Zum Hauptinhalt springen
VS22 VISION-S 02 ext2

Sony Vision S-02 - wann kommt das Sony-Auto?

Es ist der zweite Versuch von Sony mit einem Elektroauto in die Fahrzeugbranche einzusteigen. Der Vision-S 02 eifert dabei keinem geringeren als dem Model X von Tesla nach. Wir geben eine erste Bestandsaufnahme über den Projektstand bei den Japanern.

Der Elektronikkonzern Sony steigt in das E-Auto-Geschäft ein. Auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas haben die Japaner nun entsprechende Pläne angekündigt und eine neue Fahrzeug-Studie präsentiert. Das SUV namens Vision-S 02 (Fahrzeug als Studie, Homologation ausstehend²) ist bereit das zweite Sony-Konzeptfahrzeug. Vor zwei Jahren hatte das Unternehmen an gleicher Stelle die Limousine Vision-S 01 präsentiert. Auch wenn Sony nun eigenen Angaben zufolge eine Markteinführung der E-Autos plant und zu diesem Zweck noch im laufenden Jahr eine Autosparte gründen will, gibt es keine konkreten Angaben zu einem Zeitplan für die Markteinführung der Fahrzeuge.

VS22 VISION-S 02 int2

Allrad und 544 PS

Beide Fahrzeugstudien stehen auf der gleichen technischen Plattform und nutzen einen 400 kW/544 PS starken Allradantrieb. Optisch erinnert das Duo stark an die Tesla-Modelle S und X, die zudem in ähnlichen Segmenten unterwegs sind. Eigene Akzente dürfte Sony beim Infotainment setzen, auf ersten Bildern ist ein über die gesamte Fahrzeugbreite gezogener Bildschirm zu sehen, auch die beiden äußeren Fond-Plätze sind mit eigenen Displays ausgestattet. (Text: hh/sp-x, tv | Bilder: Hersteller)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

BMW Skytop 003

BMW Skytop: Bayern-Star ohne Tarnung erwischt

News
A250599 medium

Audi e-tron GT (2025): Neues Grundmodell bietet mehr von allem

News
Toyota Corolla Cross GR 1

Toyota Corolla Cross (2026): Facelift mit frischer Optik und sportlichem Biss

News
Mehr anzeigen