Immer mehr Leistung, größere Akkus und technischen Schnickschnack sollen andere liefern. Der Kia Niro EV empfiehlt sich als volksnaher Stromer mit solider Technik und viel Platz. Einzig beim Laden verliert der Koreaner seine Mitbewerber langsam, aber sicher aus den Augen.
Der Kia Niro war nie ein Auto, nach dem man sich umgedreht hat. Der Neue ist da schon deutlich anders. Kantig, cool, insgesamt auffälliger. Bei den Motorisierungen wagt er sich allerdings kaum aus der Deckung: Alles wurde vom Vorgänger übernommen. Warum das ein Vorteil ist, klärt unser Test.
Der Kia e-Niro bekommt 2022 einen Nachfolger und obwohl die 64 kWh-Variante als leistungsfähiger und zugleich preisbewusster Stromer durchgeht, stellt sich die Frage, ob der Crossover auch jetzt noch eine gute Kaufentscheidung wäre? Der Kia e-Niro 64 kWh Spirit im AutoScout24 Test.