Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
178.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
05/1995
Kraftstoff
Benzin
Leistung
235 kW (320 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Oldtimer
- Antriebsart
- Heck
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 4
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 178.000 km
- Erstzulassung
- 05/1995
- HU
- 04/2027
- Letzte Inspektion
- 04/2025
- Fahrzeughalter
- 2
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 235 kW (320 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 6
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
Ausstattung
- Komfort
- Armlehne
- Beheizbare Frontscheibe
- Elektr. Fensterheber
- Elektrische Sitze
- Klimaautomatik
- Lederausstattung
- Lederlenkrad
- Lordosenstütze
- Sitzheizung
- Tempomat
- Unterhaltung/Media
- Radio
- Soundsystem
- Sicherheit
- ABS
- Alarmanlage
- Beifahrerairbag
- Fahrerairbag
- Servolenkung
- Traktionskontrolle
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Extras
- Alufelgen
- Sommerreifen
- Sportfahrwerk
- Sportsitze
- Winterpaket
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Grün
- Farbe der Innenausstattung
- Beige
- Innenausstattung
- Vollleder
Fahrzeugbeschreibung
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ich muss mich leider aus privaten Gründen von meinem schönen und seltenen XJR6 trennen.
Bei meinem Jaguar handelt es sich um 1 von 268 XJRs, der ab Werk (kein Umbau) mit dem seltenen 5-Gang Getrag Schaltgetriebe ausgeliefert wurde (insgesamt wurden 6.547 XJR6 gebaut).
Nach Deutschland kamen ausschliesslich 22 handgeschaltete Exemplare.
Die Handschaltung verändert die gesamte Charakteristik des XJR6. Ab Werk haben die Handschalter statt 320 PS, 334 PS erhalten und durch die Handschaltung, die auch bei BMW zum Einsatz kam, kann das Drehmoment von 512 NM vollends genossen werden. Grundsätzlich gilt der XJR mit dem 4.0 Liter Reihe 6 Zylinder als zuverlässig und robust, vorallem in Vergleich zum Nachfolger XJR mit 8 Zylinder.
Jeremy Clarkson hat selbst 1994 den Jaguar XJR für Top Gear getestet und daraufhin direkt privat erworben. Im Februar 1995 nahm er ihn sogar in seine fünf „grössten Favoriten aller Zeiten“ auf, neben dem Dodge Viper, Aston Martin Vantage, Ford Escort Cosworth und Ferrari 355. Auf Youtube gibt es einen schönen Testbericht, in dem er einen XJR Handschalter fährt.
Mein XJR hat 2 Vorbesitzer (lt. Fahrzeugbrief), ist 178.000 km gelaufen und gehörte von 1999 bis 2021 einem mittlerweile verstorbenen Unternehmer und Autosammler aus der Region Stuttgart und wurde von ihm fast ausschliesslich für längere Reisen nach Südfrankreich verwendet. Im Winter wurde das Auto nicht bewegt - ein Blick auf den Unterboden kann dies meiner Meinung nach bestätigen, vor allem im Vergleich zu vielen anderen X300 (ich habe mehrere besessen).
Der XJR hat - bis auf das Schiebedach und Memory Sitze - eine Vollausstattung, inkl. dem seltenen und damals sehr teuren harman/kardon Soundsystem.
Das Fahrzeug hat zudem eine original Arden Auspuffanlage (die Standard Auspuffblenden werden mitgegeben). Der Sound ist trotzdem Jaguar-Adäquat und unterstreicht die Charakteristik des Reihen 6-Zylinders. Bei etwas mehr Gas kommt natürlich der schöne Sound vom Eaton-Kompressor aus dem Motorraum hinzu.
Der Jaguar läuft einwandfrei und hat gerade einen frischen, sehr umfangreichen, Service erhalten. Es wurden diverse Arbeiten von knapp 8'000 Euro in den letzten Wochen/Monaten durchgeführt (natürlich mit Rechnung). Ein Kompressionstest (positiv ausgefallen) und frischer TÜV (ohne Mängel) wurde auch letzten Monat durchgeführt.
Die Sommerreifen (Michelin Pilot Sport) und Bremsen sind in einem sehr guten Zustand. Der Dachhimmel wurde auch vor Kurzem neu bezogen. Die Elektronik und auch die Klimaanlage (frischer Klima Service) funktionieren einwandfrei.
Es sind diverse Dokumente zum Fahrzeug vorhanden, u.a. die Gebrauchtwagenrechnung über 54.600 DM im Jahr 1999 (44.949 KM) als das Auto von dem Jaguar House Stuttgart an den Sammler verkauft wurde. Die Erstauslieferung im Jahr 1995 wurde auch vom Jaguar House Stuttgart ausgeführt.
