Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
203.576 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
06/2005
Kraftstoff
Benzin
Leistung
77 kW (105 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Limousine
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Sitzplätze
- 5
- Türen
- 5
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 203.576 km
- Erstzulassung
- 06/2005
- HU
- 02/2027
- Letzte Inspektion
- 03/2025
- Fahrzeughalter
- 3
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 77 kW (105 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.598 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.260 kg
Energieverbrauch
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
7,2 l/100 km (komb.)
Ausstattung
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
Biete meinen japanischen Ferrari zum Verkauf an.
Der Wagen ist seit 04/23 in meinem Besitz, vor mir hatten zwei Personen das Fahrzeug. Ein, damals, älterer Herr und anschließend eine Frau, die den Wagen als Kinderwagen nutzte. Daraufhin kam ich, ich bin die dritte Hand.
Direkt nach dem Kauf bekam das Fahrzeug eine große Inspektion, in der Werkstatt meines Schwagers, ein Meister-KFZler, der sich auf Audi und Mazda spezialisiert hat.
Die große Inspektion erfolgte bei 150.000 km, 04/23.
Da wurde so einiges gemacht:
– Alle Flüssigkeiten neu
– Alle Filter neu
– Zündkerzen neu
– Scheibenwischer neu
– Querlenker neu
– Bremse VA neu
– Alle Leuchtmittel neu
– Kupplungsleitung neu
Daraufhin kamen alle 10.000 km neues Öl + Filter rein, manchmal auch nach 8.000 km. Durch den günstigen Einkaufspreis haben wir das manchmal vorgezogen, um in Ruhe in der Garage ein kühles Getränk zu genießen, ohne dass uns die Mädels im Nacken hängen.
Bei KM-Stand ca. 197.000 km war das Auto beim TÜV, nach dem TÜV bekam das Fahrzeug ebenfalls eine umfangreiche Inspektion.
Die Kupplung kam bei ca. 185.000 km, 10/24, neu.
Aktuell sind neue Allwetterreifen von Kleber drauf, kein Yingyang oder dergleichen. Wagen ist 8-fach bereift. Die Starterbatterie kam bei ca. 192.000 km, 12/24, neu.
In der Zwischenzeit kam natürlich auch mal Kleinmist neu. So sind zum Beispiel bei KM-Stand ca. 187.000, 10/24, die Auspuffanlage, der Keilriemen und die Dämpfer von der Heckklappe neu gekommen.
Zahnriemen? Keiner vorhanden, Motor hat Steuerkette. Und wie bei Japanern so üblich, läuft die Kette problemlos.
Nur leider wirft jedes Licht auch einen Schatten, so auch dieser kleine Freund.
Seit drei Tagen macht die Lenkung (knack) Geräusche, wenn im Stand gelenkt wird. Verdacht liegt auf dem Lenkgetriebe. Teilekosten ca. 200 €, Arbeit ist machbar, auch für normale Schrauber, der Wagen ist simpel aufgebaut.
Der Radlauf hinten links wurde geschweißt und von mir selbst verspachtelt. Sieht man. Aber hey, der TÜV meinte, Optik ist Optik, Technik ist Technik.
Ansonsten sind natürlich überall kleine Sachen. Hinten rechts ist meine Mama mit dem Einkaufswagen hängen geblieben, polierbare Kratzer. Im Bereich um das Türschloss sind einige Kratzer, scheint, als hätte die Vorbesitzerin das Loch nicht gefunden.
Im Großen und Ganzen ein Gebrauchtwagen, 20 Jahre alt, 200.000 km gelaufen. Wer günstig ein Auto sucht, das super zuverlässig bei -25 Grad und +45 Grad angesprungen ist, auf Langstrecke bewegt wurde (nur bei mir) und mit Ehrlichkeit und Liebe gewartet wurde, dürfte hier richtig sein.
Der Grund, warum ich den Wagen nicht selbst herrichte? Ich habe noch einen Kleinbus (Hausprojekt) und einen A3 Diesel. Da ich in letzter Zeit viel Langstrecke fahre, passt der Mazda weder von der Größe noch vom Kraftstoff her. Sollte sich jedoch niemand finden, der den Wagen haben möchte, stecke ich 200 € rein, schraube einen Samstag lang daran herum und nutze ihn als Winterauto.
Der Wagen wird ausschließlich abgemeldet verkauft.
Am liebsten wäre mir jemand mit Anhänger oder Autotransporter.
Über den Preis reden wir entweder nur am Telefon oder nur vor Ort.
Am Telefon handeln, nur um vor Ort weiterzumachen? Nee nee.
Für Interessenten von außerhalb bin ich natürlich bereit, ein umfangreiches Video vom Auto per WhatsApp zu schicken (Außen, Innen, Motorraum, Motorlauf).
Ich arbeite unter der Woche bis 17:00 Uhr, Besichtigungen daher erst ab 17:30 Uhr möglich.
