Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: BMW M3 CRT – Leichter, teurer … exklusiver

Vier Türen, V8-Motor, 450 PS und nur 1.580 Kilogramm Leergewicht. So lauten die optimierten Daten einer besonderen BMW M3-Limousine: Der M3 CRT (Carbon Racing Technologie) der Münchner Sportabteilung ist ab sofort ab 130.000 Euro bestellbar.

Für den doppelten Preis eines Serien M3 erhält der werte Kunde eines von lediglich 67 Exemplaren.
Doch nicht nur an der Exklusivität soll sich der M3-Fanatiker freuen. Wie schon im M3 GTS-Coupè sind Dach und Motorhaube aus Karbon gefertigt, ebenso die Sitzschalen, Heckspoiler und Frontschürze. Insgesamt ist das Sondermodell deutliche 70 Kilogramm leichter als der Serien M3 mit vier Türen.

Wie auch im GTS steckt unter der Karbonhaube der leistungsgesteigerte 4,4-Liter-V8 Saugmotor mit 450 PS (Serie: 420 PS), der mit einer Sportabgasanlage mit Titan-Endschalldämpfer und dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert wird. Damit soll der Standardsprint von 0-100 km/h in 4,4 Sekunden erledigt sein, ein Vorsprung von einer halben Sekunde gegenüber der Serie. Die Vmax wird bei 290 km/h elektronisch begrenzt, der Durchschnittsverbrauch von 12,7 Liter Super plus (laut Hersteller) wird bei sachgerechtem Einsatz eher die untere Grenze darstellen.

Serienmäßig ist der CRT umfangreicher ausgestattet als der um jeden unnötigen Stromverbraucher abgespeckte GTS: unter anderem finden sich Navigationssystem, Soundanlage, Licht-, Außenspiegel- und Gepäckraumpaket sowie Alarmanlage und Einparksensoren im Extrem-M3. (tw, sp/x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

FiatGrandePanda4x4

Fiat Grande Panda 4x4 (2026): Der will hoch hinaus!

News
2026-all-newrav4-static-001

Neuer Toyota RAV4 (2026): Mehr Power, mehr Reichweite

News
Toyota bZ4X Touring 2

Toyota bZ4X Touring (2026): Kommt der auch als Subaru?

News
Mehr anzeigen