 75W-140
Liqui Moly Getriebeöl - Additiv mit MoS2
Mängel:
Der Lack. An diversen Stellen hat er über die Jahre und km Autobahn gelitten. +10 Jahre gehen halt nicht spurlos an einem Auto vorbei das auch wirklich gefahren wurde, insbesondere Lack an der Front oder an der Seite durch Steine etc. Technisch alles i.O. Unterboden unauffällig. Ich hatte überlegt den Wagen einfach Folieren zu lassen und gut ist. Schwarz ist dafür ohnehin die perfekte Basis.
Der Wagen wird nicht an jeden dahergelaufenen Pfosten verkauft, aber wenn Sympathie und Preis stimmt gebe ich ihn ab da ich einen Viersitzer brauche.
Preisverhandlung nur vor Ort. Probefahrt auf dem Beifahrersitz immer möglich, ob ihr selbst Fahrt sehen wir dann vor Ort.
FAQ:
- Ja, er kam mit der verbauten Fly-off über den TÜV.
- Nein, diese Fly-off mit Arretierung gibt es nicht mehr zu kaufen.
- Nein, er war seit dem Tuning nicht mehr auf dem Leistungsprüfstand.
- Ja, die Mittelkonsole ist selbstgebaut.
- Nein, der Wagen ist kein Showcar, fährt dafür besser ;)
- Ja, is ne geile Karre! :)
TÜV ist ganz frisch so wie der Wagen abgebildet ist, d.h. bis September 2027 sorgenfreien Spaß haben!
Das Gewicht liegt bei ca. 1190kg ohne Fahrer, dadurch gibt es minimalen Verschleiß an Bremsen, Reifen etc. Das Fahrverhalten im Grenzbereich ist ausgezeichnet. Das hochwertige (und neuwertige!) KW Clubsport Fahrwerk ist perfekt einstellbar für Alltag, GP, Drift, Nordschleife oder was auch immer, alles mit ein paar Klicks :)
Jede Werkstatt kann die Instandhaltung machen, es ist keine Bastelbude! Es gibt nur einen (!) seriöser Vorbesitzer, welcher den Wagen als Daily benutzt hat.
Das Auto wird immer warm-kalt gefahren (Öl-Temp Anzeige vorhanden). Die Rückrufaktion für "Ventilfedern" wurde 2021 gemacht! Die Unterhaltskosten belaufen sich auf weniger als 500€/Jahr (Steuer + Versicherung weniger als 500€/Jahr)
2019 bei MPS Engineering für das EcuTek Saugertuning, leistet jetzt 220 Sauger-PS (siehe Bilder). Ein Highlight ist die mechanische IRP Fly-Off Handbremse mit Arretierung (so nicht mehr zu finden!), die custom Alcantara Mittelkonsole sowie das KW V3 Clubsport Fahrwerk. Aufgrund der im Fahrzeugschein eingetragenen seltenen Kombination aus geschüsseltem Sparco Sportlenkrad, 2x Schalensitzen sowie H-Gurten ist der Wagen als Zweisitzer eingetragen (heute kaum noch möglich, ihr bräuchtet da heutzutage ne komplette Sicherheitszelle für ("Bügel" hinten reicht nicht) .
2020 gab es einen Wildschaden v.r. und 2024 einen Schaden v.l. von einem Fahrtraining. Hier ist die Frontschürze angerissen und mit Kabelbindern fixiert. Alles Plastik, alles fest, keine tragenden Teile beschädigt oder spitze Kanten vorhanden daher nicht TÜV relevant. Wer Wert darauf legt müsste hier ein paar Plastikpinne ersetzen, kostet ein paar Euros. Kabelbinder haben es für mich getan.
2024 bei Budde Automobile (GT86 Profis) Urteil:"Wir haben noch nie einen so gut erhaltenen 86 mit erstem Motor gesehen. Echt top!". Kompletter Ordner mit Rechnungen, Messwerten etc. vorhanden.
