Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
80.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
07/1970
Kraftstoff
Benzin
Leistung
13 kW (18 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Cabrio
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 80.000 km
- Erstzulassung
- 07/1970
- HU
- 04/2027
- Fahrzeughalter
- 3
Technische Daten
- Leistung
- 13 kW (18 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Gänge
- 4
- Zylinder
- 2
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Weiß
- Lackierung
- Andere
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Sonstige
Fahrzeugbeschreibung
Dieser 1970er Fiat 500 L in klassischer Farbstellung weiß -schwarz stammt aus Süditalien und war dort bis 1978 in Erstbesitz. Der zweite Besitzer hielt den Wagen 28 Jahre lang bis 2006, ehe er ihn an einen Oldtimersammler verkaufte, aus dessen kleiner Sammlung der Wagen nun nach weiteren 19 Jahren zu mir gelangte.
Der abgelesene Kilometerstand beträgt knapp 80.000. Belege dafür, daß dies auch die tatsächliche Laufleistung ist, gibt es nicht, eventuell stimmt das aber. Wichtiger ist der Gesamteindruck und der ist super: Karosserie, Technik, Interieur – alles bestens.
Das Auto ist 55 Jahre alt, wurde regelmäßig gefahren sowie liebevoll gepflegt- und das sieht und spürt man.
Am Unterboden ist nur hauchdünn Unterbodenschutz aufgetragen und das Blech dort ist richtig gut. Die Schweller wurden wohl irgendwann einmal beim zweiten Besitzer ersetzt- in handwerklich einwandfreier Qualität. In diesem Zuge wurde das Auto in Originalfarbe weiß 233 neu lackiert- Indizien für gute Arbeit sind u.a. nicht übertünchter Kabelbaum oder nicht überlackierte Federbeinschrauben. Natürlich sind auch Radläufe, Türböden oder die Reserveradmulde richtig gut. Türen und Hauben haben spitzen Spaltmaße und schließen perfekt- auch das zeigt, daß an der Karosserie noch nichts Substanzielles gemacht wurde, da sie schlichtweg gut ist. Leider, ja, wirklich leider, ist am rechten Seitenteil in Knöchelhöhe eine kleine Schramme, die vielleicht vom Einparken stammt. Sie ist da, sie ist sichtbar, mehr als ein Abzug in der B-Note ist das aber nicht. Spätestens jetzt ist die Spreu vom Weizen getrennt.
Alles ist modellspezifisch passend für einen L, vom Motor, dem Getriebe, dem Vergaser, den (neuwertigen) Sitzbezügen auf funktionierenden (!) Liegesitzen über die Fensterdichtungen bis zum Frontteil- gerade beim Fiat 500 wird ja oft wild aus den unterschiedlichsten Baujahren zusammengewürfelt und das dann als `Personalisierung´ verkauft. Nur in den hinteren Seitenverkleidungen sind als Schönheitsfehler kleine Lautsprecher eingebaut. So lassen, ein Radio einbauen oder die Seitenteile ersetzen.
Beim aktuellen großen Werkstattcheck wurden einige Neuteile verbaut wie z. B. vier neue Felgen, vier neue Reifen, der Auspuff, ein hinterer Bremszylinder, ein überholtes Lenkgetriebe, Teile des Kabelbaums, Sicherheitsgurte, das Verdeck und Gummikappen an den Spurstangenköpfen. Die Achsschenkel waren bereits neuwertig und wurden frisch abgeschmiert. Entsprechend toll fährt er.
Für den deutschen TÜV wurde eine Warnblinkanlage verbaut und das Standlicht in die Hauptscheinwerfer verlegt.
Man sieht im positiven Sinne, daß das Fahrzeug aus Süditalien stammt, immer in pflegender Hand war und offenbar kaum Regen und schon gar kein Salz und keine Winter gesehen hat.
Der Fiat hat im April 2025 neuen TÜV und ein H-Gutachten erhalten (beides ohne Mängel), ist in Deutschland zugelassen (alleine Vollabnahme und Zulassung in D kosten mittlerweile um die 500 Euro!) und ist fertig zum Start in den Sommer.
Ich bin Fiat 500-Fan, besitze selbst mehrere und bin Mitglied im Italienischen Fiat-500-Club. Garantie oder Gewährleistung kann ich beim Verkauf von Privat nicht geben, wohl aber den Hinweis, daß dieser originale Fiat definitiv einer der besseren ist und ich wirklich schon viele gesehen habe und weiß, wovon ich spreche. Der Preis entspricht dem Zustand.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß die Dinger, besonders mit geöffnetem Dach, richtig Spaß beim Fahren und `Durch-die-Stadt-wuseln´ machen?
