Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
85.167 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
12/1970
Kraftstoff
Benzin
Leistung
37 kW (50 PS)
Verkäufer
Privat
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 3
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 85.167 km
- Erstzulassung
- 12/1970
- HU
- 06/2026
- Letzte Inspektion
- 06/2024
- Fahrzeughalter
- 3
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 37 kW (50 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.570 cm³
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 820 kg
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 1 (Keine)
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Farbe der Innenausstattung
- Beige
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Allgemeine Informationen
• Adresse: 85609 Aschheim
• Ausstellungsdatum der Zulassungsbescheinigung Teil II: 04.11.2022
Fahrzeugdetails
• Hersteller: Volkswagen (VW)
• Modell: Karmann Ghia 1600
• Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN): 1412357186
• Fahrzeugklasse: Personenkraftwagen (Oldtimer)
• Karosserieform: Coupé
• Farbe: Rot
• Kraftstoffart: Benzin
• Hubraum: 1570 cm³
• Leistung: 40 kW (ca. 54 PS)
• Erstzulassung: 23.12.1970
• Kilometerstand: 85.167 km
• Zulassungsstatus: Zugelassen mit H-Kennzeichen
Technische Besonderheiten
• Motor: Luftgekühlter Vierzylinder-Boxermotor
• Getriebe: Manuelles 4-Gang-Getriebe
• Antrieb: Heckantrieb
• Besonderheiten: Klassisches Design mit Chromdetails, geschwungene Linien und niedrige Bauhöhe
Zustandseinschätzung
• Karosserie: Sehr gut – altersgerechte, minimale Gebrauchsspuren
• Lackierung: Gut – leichte Patina, authentisch und gepflegt
• Innenraum: Sehr gut – original erhalten, normale altersbedingte Nutzungsspuren
• Technik: Gut – fahrbereit, regelmäßig gewartet
• Historie: Nachvollziehbar, keine Unfälle bekannt
Gesamtzustand: Note 2 (sehr gut, altersgerecht)Die vorhandenen Gebrauchsspuren sind typisch für einen Oldtimer und nicht wertmindernd.Marktwertanalyse
Vergleichswerte (Stand 2025):
• Zustand Note 1 (Concours): bis zu 45.000 €
• Zustand Note 2 (sehr gut): 33.000 – 40.000 €
• Zustand Note 3 (gebraucht): 25.000 – 30.000 €
Geschätzter Marktwert dieses Fahrzeugs:
→ ca. 34.000 – 39.000 €
Begründung:
• Originalzustand mit H-Zulassung
• Altersgerechte, gepflegte Erscheinung
• Dokumentierte Historie und fahrbereite Technik
• Hohe Nachfrage nach klassischen Karmann Ghia Modellen
Historische Tendenz:
• Durchschnittliche Wertsteigerung von 4–6 % jährlich in den letzten 10 Jahren
• Besonders stabile Entwicklung bei Fahrzeugen mit H-Zulassung und dokumentierter Historie
Langfristige Einschätzung:
• Der Karmann Ghia bleibt ein stilvoller Klassiker mit wachsender Nachfrage
• Eine jährliche Wertsteigerung von 4–5 % ist realistisch
• Gute Pflege und dokumentierte Wartung können den Wert zusätzlich erhöhen
Bemerkungen
• Die leichten Gebrauchsspuren sind altersgerecht und unterstreichen den historischen
Charakter
• Der Wagen ist nicht nur ein Liebhaberstück, sondern auch eine wertstabile Investition
• Teilnahme an Oldtimer-Events oder eine professionelle Aufbereitung können den ideellen und materiellen Wert weiter steigern
• Adresse: 85609 Aschheim
• Ausstellungsdatum der Zulassungsbescheinigung Teil II: 04.11.2022
Fahrzeugdetails
• Hersteller: Volkswagen (VW)
• Modell: Karmann Ghia 1600
• Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN): 1412357186
• Fahrzeugklasse: Personenkraftwagen (Oldtimer)
• Karosserieform: Coupé
• Farbe: Rot
• Kraftstoffart: Benzin
• Hubraum: 1570 cm³
• Leistung: 40 kW (ca. 54 PS)
• Erstzulassung: 23.12.1970
• Kilometerstand: 85.167 km
• Zulassungsstatus: Zugelassen mit H-Kennzeichen
Technische Besonderheiten
• Motor: Luftgekühlter Vierzylinder-Boxermotor
• Getriebe: Manuelles 4-Gang-Getriebe
• Antrieb: Heckantrieb
• Besonderheiten: Klassisches Design mit Chromdetails, geschwungene Linien und niedrige Bauhöhe
Zustandseinschätzung
• Karosserie: Sehr gut – altersgerechte, minimale Gebrauchsspuren
• Lackierung: Gut – leichte Patina, authentisch und gepflegt
• Innenraum: Sehr gut – original erhalten, normale altersbedingte Nutzungsspuren
• Technik: Gut – fahrbereit, regelmäßig gewartet
• Historie: Nachvollziehbar, keine Unfälle bekannt
Gesamtzustand: Note 2 (sehr gut, altersgerecht)Die vorhandenen Gebrauchsspuren sind typisch für einen Oldtimer und nicht wertmindernd.Marktwertanalyse
Vergleichswerte (Stand 2025):
• Zustand Note 1 (Concours): bis zu 45.000 €
• Zustand Note 2 (sehr gut): 33.000 – 40.000 €
• Zustand Note 3 (gebraucht): 25.000 – 30.000 €
Geschätzter Marktwert dieses Fahrzeugs:
→ ca. 34.000 – 39.000 €
Begründung:
• Originalzustand mit H-Zulassung
• Altersgerechte, gepflegte Erscheinung
• Dokumentierte Historie und fahrbereite Technik
• Hohe Nachfrage nach klassischen Karmann Ghia Modellen
Historische Tendenz:
• Durchschnittliche Wertsteigerung von 4–6 % jährlich in den letzten 10 Jahren
• Besonders stabile Entwicklung bei Fahrzeugen mit H-Zulassung und dokumentierter Historie
Langfristige Einschätzung:
• Der Karmann Ghia bleibt ein stilvoller Klassiker mit wachsender Nachfrage
• Eine jährliche Wertsteigerung von 4–5 % ist realistisch
• Gute Pflege und dokumentierte Wartung können den Wert zusätzlich erhöhen
Bemerkungen
• Die leichten Gebrauchsspuren sind altersgerecht und unterstreichen den historischen
Charakter
• Der Wagen ist nicht nur ein Liebhaberstück, sondern auch eine wertstabile Investition
• Teilnahme an Oldtimer-Events oder eine professionelle Aufbereitung können den ideellen und materiellen Wert weiter steigern
Leasing
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.