Volkswagen Lupo
Lupo 3L 1,2 TDI

Braunschweig
€ 1.199

Verhandlungsbasis

Keine Angabe

Kilometerstand
342.450 km
Getriebe
Automatik
Erstzulassung
01/2005
Kraftstoff
Diesel
Leistung
45 kW (61 PS)
Verkäufer
Privat

Finanzierung

Basisdaten

Karosserieform
Kleinwagen
Fahrzeugart
Gebraucht
Antriebsart
Front
Sitzplätze
4
Türen
2

Fahrzeughistorie

Kilometerstand
Erstzulassung
01/2005
HU
11/2026
Letzte Inspektion
10/2024
Fahrzeughalter
2
Scheckheftgepflegt
Ja
Nichtraucherfahrzeug
Ja
Letzter Zahnriemenwechsel
03/2020

Technische Daten

Leistung
45 kW (61 PS)
Getriebe
Automatik
Hubraum
1.191 cm³
Gänge
5
Zylinder
3
Leergewicht
929 kg

Energieverbrauch

Schadstoffklasse
Euro 4
Umweltplakette
4 (Grün)
Kraftstoff
Diesel
Kraftstoffverbrauch

3,2 l/100 km (komb.)

CO₂-Emissionen
85 g/km (komb.)

Ausstattung

Farbe und Innenausstattung

Außenfarbe
Rot
Farbe der Innenausstattung
Schwarz
Innenausstattung
Stoff

Fahrzeugbeschreibung

Hallo,

ich möchte mich von meinem Lupo 3L trennen.

Lupo 1,2 TDI 3L:

- HU: bis 11/2026

- MJ: 2005 (ich bin Erstbesitzer, der 1. Halter war mein Vater, aber nur aus Beschaffungsgründen)

- EZ: 01/2005

- Tornadorot

- Laufleistung: ca. 342.450km

- Euro 4 (grüne Plakette)

- MKB: AYZ

- GKB: FLE

- nächste HU 11/2026 (noch 1 1/4 Jahre)

- Schmiedeleichträder mit Sommerreifen

- ESP inkl. ABS, EDS und ASR

- Fahrer-/Beifahrerairbag und Seitenairbags

- Gurtstaffer vorne

- Winterpaket mit Sitzheizung Nebelscheinwerfern, heizbare Scheibenwaschdüsen, Winterreifen auf Stahlfelgen

- grüne Wärmeschutzverglasung

- Kofferraumabdeckung

- Pollenfilter

- nachgerüstetes Blaupunkt-Radio San Diego MP27 mit Audio-CD- und MP3-Wiedergabe (Lautsprecher vorne und Antenne waren ab Werk)



- Die Kupplung wurde inkl. Ausrücklager und Führungshülse Ende 2018 (vor ca. 88.000km) ausgetauscht.

- Der Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) wurde mit neuer Potischleifbahn im Herbst 2024 ausgerüstet. Ein weiterer KNZ (ebenfalls mit neuer Potischleifbahn und neuen Dichtungen zum gleichen Zeitpunkt ausgerüstet) ist vorhanden. Beide KNZ haben neue Seile (habe ich selber anfertigen lassen).

- 2. GSG vorhanden.

- Der Zahnriemen hat noch ca. 19.000km bis zum nächsten Tausch (nach jeweils 90.000km).

- Rechte Spurstange 2024 und linke ca. 2022 neu (Original VW). Vermessung 06/2025.

- Überholtes Getriebe 03/2025. Beim alten war die Schaltgabel 3./4. Gang gebrochen, das "neue" hat die verstärkte Schaltgabel.

- Neuer Febi-Druckspeicher mit Adapter für die Hydraulikeinheit.

Das Auto steht in Braunschweig, ist noch angemeldet und kann nach Vereinbarung besichtigt und ggf. probegefahren werden.


Das Auto hat in letzter Zeit folgende Macken gezeigt:

- Sporadisch keine Kommunikation zwischen Motorsteuergerät (MSG) und Getriebesteuergerät (GSG), deshalb manchmal keine Startfreigabe (Starter dreht den Motor nicht durch). Alternativ dazu dreht der Starter zwar, wird aber vom GSG nach ca. 2 Sekunden wieder deaktiviert obwohl ich den Schlüssel festhalte. 2. Alternative: der Starter dreht den Motor durch, bis ich den Schlüssel loslasse, der Motor springt trotzdem nicht an. Das ganze z.B. morgens vor der Fahrt zur Arbeit. Abends nach der Arbeit läuft er wieder wie gewohnt. Wenn der Motor startet, dann sowohl in "Stop" als auch in "N".

