Honda schließt ein Schaltgetriebe für den Prelude aus

Keine guten Nachrichten für Puristen: Den neuen Prelude wird es nicht mit Schaltgetriebe geben. Das bestätigte der Hersteller am Rande der kürzlich stattgefundenen Japan Mobility Show. Ob das neue S+ Shift-System mit künstlichen Gangwechseln das Schaltgefühl ersetzen kann? Die Japaner glauben daran.

Wie sich bereits abzeichnete, wird der neue Honda Prelude ausschließlich mit Automatikgetriebe angeboten. Auf der Japan Mobility Show 2025 bestätigte ein Konzernvertreter, dass es keine Pläne für ein manuelles Getriebe gibt - der Hybridantrieb sei dafür schlicht nicht geeignet.

In einem Interview mit dem australischen Drive Magazine erklärte Horita Hidetomo, Hondas „Large Product Lead“, die technischen Hintergründe:

„Der Motor (im Insight und CR-Z) war der Hauptgrund (warum ein manuelles Getriebe verfügbar war), die Hybridunterstützung war nur vorhanden“, sagte Hidetomo.

„Jetzt sind Elektrizität und Motor heute nahezu halb und halb – das ist die neue Technologie, die wir derzeit anbieten.“

Um dennoch Fahrspaß zu bieten, hat Honda das S+ Shift Drive Mode entwickelt. Über Schaltwippen am Lenkrad lassen sich simulierte Gangwechsel auslösen – inklusive virtuellem Zwischengas und künstlichem Motorsound, um das Gefühl eines Handschalters nachzuahmen. Das System simuliert ein Achtgang-Getriebe und wird künftig auch in weiteren Hybridmodellen eingesetzt.

Prelude-Nachfrage übersteigt Erwartungen

Obwohl Puristen den fehlenden Kupplungspedal vermissen dürften, scheint Honda den Nerv der Zeit zu treffen: In Japan übertrifft die Nachfrage alle Erwartungen – bereits achtmal mehr Bestellungen als geplant gingen vor dem Marktstart in Europa und den USA ein. Die Produktion wurde entsprechend hochgefahren. (Text: as24 | Bilder: Hersteller)

Artikel teilen

Alle Artikel

BMW schafft die M Competition-Modelle ab

Pkw-Markt wächst weiter – Plug-in-Hybride stark

Japan Mobility Show: Die Rückkehr der Coupés und der Verbrenner

Mehr anzeigen