Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
3.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
06/1978
Kraftstoff
Benzin
Leistung
81 kW (110 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 3.000 km
- Erstzulassung
- 06/1978
- Fahrzeughalter
- 3
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 81 kW (110 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.593 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 880 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
Fahrzeugbeschreibung
Beschreibung:
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um den Gepard II. Ein einzigartiger Prototyp basierend auf VW Golf GTI Mk1 Technik. Das Fahrzeug ist ein einmaliges Sammlerstück und eine ideale Geldanlage mit garantiertem Wertzuwachs in Zeiten von Inflation. Das Fahrzeug ist des Weiteren fahrbereit und ideal für Menschen, die ihr Leben genießen wollen und ein Stück Automobilgeschichte besitzen möchten. Wir trennen uns von dem Objekt, da es aus Zeitgründen seit mehreren Jahren nur in der Garage stand.
Historie:
In den 1960er Jahren baute der aus Bonn stammende Flugzeugbauingenieur Kretschmann den Gepard I, einem Sportwagen basierend auf NSU TT Technik. Dieser wurde als Kitcar in Kleinstserie vermarktet.
Das hier angebotene Fahrzeug sollte das Nachfolgermodel Gepard II werden, welches Kretschmann in den 1970ern konzipierte. Während sich derartige Kitcars, in den 1960ern und 70ern großer Beliebtheit erfreuten, brachte die Ölkrise den Markt für derartige Fahrzeuge zum erliegen. So blieb es bei diesem einen Prototypen, welchen Sie nun erwerben können.
Ähnliche Fahrzeuge von diesem Typ sind zum Beispiel der Thurner RS, welcher auch als Ferrari des Allgäus bekannt ist.
Zustandsbeschreibung:
Das Fahrzeug war lange Zeit im VW Museum und wurde grundlegend restauriert, inkl. neuer Lackierung, Motorelektronik, Fahrwerk. Bedingt fahrbereit aufgrund einiger Jahre Standzeit. Aufgrund der langen Zeit im Museum hat das Fahrzeug nur knapp 3000 km Laufleistung. Es wird aufgrund von Zeit und Platzmangel schweren Herzens verkauft. Wertgutachten über 27000 € und Note 2 liegt vor. Ein einzigartiges Sammlerstück und Wertanlage, das einen neuen Besitzer sucht.
Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um den Gepard II. Ein einzigartiger Prototyp basierend auf VW Golf GTI Mk1 Technik. Das Fahrzeug ist ein einmaliges Sammlerstück und eine ideale Geldanlage mit garantiertem Wertzuwachs in Zeiten von Inflation. Das Fahrzeug ist des Weiteren fahrbereit und ideal für Menschen, die ihr Leben genießen wollen und ein Stück Automobilgeschichte besitzen möchten. Wir trennen uns von dem Objekt, da es aus Zeitgründen seit mehreren Jahren nur in der Garage stand.
Historie:
In den 1960er Jahren baute der aus Bonn stammende Flugzeugbauingenieur Kretschmann den Gepard I, einem Sportwagen basierend auf NSU TT Technik. Dieser wurde als Kitcar in Kleinstserie vermarktet.
Das hier angebotene Fahrzeug sollte das Nachfolgermodel Gepard II werden, welches Kretschmann in den 1970ern konzipierte. Während sich derartige Kitcars, in den 1960ern und 70ern großer Beliebtheit erfreuten, brachte die Ölkrise den Markt für derartige Fahrzeuge zum erliegen. So blieb es bei diesem einen Prototypen, welchen Sie nun erwerben können.
Ähnliche Fahrzeuge von diesem Typ sind zum Beispiel der Thurner RS, welcher auch als Ferrari des Allgäus bekannt ist.
Zustandsbeschreibung:
Das Fahrzeug war lange Zeit im VW Museum und wurde grundlegend restauriert, inkl. neuer Lackierung, Motorelektronik, Fahrwerk. Bedingt fahrbereit aufgrund einiger Jahre Standzeit. Aufgrund der langen Zeit im Museum hat das Fahrzeug nur knapp 3000 km Laufleistung. Es wird aufgrund von Zeit und Platzmangel schweren Herzens verkauft. Wertgutachten über 27000 € und Note 2 liegt vor. Ein einzigartiges Sammlerstück und Wertanlage, das einen neuen Besitzer sucht.
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Versicherung

Diesen Volkswagen jetzt versichern?
€ 24.000

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
Angebote
Alternative Modelle
- Volkswagen Caddy Gebraucht
- Volkswagen T7 Multivan Gebraucht
- Volkswagen T6 Transporter Gebraucht
- Volkswagen T7 Caravelle Gebraucht
- Volkswagen ID. Buzz Gebraucht
- Volkswagen T5 Transporter Gebraucht
- Volkswagen T6 Caravelle Gebraucht
- Volkswagen Golf Gebraucht
- Volkswagen T6.1 Kombi Gebraucht
- Volkswagen T6 Kombi Gebraucht