Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
170.688 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
02/2004
Kraftstoff
Benzin
Leistung
85 kW (116 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Kleinwagen
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 170.688 km
- Erstzulassung
- 02/2004
- Fahrzeughalter
- 2
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 85 kW (116 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 1.598 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 4
- Leergewicht
- 1.075 kg
Energieverbrauch
- Kraftstoff
- Benzin
- Kraftstoffverbrauch
6,9 l/100 km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Elektr. Fensterheber
- Elektrische Seitenspiegel
- Klimaanlage
- teilb. Rücksitzbank
- Unterhaltung/Media
- Radio
- Sicherheit
- ABS
- Beifahrerairbag
- Fahrerairbag
- Reifendruckkontrollsystem
- Seitenairbag
- Servolenkung
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Extras
- Alufelgen
- Sommerreifen
- Winterreifen
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Rot
- Lackierung
- Andere
- Farbe der Innenausstattung
- Schwarz
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
Ich verkaufe meinen Mini Cooper R50 (Baujahr 2004) mit 116 PS, 1.6L Benzinmotor und 5-Gang-Schaltgetriebe.
Der Wagen ist fahrbereit und läuft zuverlässig, allerdings gibt es einen Bekannten Defekt am Steuergerät der Servolenkung. Dadurch wird die Batterie bei längeren Standzeiten entladen, wenn der Pluspol angeschlossen bleibt.
Ich löse das aktuell so, dass ich den Pluspol der Batterie nach dem Parken abklemme & beim losfahren wieder befestige– dann ist das Problem im Griff. (Man gewöhnt sich daran)
Für jemanden, der sich auskennt oder den Fehler beheben möchte, ist das eine lösbare Sache.
Ansonsten ist das Auto in gutem Allgemeinzustand, mit normalen Gebrauchsspuren und 2 Vorbesitzern.
Zusätzlich funktionieren aktuell die elektrischen Fensterheber nicht mehr – vermutlich altersbedingt. Die Fenster lassen sich auf jeden Fall nicht mehr öffnen.
Der Kofferraum hält auch nicht offen. Die Kofferraumfedern sind wahrscheinlich ausgeleiert, weswegen der Deckel dann zu fällt.
Außerdem tritt beim Einschalten der Klimaanlage gelegentlich ein unangenehmer Geruch auf – vermutlich durch Ablagerungen im Lüftungssystem. (Ist nicht sicher festgestellt worden) Eine Reinigung oder Desinfektion wäre sinnvoll, ist aber aktuell noch nicht gemacht worden.
Der nächste Ölwechsel steht auch bald an, das sollte der nächste Besitzer einplanen.
Trotz dieser Mängel läuft der Motor rund, das Getriebe schaltet sauber und der Wagen bringt grundsätzlich noch Fahrfreude.
Der Mini war mein Erstwagen und für die Zeit, die wir hatten, sind wir durch dick und dünn gegangen. Das Fahren hat einfach Spaß gemacht, fast wie im Go-Kart.
Als ich ihn damals bekommen habe, war er in einem ziemlich unsauberen Zustand.
Aber ich hab mein Bestes gegeben, um ihn zu pflegen und ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient. Er wurde mit Liebe versorgt und genauso möchte ich ihn auch weitergeben.
Der Wagen ist fahrbereit und läuft zuverlässig, allerdings gibt es einen Bekannten Defekt am Steuergerät der Servolenkung. Dadurch wird die Batterie bei längeren Standzeiten entladen, wenn der Pluspol angeschlossen bleibt.
Ich löse das aktuell so, dass ich den Pluspol der Batterie nach dem Parken abklemme & beim losfahren wieder befestige– dann ist das Problem im Griff. (Man gewöhnt sich daran)
Für jemanden, der sich auskennt oder den Fehler beheben möchte, ist das eine lösbare Sache.
Ansonsten ist das Auto in gutem Allgemeinzustand, mit normalen Gebrauchsspuren und 2 Vorbesitzern.
Zusätzlich funktionieren aktuell die elektrischen Fensterheber nicht mehr – vermutlich altersbedingt. Die Fenster lassen sich auf jeden Fall nicht mehr öffnen.
Der Kofferraum hält auch nicht offen. Die Kofferraumfedern sind wahrscheinlich ausgeleiert, weswegen der Deckel dann zu fällt.
Außerdem tritt beim Einschalten der Klimaanlage gelegentlich ein unangenehmer Geruch auf – vermutlich durch Ablagerungen im Lüftungssystem. (Ist nicht sicher festgestellt worden) Eine Reinigung oder Desinfektion wäre sinnvoll, ist aber aktuell noch nicht gemacht worden.
Der nächste Ölwechsel steht auch bald an, das sollte der nächste Besitzer einplanen.
Trotz dieser Mängel läuft der Motor rund, das Getriebe schaltet sauber und der Wagen bringt grundsätzlich noch Fahrfreude.
Der Mini war mein Erstwagen und für die Zeit, die wir hatten, sind wir durch dick und dünn gegangen. Das Fahren hat einfach Spaß gemacht, fast wie im Go-Kart.
Als ich ihn damals bekommen habe, war er in einem ziemlich unsauberen Zustand.
Aber ich hab mein Bestes gegeben, um ihn zu pflegen und ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient. Er wurde mit Liebe versorgt und genauso möchte ich ihn auch weitergeben.
Preisbewertung
Keine Preisinformation verfügbar: Der Preis dieses Fahrzeuges weicht stark von üblichen Preisen für ähnliche Fahrzeuge ab. Nähere Informationen erhältst du ggf. in der Fahrzeugbeschreibung oder direkt vom Verkäufer.
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Enthalten
- Zulassungskosten
- € 150,-
- Gesamt, einmalig
- € 150,-
Allgemeine Daten
- Leasinggesamtbetrag
- € 23.520,-
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
- Leasingfaktor
- 1
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 48 Monate
- Monatliche Rate
- € 490,-
Zusätzliche Informationen
- Mehr-km Kosten
- € 0,0000
- Minder-km Vergütung
- € 0,0000
TIPP
Kreditvermittlung durch Audi Bank/Leasing Zweigniederlassungen der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Versicherung

Diesen MINI Cooper jetzt versichern?
€ 1.500
1.
1.
Daten eingeben & Vergleichsergebnis erhalten
2.
2.
Angebote vergleichen & passenden Tarif finden
3.
3.
Direkt online abschließen & eVB für die Zulassung erhalten
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.