News

News: Alle Artikel

Skoda Vision O: Der AUDI aus Tschechien

Renault Clio (2026): Die wichtigste Neuvorstellung auf der IAA

VW ID. Cross Concept: Der T-Cross als Stromer

Porsche 911 Turbo S (2026): Top-Modell wird zum Hybrid

Porsche elektrisiert die IAA mit dem stärksten Serien-Elfer aller Zeiten. Hybridtechnik aus dem Motorsport sorgt für eine irre Leistung, die der Turbo S zudem besser als bisher auf die Straße bringt.

BMW iX3 (2026): So startet die „Neue Klasse“

Startschuss für die "Neue Klasse": Der BMW iX3 feiert Premiere auf der IAA in München. 800-Volt-Technik, 805 km Reichweite und V2X-Laden. Dazu ein neues Cockpit mit Panoramic iDrive und ein „Heart of Joy“ für die Freude am Fahren. Tradition trifft Zukunft – BMWs Vorzeigeprojekt im ersten Check.

Comeback einer Ikone: Der Smart Fortwo kommt zurück

Todgesagte leben bekanntlich länger. Ab 2026 scheint das auch für den Smart Fortwo zu gelten. Die Kleinwagen-Ikone kehrt rein elektrisch nach Europa zurück, soll Smart #2 heißen und wird unter Geely-Führung in China gebaut. Vorgestellt wird der Flitzer auf der IAA in München.

VW ID. Polo und ID. Polo GTI: Tradition gewinnt

Volkswagen präsentiert auf der IAA Mobility erstmals den ID. Polo – den künftigen Elektro-Kleinwagen der Marke. Auch eine GTI-Variante ist geplant.

Fiat Grande Panda: Jetzt auch als Benziner bestellbar

Bislang hat Fiat den Grande Panda rein elektrisch oder mit Mildhybrid angeboten. Nun steht als dritte Antriebsvariante ein klassischer Benziner zur Wahl, der auf E-Hilfe verzichtet.

Audi Concept C: Der TT/R8-Nachfolger, den keiner braucht, aber alle wollen?

Mit dem Concept C zeigt Audi eine Studie, die – je nach Betrachtung – nach einem elektrischen TT- oder R8-Nachfolger aussieht: polarisierendes Design, Porsche-Technik und viel Pathos. Reicht das, um die Marke wieder ikonisch aufzuladen?

Skoda Felicia Fun Concept: Schön, aber nur digital

Der Felicia Fun kehrt als virtuelle Designstudie zurück, die Retro-Charme mit futuristischem Stil paart. Doch das spannende Auto wird nur eine Fingerübung bleiben.