Diese Rechnung ist beispielhaft - Du kannst mit dem Händler deine Wunschrate besprechen und ein individuelles Leasingangebot vereinbaren.
Kilometerstand
194.000 km
Getriebe
Schaltgetriebe
Erstzulassung
03/2014
Kraftstoff
Erdgas (CNG)
Leistung
50 kW (68 PS)
Verkäufer
Privat
Finanzierung
Basisdaten
- Karosserieform
- Kleinwagen
- Fahrzeugart
- Gebraucht
- Antriebsart
- Front
- Sitzplätze
- 4
- Türen
- 3
Fahrzeughistorie
- Kilometerstand
- 194.000 km
- Erstzulassung
- 03/2014
- HU
- 11/2026
- Letzte Inspektion
- 07/2024
- Fahrzeughalter
- 3
- Scheckheftgepflegt
- Ja
- Nichtraucherfahrzeug
- Ja
Technische Daten
- Leistung
- 50 kW (68 PS)
- Getriebe
- Schaltgetriebe
- Hubraum
- 999 cm³
- Gänge
- 5
- Zylinder
- 3
- Leergewicht
- 1.031 kg
Energieverbrauch
- Schadstoffklasse
- Euro 5
- Umweltplakette
- 4 (Grün)
- Kraftstoff
- Erdgas (CNG)
- Energieverbrauch
- 2,9 kg/100 km (komb.)
- CO₂-Emissionen
- 103 g/km (komb.)
Ausstattung
- Komfort
- Berganfahrassistent
- Elektr. Fensterheber
- Getönte Scheiben
- Klimaanlage
- Start/Stop-Automatik
- teilb. Rücksitzbank
- Unterhaltung/Media
- CD
- MP3
- Radio
- Sicherheit
- ABS
- Beifahrerairbag
- ESP
- Fahrerairbag
- Isofix
- Kopfairbag
- LED-Scheinwerfer
- Seitenairbag
- Servolenkung
- Tagfahrlicht
- Traktionskontrolle
- Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Extras
- E10-geeignet
- Gepäckraumabtrennung
- Pannenkit
- Stahlfelgen
- Winterreifen
Farbe und Innenausstattung
- Außenfarbe
- Silber
- Lackierung
- Metallic
- Farbe der Innenausstattung
- Grau
- Innenausstattung
- Stoff
Fahrzeugbeschreibung
Fahrzeug ist abgesehen davon das es abgemeldet ist fahrtüchtig.
Aber es muss ein bisschen was dran gemacht werden.
-Die Inspektion ist nächsten Monat fällig.
-Die Klimaanlage ist offensichtlich undicht (befüllung letztes Jahr gielt nur wenige Monate)
-Die Bremsscheiben vorne müssen bald neu (hinten Trommelbremsen sind komplett neu in VW Fachwerkstatt letztes Jahr gemacht worden...)
-Die Spur muss eingestellt werden (dank Schlagloch auf der Autobahn) siehe Bild mit Reifen/Felge...deshalb...
- Felge vorne rechts muss vermutlich neu Reifen sind eigentlich nich mehr als gut aber es kann sein das auch der vorne rechts in der Karkasse beschädigt ist daher besser vordere Reifen mit tauschen...
- und dann hat leider etwas Rost am Tankdeckel der ziemlich blüht...
Er kann aber dennoch problemlos auf eigener Achse gefahren werden.
Bin bis heute noch ohne Probleme gefahren damit.
Nur Autobahn ab 100kmh vibriert wegen der Spur die verstellt ist etwas dennoch waren trotz dessen auch 140 kein Problem...ist halt nur für den Moment dann nicht sehr komfortabel.
Wie auf dem einen Bild erkennbar ist der VW Up! Mit den LEDs Ultinon Pro 6000 HL von Phillips ausgestattet. (Diese sind etwa 230% heller als herkömmliche und wurden letztes Jahr eingesetzt, sollten also noch lange halten...)
Diese sind außerdem eintragungsfrei und auch beim letzten TÜV anstandslos durchgegangen (überhaupt ist er ohne bemängelte Dinge durch den TÜV gekommen)
Der Motor ist sehr sparsam
(egal welche Fahrweise man an den Tag legt)
Außerdem ist dieser Motor mit einem sehr wartungsarmen Zahnriemen ausgestattet der erst ab 210.000km erstmalig kontrolliert, und dann jede weitere 30.000km kontrolliert werden muss es ist also gut möglich das er bei diesem Modell erst bei 300.000 oder so getauscht werden muss.
Auto ist gewaschen und gereinigt
Natürlich hat er in dem Alter ein paar optische Blessuren die halten sich aber in Grenzen...
Paar leichte Kratzer auf dem Dach die ließen sich weg polieren weil die sind nur oberflächlich..der Vorgänger hat leider den Fahrerspiegel etwas demoliert aber auch das ist nur optisch und schränkt ihn in keinster Weise in der Funktion ein.
Im innenraum sind leider an den üblichen Stellen paar kratzer ist halt genutzt worden und alleine von mir in knapp 2½ Jahren über 50.000km gefahren worden.
