- Startseite
- Auto
- Rover
- Rover 111
Interessiert am Rover 111
Aktuelle Testberichte

Audi Q6 e-tron vs. BMW iX3 vs. Mercedes GLC EQ - Premium-E-SUVs im Vergleich

Erster Test Mazda 6e (2025): Der große Wurf bleibt aus

Mercedes GLC (2026) im ersten Check: Viel Licht, wenig Schatten

Test Bentley Continental GTC Speed (2025): Und Gott antwortete ihm mit Donner!

Oldie-Test Audi-Porsche Avant RS2 (1995): Das Urgestein

Test VW Golf GTI (2025): Mehr Spaß im Alltag geht kaum
Rover 111 - sparsamer Kleinwagen der 100er-Serie
Die wichtigsten Leistungsdaten im Überblick
Als Kleinwagen bringt der 111 von Rover entsprechend ein geringes Gewicht von nur 790 bis 930 kg mit sich. Ausgestattet mit einem Ottomotor wird eine Leistung von 44 bis 76 kW je nach gewählter Motorisierung erreicht, die Hubraumgröße liegt bei 1,1 bis 1,4 Litern. Als Diesel erreicht der Wagen 37 bis 40 kW mit einem 1,4 bis 1,5 Liter großen Hubraum. Der etwa 3550 mm lange Wagen misst 1550 mm in der Breite und ist 1370 bis 1395 mm hoch.