Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
63.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
10/2006
Kraftstoff
Benzin
Leistung
253 kW (344 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Coupé
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 2
- Türen
- 2
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 63.000 km
- Erstzulassung
- 10/2006
Technische Daten
- Leistung
- 253 kW (344 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 5.666 cm³
- Zylinder
- 8
- Leergewicht
- 1.538 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
13,1 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Elektr. Fensterheber
- Elektrische Seitenspiegel
- Elektrische Sitze
- Getönte Scheiben
- Klimaautomatik
- Lederausstattung
- Lederlenkrad
- Tempomat
- Unterhaltung/Media
- Bordcomputer
- Sicherheit
- ABS
- Abstandswarner
- Beifahrerairbag
- Fahrerairbag
- Reifendruckkontrollsystem
- Servolenkung
- Traktionskontrolle
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Extras
- Alufelgen
- Sportsitze
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Gelb
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Hersteller Chevrolet
Modell Z06
Herstellungsjahr 2006
Getriebe Schaltgetriebe
PS 569
Laufleistung
61.000 km
Das schnellste, technisch fortschrittlichste Modell in der damals über 50-jährigen Corvette- Geschichte bildete die sogenannte C6 Z06 mit 512 PS. Sie war der Nachfolger der C5 Z06 Corvette und wurde parallel zum Rennwagen C6.R entwickelt. Zur normalen C6 Corvette gab es bei der Z06 einige Unterschiede: Unter anderem kam ein 7,0-Liter LS7 V8-Alu-Motor mit natriumgefüllten Auslassventilen sowie Pleuel aus Titan, breitere Kotflügel und ein Aluminiumrahmen zum Einsatz. Die Z06 ist ausgelegt auf Leistung, geringes Gewicht und hohe Karosseriesteifigkeit. Von 0 auf 100 Km/h beschleunigt eine C6 Z06 in 3,9 Sekunden, von 0 auf 200 Km/h vergehen lediglich 11,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 Km/h.
Modell Z06
Herstellungsjahr 2006
Getriebe Schaltgetriebe
PS 569
Laufleistung
61.000 km
Das schnellste, technisch fortschrittlichste Modell in der damals über 50-jährigen Corvette- Geschichte bildete die sogenannte C6 Z06 mit 512 PS. Sie war der Nachfolger der C5 Z06 Corvette und wurde parallel zum Rennwagen C6.R entwickelt. Zur normalen C6 Corvette gab es bei der Z06 einige Unterschiede: Unter anderem kam ein 7,0-Liter LS7 V8-Alu-Motor mit natriumgefüllten Auslassventilen sowie Pleuel aus Titan, breitere Kotflügel und ein Aluminiumrahmen zum Einsatz. Die Z06 ist ausgelegt auf Leistung, geringes Gewicht und hohe Karosseriesteifigkeit. Von 0 auf 100 Km/h beschleunigt eine C6 Z06 in 3,9 Sekunden, von 0 auf 200 Km/h vergehen lediglich 11,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 320 Km/h.
Preisbewertung
Derzeit liegen keine Preisinformationen zu diesem Fahrzeug vor.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 990,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 990,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 24 Monate
- Monatliche Rate
- € 341,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 26.717,14
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.