Wurde aber regelmäßig in der Werkstatt meines Vertrauens gepflegt und gewartet.
Hat auch letztesjahr sämtliche Zündkerzen, Zündspulen, Flüssigkeiten neu bekommen.
Die Reifen sind im übrigen auch erst im Oktober 2022 neu gekommen.
Bis auf die Stelle am Tank die bei diesem Modell offensichtlich häufiger rostanfällig ist ist der kleine (er heißt übrigens Charly wie man am hinteren Stoßfänger lesen kann ;).....) komplett rostfrei.
Reichweite mit beiden Tanks voll ist zwischen 380 und 480km je nachdem welches Gas man getankt hat.
Mit dem minderwertigen L Gas ist die Reichweite um etwa 100km niedriger als mit dem höherwertigeren H Gas man muss halt immer schauen welche Tankstelle welche Sorte hat und was man preislich bevorzugt.
Dazu eignet sich im übrigen die App "Gibgas" sehr gut die zeigt euch alle entsprechenden Tankestelöen die ihr suchen wollt und auchvob diese gerade defekt ist oder in Wartung sodass man im Regelfall keine unnötigen Fahrten macht und vorher sieht wo man tanken kann....
Ich hab zu letzt sehr viel L Gas getankt weil die Tankstelle 6km von hier dieses extrem günstig anbietet mit aktuell 1,04€/kg da tanke ich dann halt lieber einmal öfter statt umwege zu machen und mehr zu bezahlen...
(Zu dieser Tankstelle in Vlotho oder nach Bad Salzuflen/Lemgo/ Rinteln je nach Richtung in die ihr müsst)solltet ihr bei Kauf auch zuerst hinfahren wenn ihr auf eigener Achse fahren wollt aktuell hat er noch eine Reichweite von ca 80km auf Gas und weitere 70 bis 80 auf Benzin.
Wer also nur 150km weit muss kann ohne Tanken fahren aber die aufgezählten sind alle im Umkreis von max 20km....
Da der Wagen abgemeldet ist kann eine Probefahrt nur mit mitgebrachten Kennzeichen (rot/kurzzeit) erfolgen...
Er springt problemlos an und hat wegen Start/Stopp auch eine große Batterie die nur einmal geschwächelt hat als ich vor ca. 2 Jahren versehentlich das Standlicht an gelassen hab...(er piepst zwar laut aber wenn man dann gerade Kopfhörer auf hat mit Noisecanceling hört man das leider nicht x) .... )
Danach konnte er aber problemlos überbrückt werden und die Batterie wurde dennoch zusätzluch einmal getestet und hatte dadurch keinen Schaden erlitten...
So ich denke jetzt ist der kleine bestens beschrieben mit all seinen tollen und weniger tollen Seiten.
https://assets.adac.de/image/upload/Autodatenbank/Autotest/AT5040_VW_up_1_0_EcoFuel_BMT_high_up_Erdgasbetrieb/VW_up_1_0_EcoFuel_BMT_high_up_Erdgasbetrieb.pdf
Aber es muss ein bisschen was dran gemacht werden.
-Die Inspektion ist nächsten Monat fällig.
-Die Klimaanlage ist offensichtlich undicht (befüllung letztes Jahr gielt nur wenige Monate)
-Die Bremsscheiben vorne müssen bald neu (hinten Trommelbremsen sind komplett neu in VW Fachwerkstatt letztes Jahr gemacht worden...)
-Die Spur muss eingestellt werden (dank Schlagloch auf der Autobahn) siehe Bild mit Reifen/Felge...deshalb...
- Felge vorne rechts muss vermutlich neu Reifen sind eigentlich nich mehr als gut aber es kann sein das auch der vorne rechts in der Karkasse beschädigt ist daher besser vordere Reifen mit tauschen...
- und dann hat leider etwas Rost am Tankdeckel der ziemlich blüht...
Er kann aber dennoch problemlos auf eigener Achse gefahren werden.
Bin bis heute noch ohne Probleme gefahren damit.
Nur Autobahn ab 100kmh vibriert wegen der Spur die verstellt ist etwas dennoch waren trotz dessen auch 140 kein Problem...ist halt nur für den Moment dann nicht sehr komfortabel.
Wie auf dem einen Bild erkennbar ist der VW Up! Mit den LEDs Ultinon Pro 6000 HL von Phillips ausgestattet. (Diese sind etwa 230% heller als herkömmliche und wurden letztes Jahr eingesetzt, sollten also noch lange halten...)
Diese sind außerdem eintragungsfrei und auch beim letzten TÜV anstandslos durchgegangen (überhaupt ist er ohne bemängelte Dinge durch den TÜV gekommen)
Der Motor ist sehr sparsam
(egal welche Fahrweise man an den Tag legt)
Außerdem ist dieser Motor mit einem sehr wartungsarmen Zahnriemen ausgestattet der erst ab 210.000km erstmalig kontrolliert, und dann jede weitere 30.000km kontrolliert werden muss es ist also gut möglich das er bei diesem Modell erst bei 300.000 oder so getauscht werden muss.
