- Startseite
- Auto
- Daihatsu
- Daihatsu Domino
Interessiert am Daihatsu Domino
Aktuelle Testberichte

Test Bentley Continental GTC Speed (2025): Und Gott antwortete ihm mit Donner!

Oldie-Test Audi-Porsche Avant RS2 (1995): Das Urgestein

Test VW Golf GTI (2025): Mehr Spaß im Alltag geht kaum

Erste Sitzprobe VW T-Roc (2026): Rockt er den Tiguan?

Test Xpeng G6 RWD Long Range: Der Model-Y-Endgegner

Erster Test Hyundai Ioniq 9: Mit neuer Größe gegen BMW und Volvo
Ein gebrauchter Daihatsu Domino: klein, kompakt und leistungsstark
Das City-Car überzeugt vor allem durch seine geringen Außenabmessungen und seine schnittige Form.
Die L275 Serie des Mira
Die siebte Generation des Mira ist als L275-Serie bekannt und wurde 2006 auf den Markt gebracht. Das Design punktet durch die rundliche Form und die in den Motorraum integrierten Scheinwerfer.
Die Alternativen zum Domino von Daihatsu
Ein Konkurrent des Domino ist der Mazda Demio. Er wurde von 1996 bis 2003 hergestellt und anschließend durch den Mazda2 ersetzt. Mit seiner Länge von rund 3,8 Metern eignet er sich ebenfalls bestens für den Stadtverkehr. Als Motoren kamen 1,3 bis 1,5 Liter große Ottomotoren zum Einsatz.