Zum Hauptinhalt springen

Vorstellung: VW Golf R-Line – R-habener

Parallel zum Start des neuen Golf GTI dreht bereits der neue Golf R aufgeregt und getarnt seine Testrunden auf dem Nürburgring. Wer bis zum Marktstart zum Jahresende nicht warten kann, hat bereits jetzt die Möglichkeit, seinem neuen Golf VII zumindest optisch mit R-Weihen zu schmücken.

VW hat für den Golf insgesamt drei verschiedene R-Line-Sportpakete im Portfolio. Kunden können Karosserie, Innenraum und Fahrwerk entsprechend aufrüsten. Das „R-Line-Exterieur“-Paket zu Preisen ab 995 Euro umfasst je nach Ausstattungsniveau des Basisfahrzeugs unter anderem Heckspoiler, breitere Schweller und einen schwarzen Diffusor.

Auch für den Innenraum hat die VW R GmbH eine Dynamisierung im Programm. Das „R-Line-Interieur“-Paket umfasst Sportsitze, ein schwarzer Dachhimmel und Edelstahl-Pedalkappen. Die Preise starten hier bei 640 Euro.

Nicht nur optisches Tuning

Wer mehr Wert auf sportliches Fahrverhalten statt auf dynamische Optik legt, kann alternativ oder zusätzlich das „R-Line-Sport“-Paket mit Sportfahrwerk und variabler Lenkübersetzung wählen. Als Dreingabe gibt es abgedunkelte Seiten- und Heckscheiben. Der Preis beträgt 430 Euro.

Die drei Pakete sind auch kombinierbar und können für alle Golf-Neuwagen ab der zweitniedrigsten Ausstattungslinie Comfortline geordert werden. Die Preisliste für die entsprechenden Modelle startet bei 20.400 Euro für den Golf 1.2 TSI Comfortline mit dem 105 PS starken Benziner. (mh/sp-x)

Wollen Sie jetzt durchstarten?

Artikel teilen

Alle Artikel

2026-all-newrav4-static-001

Neuer Toyota RAV4 (2026): Mehr Power, mehr Reichweite

News
Toyota bZ4X Touring 2

Toyota bZ4X Touring (2026): Kommt der auch als Subaru?

News
porsche-911-gt2rs-2026-titelbild

Der Wingman ist zurück: Porsche 911 GT2 RS debütiert 2026

News
Mehr anzeigen