Auto ist gewaschen und gereinigt
Natürlich hat er in dem Alter ein paar optische Blessuren die halten sich aber in Grenzen...
Paar leichte Kratzer auf dem Dach die ließen sich weg polieren weil die sind nur oberflächlich..der Vorgänger hat leider den Fahrerspiegel etwas demoliert aber auch das ist nur optisch und schränkt ihn in keinster Weise in der Funktion ein.
Im innenraum sind leider an den üblichen Stellen paar kratzer ist halt genutzt worden und alleine von mir in knapp 2½ Jahren über 50.000km gefahren worden.
Wurde aber regelmäßig in der Werkstatt meines Vertrauens gepflegt und gewartet.
Hat auch letztesjahr sämtliche Zündkerzen, Zündspulen, Flüssigkeiten neu bekommen.
Die Reifen sind im übrigen auch erst im Oktober 2022 neu gekommen.
Bis auf die Stelle am Tank die bei diesem Modell offensichtlich häufiger rostanfällig ist ist der kleine (er heißt übrigens Charly wie man am hinteren Stoßfänger lesen kann ;).....) komplett rostfrei.
Reichweite mit beiden Tanks voll ist zwischen 380 und 480km je nachdem welches Gas man getankt hat.
Mit dem minderwertigen L Gas ist die Reichweite um etwa 100km niedriger als mit dem höherwertigeren H Gas man muss halt immer schauen welche Tankstelle welche Sorte hat und was man preislich bevorzugt.
Dazu eignet sich im übrigen die App "Gibgas" sehr gut die zeigt euch alle entsprechenden Tankestelöen die ihr suchen wollt und auchvob diese gerade defekt ist oder in Wartung sodass man im Regelfall keine unnötigen Fahrten macht und vorher sieht wo man tanken kann....
Ich hab zu letzt sehr viel L Gas getankt weil die Tankstelle 6km von hier dieses extrem günstig anbietet mit aktuell 1,04€/kg da tanke ich dann halt lieber einmal öfter statt umwege zu machen und mehr zu bezahlen...
(Zu dieser Tankstelle in Vlotho oder nach Bad Salzuflen/Lemgo/ Rinteln je nach Richtung in die ihr müsst)solltet ihr bei Kauf auch zuerst hinfahren wenn ihr auf eigener Achse fahren wollt aktuell hat er noch eine Reichweite von ca 80km auf Gas und weitere 70 bis 80 auf Benzin.
Wer also nur 150km weit muss kann ohne Tanken fahren aber die aufgezählten sind alle im Umkreis von max 20km....
Da der Wagen abgemeldet ist kann eine Probefahrt nur mit mitgebrachten Kennzeichen (rot/kurzzeit) erfolgen...
Er springt problemlos an und hat wegen Start/Stopp auch eine große Batterie die nur einmal geschwächelt hat als ich vor ca. 2 Jahren versehentlich das Standlicht an gelassen hab...(er piepst zwar laut aber wenn man dann gerade Kopfhörer auf hat mit Noisecanceling hört man das leider nicht x) .... )
Danach konnte er aber problemlos überbrückt werden und die Batterie wurde dennoch zusätzluch einmal getestet und hatte dadurch keinen Schaden erlitten...
So ich denke jetzt ist der kleine bestens beschrieben mit all seinen tollen und weniger tollen Seiten.
https://assets.adac.de/image/upload/Autodatenbank/Autotest/AT5040_VW_up_1_0_EcoFuel_BMT_high_up_Erdgasbetrieb/VW_up_1_0_EcoFuel_BMT_high_up_Erdgasbetrieb.pdf
Leasing
Exclusives Leasingangebot von null
Einmalige Kosten
- Anzahlung
- € 0,-
- Überführungskosten
- Keine Angabe
- Zulassungskosten
- Keine Angabe
- Gesamt, einmalig
- € 0,-
Allgemeine Daten
- Vertragsart
- Kilometerleasing
- Fahrleistung p.a.
- 10.000 km
Monatliche Kosten
- Laufzeit
- 36 Monate
- Monatliche Rate
- € 631,-
Zusätzliche Informationen
- Schlussrate
- € 16.603,30
TIPP
Kreditvermittlung durch Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkäufer
PrivatKontakt
- MwSt. ausweisbar
- Händlerpreis
- Auflistung auf Basis der Angaben vom Siegelanbieter.
- Unter Raten verstehen wir den indikativen monatlichen Betrag bezogen auf das ausgeschriebene Finanzierungsbeispiel. Wir empfehlen dem Verbraucher, die Anzeige sorgfältig zu lesen. Der Verbraucher kann verschiedene Zahlungs- und/oder Finanzierungsformen bewerten, indem er den Werbetreibenden oder andere Finanzinstitute kontaktiert.
- Herstellerangabe für Neufahrzeuge. Je nach Kilometerstand, Fahrverhalten, Batteriealter und Ladeverhalten kann die elektrische Reichweite bei Gebrauchtwagen deutlich abweichen.