Lange hat es gedauert, bis Jaguar über seinen eigenen Schatten sprang und dem XF einen Vier-Zylinder-Diesel spendierte; heutzutage ein Muss in der oberen Mittelklasse. In Anbetracht des feinen Triebwerks darf man sich fragen, warum die Briten sich so viel Zeit gelassen haben.
Meistens werden Business-Limousinen à la BMW 530d und Jaguar XF D auch als Geschäftswagen genutzt. Privatkäufer sind selten bereit, mehr als 50.000 Euro für ein Auto auszugeben.