Einen Gebrauchtwagen von privat zu kaufen ist häufig günstiger als der Kauf über einen Händler. Allerdings bist du dabei auch weniger abgesichert. Welche Unterschiede es gibt und worauf du achten solltest, verraten wir dir hier.
Fragen über Fragen beim Autokauf – zum Beispiel, welcher Fahrzeugtyp gut zu deinen Bedürfnissen passt. Sowohl die schicke Limousine als auch das sportliche Coupé sind bei Fahrern beliebt. Was die zwei Modelle unterscheidet, erfährst du in diesem Ratgeber.
Das SUV ist das Auto für Liebhaber von großzügigem Stauraum. Neben komfortabler Sitzposition und gutem Raumangebot bestechen SUV mit einem sicheren Fahrgefühl. Doch was steckt hinter den drei Buchstaben und auf welche Vor- und Nachteile müssen sich Käufer einstellen?
Einen passenden Gebrauchtwagen zu finden, kann eine große Herausforderung darstellen. Ein gutes Ergebnis hängt vor allem von der Genauigkeit der Suche ab. Die Kunst besteht darin, möglichst genaue Kriterien zu definieren, den Überblick zu behalten und sich optimal zu informieren.
Mit dem Mofa-Auto erlangen auch Minderjährige ein Stück Mobilität sowie eine höhere Sicherheit im Vergleich zu einem Mofa oder Moped. Gerade im ländlichen Raum sorgt das für unkompliziertere Schul- oder Arbeitswege. Seit 2021 haben sich die gesetzlichen Bedingungen für das Mofa-Auto geändert.
Woran liegt der Unterschied zwischen einem SUV und einem Geländewagen? Und was ist beim Kauf zu beachten? Offroad-Fahrzeuge sind ein weites Feld und je nach Anwendungsgebiet kommen unterschiedliche Modelle in Frage. Unser Ratgeber gibt wichtige Informationen rund um das Thema Geländewagen.