Die nächsten Jahre ist an dem Auto überhaupt nichts zu machen- außer tanken.
Also, los!
Der abgelesene Kilometerstand beträgt knapp 80.000. Belege dafür, daß dies auch die tatsächliche Laufleistung ist, gibt es nicht, eventuell stimmt das aber. Wichtiger ist der Gesamteindruck und der ist super: Karosserie, Technik, Interieur – alles bestens.
Das Auto ist 55 Jahre alt, wurde regelmäßig gefahren sowie liebevoll gepflegt- und das sieht und spürt man.
Am Unterboden ist nur hauchdünn Unterbodenschutz aufgetragen und das Blech dort ist richtig gut. Die Schweller wurden wohl irgendwann einmal beim zweiten Besitzer ersetzt- in handwerklich einwandfreier Qualität. In diesem Zuge wurde das Auto in Originalfarbe weiß 233 neu lackiert- Indizien für gute Arbeit sind u.a. nicht übertünchter Kabelbaum oder nicht überlackierte Federbeinschrauben. Natürlich sind auch Radläufe, Türböden oder die Reserveradmulde richtig gut. Türen und Hauben haben spitzen Spaltmaße und schließen perfekt- auch das zeigt, daß an der Karosserie noch nichts Substanzielles gemacht wurde, da sie schlichtweg gut ist. Leider, ja, wirklich leider, ist am rechten Seitenteil in Knöchelhöhe eine kleine Schramme, die vielleicht vom Einparken stammt. Sie ist da, sie ist sichtbar, mehr als ein Abzug in der B-Note ist das aber nicht. Spätestens jetzt ist die Spreu vom Weizen getrennt.
Alles ist modellspezifisch passend für einen L, vom Motor, dem Getriebe, dem Vergaser, den (neuwertigen) Sitzbezügen auf funktionierenden (!) Liegesitzen über die Fensterdichtungen bis zum Frontteil- gerade beim Fiat 500 wird ja oft wild aus den unterschiedlichsten Baujahren zusammengewürfelt und das dann als `Personalisierung´ verkauft. Nur in den hinteren Seitenverkleidungen sind als Schönheitsfehler kleine Lautsprecher eingebaut. So lassen, ein Radio einbauen oder die Seitenteile ersetzen.
Beim aktuellen großen Werkstattcheck wurden einige Neuteile verbaut wie z. B. vier neue Felgen, vier neue Reifen, der Auspuff, ein hinterer Bremszylinder, ein überholtes Lenkgetriebe, Teile des Kabelbaums, Sicherheitsgurte, das Verdeck und Gummikappen an den Spurstangenköpfen. Die Achsschenkel waren bereits neuwertig und wurden frisch abgeschmiert. Entsprechend toll fährt er.
Für den deutschen TÜV wurde eine Warnblinkanlage verbaut und das Standlicht in die Hauptscheinwerfer verlegt.
Man sieht im positiven Sinne, daß das Fahrzeug aus Süditalien stammt, immer in pflegender Hand war und offenbar kaum Regen und schon gar kein Salz und keine Winter gesehen hat.
Der Fiat hat im April 2025 neuen TÜV und ein H-Gutachten erhalten (beides ohne Mängel), ist in Deutschland zugelassen (alleine Vollabnahme und Zulassung in D kosten mittlerweile um die 500 Euro!) und ist fertig zum Start in den Sommer.
Ich bin Fiat 500-Fan, besitze selbst mehrere und bin Mitglied im Italienischen Fiat-500-Club. Garantie oder Gewährleistung kann ich beim Verkauf von Privat nicht geben, wohl aber den Hinweis, daß dieser originale Fiat definitiv einer der besseren ist und ich wirklich schon viele gesehen habe und weiß, wovon ich spreche. Der Preis entspricht dem Zustand.
Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß die Dinger, besonders mit geöffnetem Dach, richtig Spaß beim Fahren und `Durch-die-Stadt-wuseln´ machen?
Die nächsten Jahre ist an dem Auto überhaupt nichts zu machen- außer tanken.
Also, los!
Preisbewertung
Aussagekräftige Preisinformationen für Fahrzeuge mit Baujahr 1994 und früher nicht möglich, da zu viele unterschiedliche Faktoren den Wert beeinflussen.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 990,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 990,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 24 Monate
- Monatliche Rate
- € 458,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 23.751,38
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen Fiat 500L jetzt versichern?
€ 13.000
1.
1.
Daten eingeben & Vergleichsergebnis erhalten
2.
2.
Angebote vergleichen & passenden Tarif finden
3.
3.
Direkt online abschließen & eVB für die Zulassung erhalten
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.