Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
15.000 km
Getriebe
-
Erstzulassung
07/1948
Kraftstoff
Benzin
Leistung
49 kW (67 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Sonstige
- Fahrzeugart
- Gebraucht
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 15.000 km
- Erstzulassung
- 07/1948
Technische Daten
- Leistung
- 49 kW (67 PS)
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Lackierung
- Andere
Fahrzeugbeschreibung
Restauriertes Fahrzeug / Servicehistorie / Originalhandbücher
Deutsche Restauration mit Fotodokumentation
Motor neu aufgebaut
Servicearbeiten seit Restauration mit Tachoständen dokumentiert
Wertgutachten (Note 1-)
Originalbücher und Literatur
Der Triumph Roadster war das erste Nachkriegsauto der Triumph Motor Company, den diese von 1946 bis 1948 herstellte und zunächst als 1,8 Liter, später als 2,0 Liter Modell erhältlich war. Bereits in den letzten Jahren des 2. Weltkriegs wurde das Fahrzeug in seiner Form entworfen.
Das Auto befindet sich in einem optisch sehr schönen und technisch einwandfreien Zustand
In den letzten 15 Jahren, seit sich das Fahrzeug in Deutschland befindet, wurde das Fahrzeug aufwendig und fachmännisch restauriert und daraufhin stets gewartet und technisch in Schuss gehalten. Von 2008 bis 2010 erfolgte eine aufwendige Restauration der Karosserie, technischer Komponenten und der Innenausstattung samt Verdeck. Es existiert hierzu eine ausführlich bebilderte Dokumentation. Im Jahr 2013 wurde eine umfassende Motorrevision durchgeührt. Der Kostenaufwand hierbei lag bei ca. 22.000 € und ist durch Rechnung und Fotodokumentation belegbar. Seit 2012 hat der Vorbesitzer alle Arbeiten über Instandhaltungsmaßnahmen samt Tachostände tabellarisch geführt. Alle Ölwechsel und kleine Reparaturarbeiten über die Jahre sind hier zusammengetragen.
Hervorzuheben ist neben der sehr guten Dokumentation außerdem die Originalliteratur, die dem Fahrzeug beigelegt ist, sowie eine Vielzahl an originalen Ersatz- und Zubehörteilen. Hierzu gehören drei Kisten mit Ersatzteilen, der originale Wagenheber und die originale Fettpresse, sowie diverse Handbücher, Reparaturanleitungen und Zeitschriftenartikel.
Übrigens ist auch ein Tausch denkbar…
Deutsche Restauration mit Fotodokumentation
Motor neu aufgebaut
Servicearbeiten seit Restauration mit Tachoständen dokumentiert
Wertgutachten (Note 1-)
Originalbücher und Literatur
Der Triumph Roadster war das erste Nachkriegsauto der Triumph Motor Company, den diese von 1946 bis 1948 herstellte und zunächst als 1,8 Liter, später als 2,0 Liter Modell erhältlich war. Bereits in den letzten Jahren des 2. Weltkriegs wurde das Fahrzeug in seiner Form entworfen.
Das Auto befindet sich in einem optisch sehr schönen und technisch einwandfreien Zustand
In den letzten 15 Jahren, seit sich das Fahrzeug in Deutschland befindet, wurde das Fahrzeug aufwendig und fachmännisch restauriert und daraufhin stets gewartet und technisch in Schuss gehalten. Von 2008 bis 2010 erfolgte eine aufwendige Restauration der Karosserie, technischer Komponenten und der Innenausstattung samt Verdeck. Es existiert hierzu eine ausführlich bebilderte Dokumentation. Im Jahr 2013 wurde eine umfassende Motorrevision durchgeührt. Der Kostenaufwand hierbei lag bei ca. 22.000 € und ist durch Rechnung und Fotodokumentation belegbar. Seit 2012 hat der Vorbesitzer alle Arbeiten über Instandhaltungsmaßnahmen samt Tachostände tabellarisch geführt. Alle Ölwechsel und kleine Reparaturarbeiten über die Jahre sind hier zusammengetragen.
Hervorzuheben ist neben der sehr guten Dokumentation außerdem die Originalliteratur, die dem Fahrzeug beigelegt ist, sowie eine Vielzahl an originalen Ersatz- und Zubehörteilen. Hierzu gehören drei Kisten mit Ersatzteilen, der originale Wagenheber und die originale Fettpresse, sowie diverse Handbücher, Reparaturanleitungen und Zeitschriftenartikel.
Übrigens ist auch ein Tausch denkbar…
Leasing
Versicherung

Diesen Triumph jetzt versichern?
€ 39.000

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.