Bitte freundlich und respektvoll bleiben.
0152 23921232
Gruß
Serhat
Der Wagen ist seit 04/23 in meinem Besitz, vor mir hatten zwei Personen das Fahrzeug. Ein, damals, älterer Herr und anschließend eine Frau, die den Wagen als Kinderwagen nutzte. Daraufhin kam ich, ich bin die dritte Hand.
Direkt nach dem Kauf bekam das Fahrzeug eine große Inspektion, in der Werkstatt meines Schwagers, ein Meister-KFZler, der sich auf Audi und Mazda spezialisiert hat.
Die große Inspektion erfolgte bei 150.000 km, 04/23.
Da wurde so einiges gemacht:
– Alle Flüssigkeiten neu
– Alle Filter neu
– Zündkerzen neu
– Scheibenwischer neu
– Querlenker neu
– Bremse VA neu
– Alle Leuchtmittel neu
– Kupplungsleitung neu
Daraufhin kamen alle 10.000 km neues Öl + Filter rein, manchmal auch nach 8.000 km. Durch den günstigen Einkaufspreis haben wir das manchmal vorgezogen, um in Ruhe in der Garage ein kühles Getränk zu genießen, ohne dass uns die Mädels im Nacken hängen.
Bei KM-Stand ca. 197.000 km war das Auto beim TÜV, nach dem TÜV bekam das Fahrzeug ebenfalls eine umfangreiche Inspektion.
Die Kupplung kam bei ca. 185.000 km, 10/24, neu.
Aktuell sind neue Allwetterreifen von Kleber drauf, kein Yingyang oder dergleichen. Wagen ist 8-fach bereift. Die Starterbatterie kam bei ca. 192.000 km, 12/24, neu.
In der Zwischenzeit kam natürlich auch mal Kleinmist neu. So sind zum Beispiel bei KM-Stand ca. 187.000, 10/24, die Auspuffanlage, der Keilriemen und die Dämpfer von der Heckklappe neu gekommen.
Zahnriemen? Keiner vorhanden, Motor hat Steuerkette. Und wie bei Japanern so üblich, läuft die Kette problemlos.
Nur leider wirft jedes Licht auch einen Schatten, so auch dieser kleine Freund.
Seit drei Tagen macht die Lenkung (knack) Geräusche, wenn im Stand gelenkt wird. Verdacht liegt auf dem Lenkgetriebe. Teilekosten ca. 200 €, Arbeit ist machbar, auch für normale Schrauber, der Wagen ist simpel aufgebaut.
Der Radlauf hinten links wurde geschweißt und von mir selbst verspachtelt. Sieht man. Aber hey, der TÜV meinte, Optik ist Optik, Technik ist Technik.
Ansonsten sind natürlich überall kleine Sachen. Hinten rechts ist meine Mama mit dem Einkaufswagen hängen geblieben, polierbare Kratzer. Im Bereich um das Türschloss sind einige Kratzer, scheint, als hätte die Vorbesitzerin das Loch nicht gefunden.
Im Großen und Ganzen ein Gebrauchtwagen, 20 Jahre alt, 200.000 km gelaufen. Wer günstig ein Auto sucht, das super zuverlässig bei -25 Grad und +45 Grad angesprungen ist, auf Langstrecke bewegt wurde (nur bei mir) und mit Ehrlichkeit und Liebe gewartet wurde, dürfte hier richtig sein.
Der Grund, warum ich den Wagen nicht selbst herrichte? Ich habe noch einen Kleinbus (Hausprojekt) und einen A3 Diesel. Da ich in letzter Zeit viel Langstrecke fahre, passt der Mazda weder von der Größe noch vom Kraftstoff her. Sollte sich jedoch niemand finden, der den Wagen haben möchte, stecke ich 200 € rein, schraube einen Samstag lang daran herum und nutze ihn als Winterauto.
Der Wagen wird ausschließlich abgemeldet verkauft.
Am liebsten wäre mir jemand mit Anhänger oder Autotransporter.
Über den Preis reden wir entweder nur am Telefon oder nur vor Ort.
Am Telefon handeln, nur um vor Ort weiterzumachen? Nee nee.
Für Interessenten von außerhalb bin ich natürlich bereit, ein umfangreiches Video vom Auto per WhatsApp zu schicken (Außen, Innen, Motorraum, Motorlauf).
Ich arbeite unter der Woche bis 17:00 Uhr, Besichtigungen daher erst ab 17:30 Uhr möglich.
Bitte freundlich und respektvoll bleiben.
0152 23921232
Gruß
Serhat
Preisbewertung
Leasing
Versicherung

Diesen Mazda 3 jetzt versichern?
€ 1.100

Schritt Nr. 1
Schritt Nr. 1
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 2
Schritt Nr. 2
Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 3
Schritt Nr. 3
Auto zulassen und losfahren
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.