Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: Sealander – Zu Wasser und zu Land

Wenn man sich nicht entscheiden kann, ob man lieber den Wohnwagen oder das Boot mitnehmen soll, ist der Sealander die richtige Alternative.

Der schwimmende Wohnwagen feierte auf dem Caravansalon im vergangenen Jahr seine Weltpremiere. Jetzt kann man ihn auch kaufen. Allerdings ist das Amphibienwohnvergnügen nicht ganz günstig. Mit Preisen ab 17.000 Euro konkurriert das kleine Multitalent mit klassischen Caravans der gehobenen Liga.

5-PS-Elektromotor

Der nun 3,89 Meter lange Anhänger ist auch auf dem Wasser mobil. In diesem Fall wird er von einem 5 PS-Elektromotor angetrieben. Der zugehörige Akku wird während des Transports vom Zugfahrzeug geladen. Der Sealander bietet zwei Schlafplätze und wiegt lediglich 380 Kilogramm ohne Beladung. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 Kilogramm kann er auch von kleinen Pkw problemlos gezogen werden. Zu Wasser gelassen wird er einfach am Ufer. Zusätzliche Hilfsmittel sind dazu nicht nötig. (mg/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

BMW Skytop 003

BMW Skytop: Bayern-Star ohne Tarnung erwischt

News
A250599 medium

Audi e-tron GT (2025): Neues Grundmodell bietet mehr von allem

News
Toyota Corolla Cross GR 1

Toyota Corolla Cross (2026): Facelift mit frischer Optik und sportlichem Biss

News
Mehr anzeigen