Komplette Liste der Umbaumaßnahmen:
KW V3 Clubsport (2024, inkl. Alignment, Sturz durch Sturzkorrekturschrauben auf -1° v.u.h.)
KW Stabilisatoren
SETRAB-Ölkühler 13 Reihen (inkl. Stahlflex)
Schwallblech für Ölwanne (essentiell für die Rennstrecke!)
Schwungscheibe superleicht 3,7 kg (Motor dreht schneller hoch, bessere Beschleunigung und Heel-Toe Verhalten)
Overpipe 2,5" / 63 mm aus Edelstahl
Schaltfedern verstärkt (schaltet knackiger)
Sturzkorrekturschrauben SuperPro
Sturzkorrekturlager PU
Bremsflüssigkeit ATE Typ 200
VA+HA: Michelin Pilot Sport 4 (aktuell nicht montiert) auf 17". Aktuell montiert ist "Milever Sport Pro MA352 225/45 R17 94W XL" als Bereifung für Drifttraining. Ein Satz Winterreifen auf den original Felgen ist auch vorhanden, d.h., der Wagen ist 12x bereift! :)
VA: Bremsbelag ENDLESS GT86 EP386 ME22 (Original montiert!)
HA: Bremsbelag COTEC (GDB3519)
VA: Bremsscheibe SPORT COAT Z (HA Original)
EcuTek von MPS Engineering (ca. 220PS)
2x Recaro Pole Position Schalensitze
Buddyclub Sitzkonsolen (max. Tiefe)
Schroth Profi II-FE asm Gurte (5-Punktfähig)
Sparco R345 Monza Sportlenkrad (Alcantara)
IRP Fly-Off #6 Handbremse (inkl. Arettierung, d.h. sie funktioniert wie eine normale Feststellbremse und nutzt auch die gleiche Mechanik, hat aber eben die "Fly-off" Funktion :))
Sparco Assetto Gara Felgen "Matt Black"
Milltek Auspuffanlage (+MSD Ersatzrohr, nicht verbaut)
Valenti Smoke Black LED Rück- und Nebelschlussleuchte
Custom GFK Ducktail Heckklappe von Spiller Tuning
P3Cars Performance Display (Anzeige der Öltemperatur etc.)
Goodridge Stahlflex Leitungen
AEM Domstrebe
Komplette Innenraumbeleuchtung LED
Liqui Moly 10W-60 Synthoil Race Tech GT1 (21.05.25 erneuert)
Liqui Moly Hypoid-Getriebeöl GL5 75W-140
Liqui Moly Getriebeöl - Additiv mit MoS2
Mängel:
Der Lack. An diversen Stellen hat er über die Jahre und km Autobahn gelitten. +10 Jahre gehen halt nicht spurlos an einem Auto vorbei das auch wirklich gefahren wurde, insbesondere Lack an der Front oder an der Seite durch Steine etc. Technisch alles i.O. Unterboden unauffällig. Ich hatte überlegt den Wagen einfach Folieren zu lassen und gut ist. Schwarz ist dafür ohnehin die perfekte Basis.
Der Wagen wird nicht an jeden dahergelaufenen Pfosten verkauft, aber wenn Sympathie und Preis stimmt gebe ich ihn ab da ich einen Viersitzer brauche.
Preisverhandlung nur vor Ort. Probefahrt auf dem Beifahrersitz immer möglich, ob ihr selbst Fahrt sehen wir dann vor Ort.
FAQ:
- Ja, er kam mit der verbauten Fly-off über den TÜV.
- Nein, diese Fly-off mit Arretierung gibt es nicht mehr zu kaufen.
- Nein, er war seit dem Tuning nicht mehr auf dem Leistungsprüfstand.
- Ja, die Mittelkonsole ist selbstgebaut.
- Nein, der Wagen ist kein Showcar, fährt dafür besser ;)
- Ja, is ne geile Karre! :)
Preisbewertung
Leasing
Versicherung

Diesen Toyota GT86 jetzt versichern?
€ 21.900

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.