Das Konzept ähnelt dem eines Handyvertrags, bei dem die Nutzer eine monatliche Gebühr für die Nutzung des Autos zahlen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die sich auf die Kosten eines Auto-Abos auswirken können, darunter die Marke und das Modell des Fahrzeugs, die Laufzeit des Abos oder die Kilometerleistung. Die Preisspanne für Auto-Abos liegt zwischen 200 und 1.200 Euro pro Monat. Darin sind alle Gebühren und Kosten wie Versicherung, Wartung, Steuer und Pannenhilfe enthalten. Für viele Menschen ist dies eine bequemere und flexiblere Option als das traditionelle Auto-Leasing oder der Autokauf.
Das sind die wichtigsten Faktoren, die die Kosten für ein Auto-Abo beeinflussen:
- Marke und Modell des Fahrzeugs: Beim Auto-Abo kannst du aus einer großen Palette an verschiedenen Fahrzeugen wählen – vom Kleinwagen aus dem VW-Konzern, übers Premiumfahrzeug von Audi, BMW oder Mercedes bis hin zum E-Auto von Tesla.
- Abo-Laufzeit: Die Abo-Laufzeit ist je nach Anbieter unterschiedlich. Sie liegt meist bei 6 oder 12 Monaten, einige Anbieter bieten jedoch auch flexible Lösungen mit einer Mindestlaufzeit von 1 Monat an. Wenn du dich für ein längeres Abonnement entscheidest, profitierst du oftmals von geringeren monatlichen Raten gegenüber der flexiblen Monatsrate.
- Kilometerleistung: Viele Anbieter bieten zwischen 10.000 und 20.000 Kilometer pro Jahr bzw. 1.250 Inklusiv-Kilometer pro Monat an. Wenn du diesen Betrag überschreitest, werden dir die Mehrkilometer in Rechnung gestellt. Die Kosten für zusätzliche Kilometer betragen normalerweise 10 bis 20 Cent pro Kilometer - jedoch gibt es auch Angebote mit 6 Cent pro zusätzlichem Kilometer. Je nach Anbieter ist die Anzahl der Zusatzkilometer jedoch meist auf 200 bis 500 Kilometer pro Monat begrenzt. Du kannst die Aufpreise oftmals jedoch durch frühzeitiges Zubuchen von Kilometerpaketen verringern.