Mazda gilt als Verfechter des Ungewöhnlichen. Nun bringen die Japaner nach 11 Jahren Pause den Wankelmotor als eine Art Range-Extender zurück und beseitigen gleichzeitig das bislang größte Manko am Crossover MX-30: Dessen knappe Reichweite. Wir zeigen, wie sich der eigenwillige Plug-in Hybrid fährt.
Bei Mazda betrachtet man die Dinge mit Weitblick. Entscheidungen werden mit Fingerspitzengefühl getroffen, ein E-Auto war lange kein Thema. Jetzt haben sich die Japaner dennoch für einen Stromer entschieden und machen mit dem Mazda MX-30 vieles richtig. Schwächen bleiben aber nicht aus. Fahrbericht!