- Sporadisch keine Kommunikation zwischen dem Wählhebel und dem Getriebesteuergerät. Das macht sich z.B. während der Fahrt bemerkbar, indem das GSG die Kupplung öffnet und das Getriebe in den Leerlauf schaltet. Der Motor läuft dann mit LL-Drehzahl weiter, nimmt aber kein Gas an. Bisher war das immer durch kurzes Aus- und Wiedereinschalten der Zündung und Motorstart (wahlweise nach Ausrollen lassen oder während der Fahrt) zu "beheben".

In diesen beiden Fällen vermute ich irgendwo einen Wackelkontakt in der CAN-Verkabelung zwischen MSG / GSG / Wählhebel. Es ist der im Lupo übliche neuere Wählhebel, mit "Stop" vorne links, welcher mit dem GSG nur per CAN kommuniziert.

Ich habe leider keine richtige Bastelmöglichkeit und nicht die Zeit dafür.


Weitere bekannte Mängel:

- Klarlack platzt an einigen Stellen ab, der Decklack darunter wird dann matt. Das kann man mit Lackreiniger polieren und mit Hartwachs konservieren. Hält natürlich nicht ewig...

- Ein Scheinwerfer wird matt (war aber bei der letzten HU im Nov. 2024 kein Problem).

- Bremsbeläge und - ggf. Bremscheiben vorne sind fällig.

- Außerdem hatte ich im Dez. 2022 einen Blechschaden: beim Ausparken mit dem rechten vorderen Radausschnitt einen kleinen Betonpoller getroffen.

Schäden: das im unteren Bereich vor der Beifahrertür nach oben abbiegende Stück des Türschwellers (Übergang zum Kotflügel) war nach innen und nach hinten gedrückt. Dadurch bekam die Beifahrertür im vorderen unteren Bereich einen kleinen Knick im Falz. Außerdem wurde der Kotflügel nach innen "mitgenommen".

Nach lösen der einzigen Schraube zwischen Kotflügel und Türschweller spang der Kotflügel in seine ursprüngliche Form zurück. Dieser hatt also keine bleibende Verformung.

Der Knick im Falz der Tür sowie der Türschweller wurden in einer Werkstatt ausgebeult. Spachtel-, Schleif-, Lackier- und Konservierungsarbeiten habe ich selber gemacht.

Der Türschweller hat in dem verformeten Bereich keine tragende Funktion (außer dass das untere Ende des Kotflügels daran angeschraubt ist). Von innen liegt dieser Bereich komplett frei, man kann nach Lösen der Kunststoff-Radhausschale mit der Hand dorthin fassen. In Fahrtrichtung etwas weiter hinten erfolgt erst der tragende Übergang vom Schweller zur A-Säule.

Wie vertrauenswürdig findest du dieses Angebot?

Preisbewertung

Derzeit liegen keine Preisinformationen zu diesem Fahrzeug vor.

Leasing

Privat

Versicherung

Diesen Volkswagen Lupo jetzt versichern?

€ 1.199

Nirgendwo Günstiger Garantie
Nirgendwo Günstiger Garantie
Tarife vergleichen

Schritt Nr. 1

Schritt Nr. 1

Tarife vergleichen

Versicherung abschließen und eVB erhalten

Schritt Nr. 2

Schritt Nr. 2

Versicherung abschließen und eVB erhalten

Auto zulassen und losfahren

Schritt Nr. 3

Schritt Nr. 3

Auto zulassen und losfahren

Mehr erfahren

Verkäufer

Privat
  1. MwSt. ausweisbar
  2. Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
  3. Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
  4. Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.
{"sthp":"61","leasing":"false","seg":"microcar,subcompact","stmak":"Volkswagen","did":"50825841","stmil":"342450","gear":"A","stmod":"Lupo","cost":"1199","stmon":"1","styea":"2005","make":"74","ad":"private","vat":"0","art":"1","carby":"0","fr":"6","stccm":"1191","buyonline":"false","stkw":"45","zip":"DE38112","model":"15534","equi":"217,10,42,25,125,29,1,212,41,2,32,34,113,3,31,43,231,26,19,210,15,49,110","mia":"false","miles":"10","img":"https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/f46daa37-dd1f-4bd7-b8a7-93afdf73ba14_74f53800-3ae7-490f-92c5-53de7b23ef1c.jpg/720x540.webp","price":"1","rnd":"6","ECO":"NO","fuel":"D","kenteken":"false","acc":"U","hp":"2","type":"U","atsd":"","zip2":"38112","articleType":"C","cockpit":"F","city":"Braunschweig"}