Zum Fahrzeug kommen noch 2 original Jaguar Reisekoffer sowie eine hochwertige Jaguar XJ Abdeckhaube von Automobile Gath und diverse XJR6 Broschüren und Testberichte aus dem Jahr 1995/1996.
Das Fahrzeug kann ab November 2025 bereits mit H-Kennzeichen in Deutschland bewegt werden. Zudem handelt es sich um ein nichtraucher Auto.
Ich muss mich leider aus privaten Gründen von meinem schönen und seltenen XJR6 trennen.
Bei meinem Jaguar handelt es sich um 1 von 268 XJRs, der ab Werk (kein Umbau) mit dem seltenen 5-Gang Getrag Schaltgetriebe ausgeliefert wurde (insgesamt wurden 6.547 XJR6 gebaut).
Nach Deutschland kamen ausschliesslich 22 handgeschaltete Exemplare.
Die Handschaltung verändert die gesamte Charakteristik des XJR6. Ab Werk haben die Handschalter statt 320 PS, 334 PS erhalten und durch die Handschaltung, die auch bei BMW zum Einsatz kam, kann das Drehmoment von 512 NM vollends genossen werden. Grundsätzlich gilt der XJR mit dem 4.0 Liter Reihe 6 Zylinder als zuverlässig und robust, vorallem in Vergleich zum Nachfolger XJR mit 8 Zylinder.
Jeremy Clarkson hat selbst 1994 den Jaguar XJR für Top Gear getestet und daraufhin direkt privat erworben. Im Februar 1995 nahm er ihn sogar in seine fünf „grössten Favoriten aller Zeiten“ auf, neben dem Dodge Viper, Aston Martin Vantage, Ford Escort Cosworth und Ferrari 355. Auf Youtube gibt es einen schönen Testbericht, in dem er einen XJR Handschalter fährt.
Mein XJR hat 2 Vorbesitzer (lt. Fahrzeugbrief), ist 178.000 km gelaufen und gehörte von 1999 bis 2021 einem mittlerweile verstorbenen Unternehmer und Autosammler aus der Region Stuttgart und wurde von ihm fast ausschliesslich für längere Reisen nach Südfrankreich verwendet. Im Winter wurde das Auto nicht bewegt - ein Blick auf den Unterboden kann dies meiner Meinung nach bestätigen, vor allem im Vergleich zu vielen anderen X300 (ich habe mehrere besessen).
Der XJR hat - bis auf das Schiebedach und Memory Sitze - eine Vollausstattung, inkl. dem seltenen und damals sehr teuren harman/kardon Soundsystem.
Das Fahrzeug hat zudem eine original Arden Auspuffanlage (die Standard Auspuffblenden werden mitgegeben). Der Sound ist trotzdem Jaguar-Adäquat und unterstreicht die Charakteristik des Reihen 6-Zylinders. Bei etwas mehr Gas kommt natürlich der schöne Sound vom Eaton-Kompressor aus dem Motorraum hinzu.
Der Jaguar läuft einwandfrei und hat gerade einen frischen, sehr umfangreichen, Service erhalten. Es wurden diverse Arbeiten von knapp 8'000 Euro in den letzten Wochen/Monaten durchgeführt (natürlich mit Rechnung). Ein Kompressionstest (positiv ausgefallen) und frischer TÜV (ohne Mängel) wurde auch letzten Monat durchgeführt.
Die Sommerreifen (Michelin Pilot Sport) und Bremsen sind in einem sehr guten Zustand. Der Dachhimmel wurde auch vor Kurzem neu bezogen. Die Elektronik und auch die Klimaanlage (frischer Klima Service) funktionieren einwandfrei.
Es sind diverse Dokumente zum Fahrzeug vorhanden, u.a. die Gebrauchtwagenrechnung über 54.600 DM im Jahr 1999 (44.949 KM) als das Auto von dem Jaguar House Stuttgart an den Sammler verkauft wurde. Die Erstauslieferung im Jahr 1995 wurde auch vom Jaguar House Stuttgart ausgeführt.
Zum Fahrzeug kommen noch 2 original Jaguar Reisekoffer sowie eine hochwertige Jaguar XJ Abdeckhaube von Automobile Gath und diverse XJR6 Broschüren und Testberichte aus dem Jahr 1995/1996.
Das Fahrzeug kann ab November 2025 bereits mit H-Kennzeichen in Deutschland bewegt werden. Zudem handelt es sich um ein nichtraucher Auto.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 0,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 36 Monate
- Monatliche Rate
- € 283,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 12.717,16
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
Privat- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.